Allein 20.000 Besucher während der Landesgartenschau 2014 gezählt – Ausstellung soll dauerhaft im neu eröffneten Römerkanal-Informationszentrum zu besichtigen sein
Zülpich – Während der Landesgartenschau im Jahr 2014 war sie in den „Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur“ zu sehen, nun wurde die Ausstellung „Wasser für Roms Städte“ der Stadt Rheinbach dauerhaft überlassen. Bürgermeister Ulf Hürtgen und Museumsleiterin Dr. Iris Hofmann-Kastner übergaben sie im Beisein von Professor Dr. Klaus Grewe, dem wissenschaftlichen Kurator der Ausstellung, Frank Scheer (Naturpark Rheinland) und Lorenz Euskirchen, Vorsitzender des Vereins „Freundeskreis Römerkanal“, an Dr. Raffael Knauber, Erster Beigeordneter der Stadt Rheinbach, Dr. Ruth Fabritius (Glasmuseum Rheinbach) und Vera Ahlbach (Römerkanal-Informationszentrum). Die Ausstellung wird in Rheinbach ab dem 27. September 2019 im neu eröffneten Römerkanal-Informationszentrum zu besichtigen sein. Zülpich übergab „Wasser für Roms Städte“ an Rheinbach weiterlesen