Wer dabei sein will, muss bis zum 18. März ein Tanzvideo hochladen – Breakdancer Xisco und Kofie, Gründungsmitglied von der Tanz-Crew „Bad Newz M.P“, bewerten die Final-Performances
Euskirchen – Abtanzen, anmelden, abräumen: Das School Dance Battle der AOK Rheinland/Hamburg startet wieder. Schon jetzt können sich Schülerinnen und Schüler für das diesjährige Event anmelden – und dann am Sonntag, 1. Mai, in Düsseldorf zeigen, was in ihnen steckt. Tanz-Teams für den „School Dance Battle 2016“ gesucht weiterlesen →
Nachwuchstänzer aus dem Tanzstudio „CO-LEG“ zeigten beim Regionalentscheid zwei anspruchsvolle Choreographien
Euskirchen – Sieben junge Tänzerinnen und Tänzer aus Robert Maytas‘ Tanzstudio „CO-LEG“ in Euskirchen traten am vergangenen Samstag bei dem Regionalentscheid des Deutschen Ballettwettbewerbs in Solingen an. Es war für die Tänzer wie für das Tanzstudio eine Premiere, und dementsprechend waren Nervosität und Anspannung groß. In der Kategorie „Junioren Gruppe Modern“ ertanzten sich Theresa Dorn (14), Hannah Korten (14), Saskia Schlünsen (14), Rebecca Schöbel (14), Sarah Wagner (15) und Valentina Wolke (13) dann mit einer energiegeladenen und technisch anspruchsvollen Choreographie von Robert Maytas „Avanti“ direkt einen fantastischen 2. Platz, und mit einer hohen Bewertung auch eine sichere Qualifikation für den Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck. Euskirchener Tänzer qualifizieren sich für Deutschen Ballettwettbewerb weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.