Unter dem Titel „Bouquet de Danse“ lädt das Tanzstudio CO-LEG aus Euskirchen zu einer facettenreichen Aufführung ein – Kreissparkasse Euskirchen unterstützt die zahlreichen Tänzerinnen und Tänzer
Seit Wochen sind die Tänzerinnen und Tänzer bereits mit den Proben beschäftigt. Bild: Tanzstudio CO-LEG
Euskirchen – Das Tanzstudio CO-LEG möchte mit „Bouquet de Danse“ eine vielseitige und facettenreiche Tanzaufführung in zwei Teilen präsentieren, die sowohl Tanzbegeisterte als auch Neulinge zum Staunen bringen soll. Die Zuschauer erwartet ein buntes Spektrum an Tanzstilen – von klassischem Ballett über Modern Dance, Hip Hop bis hin zu Video Clip Dancing. Ebenso vielfältig wie die Tanzstile sind die Teilnehmer: Tänzerinnen und Tänzer im Alter von dreieinhalb Jahren bis hin zu Erwachsenen wollen auf der Bühne ihr Können zeigen. „Unter dem Motto »Tanzen ist für alle da« soll verdeutlicht werden, dass jeder – unabhängig vom Alter oder tänzerischem Vorwissen – die Möglichkeit hat, Teil dieser kreativen Gemeinschaft zu werden“, berichtet der Leiter des Tanzstudios, Robert Maytas. Klassisches Ballett, Modern Dance, Hip Hop und Video Clip Dancing weiterlesen →
Tänzerinnen und Tänzer des Euskirchener Tanzstudios CO-LEG zeigen ihr Können
Auch die jüngsten Tänzerinnen wollen zeigen, was sie in der Tanzschule gelernt haben. Bild: Tanzstudio CO-LEG
Euskirchen – Rund 150 Schüler des Tanzstudio CO-LEG im Alter von drei bis 19 Jahren wollen am Samstag, 6. Juni, 17 Uhr, im Euskirchener Stadttheaters, Eltern, Familie, Freunde und Gäste einen ganzen Abend lang in die facettenreiche Welt des Tanzes entführen. Monatelang wurde das Programm einstudiert. „Nun erwartet die Zuschauer ein Abend voller Magie, Träumerei, Witz, Spannung, Abwechslung und nicht zuletzt auch sportliche Höchstleistung aller Akteure“, verspricht das Euskirchener Tanzstudio CO-LEG unter der Leitung von Robert Maytas. Freche Kobolde und verträumte Blumenelfen weiterlesen →
Nachwuchstänzer aus dem Tanzstudio „CO-LEG“ zeigten beim Regionalentscheid zwei anspruchsvolle Choreographien
Theresa Dorn (v.l.), Rebecca Schöbel, Sarah Wagner, Hannah Korten, Saskia Schlünsen und Valentina Wolke erreichten mit „Avanti“ einen fantastischen zweiten Platz. Bild: Tony Maher
Euskirchen – Sieben junge Tänzerinnen und Tänzer aus Robert Maytas‘ Tanzstudio „CO-LEG“ in Euskirchen traten am vergangenen Samstag bei dem Regionalentscheid des Deutschen Ballettwettbewerbs in Solingen an. Es war für die Tänzer wie für das Tanzstudio eine Premiere, und dementsprechend waren Nervosität und Anspannung groß. In der Kategorie „Junioren Gruppe Modern“ ertanzten sich Theresa Dorn (14), Hannah Korten (14), Saskia Schlünsen (14), Rebecca Schöbel (14), Sarah Wagner (15) und Valentina Wolke (13) dann mit einer energiegeladenen und technisch anspruchsvollen Choreographie von Robert Maytas „Avanti“ direkt einen fantastischen 2. Platz, und mit einer hohen Bewertung auch eine sichere Qualifikation für den Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck. Euskirchener Tänzer qualifizieren sich für Deutschen Ballettwettbewerb weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.