Ortsvorsteher Björn Wassong mit neuer Ortsfahne und Kalender. Bild: Jenny Wassong
Ort Weyer wurde im Jahr 871 erstmals als „villa viveri“ „Siedlung bei den Fischteichen“ urkundlich erwähnt – Zum Jubiläum gibt es unter anderem einen Kalender
Mechernich-Weyer – Pünktlich im 1.150 Jahr nach urkundlicher Ersterwähnung können im Mechernicher Höhenort Weyer neue Ortsfahnen wehen. Mit finanzieller Unterstützung des NRW-Heimatschecks war es dem Vereinskartell Weyer um seinen Vorsitzenden und Ortsvorsteher Björn Wassong nach vielen Jahren möglich, neue rot-blaue Fahnen mit dem Ortswappen zu beschaffen. „Man glaubt nicht, wie kostenintensiv es ist, solche hochwertigen Fahnen herstellen zu lassen“, so Wassong. Sie müssten schließlich auch Wind und Wetter standhalten. Nun könnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen, in dem sie an Festtagen wie dem 1. Mai oder Kirmes ihre Häuser mit den Ortsfahnen schmückten. Erhältlich seien die Fahnen beim Ortsvorsteher. Neue Fahnen zum 1.150. Geburtstag von Weyer weiterlesen →
Buntes Programm für Jung und Alt am dritten Juli-Wochenende in Weyer
Im vergangenen Jahr erkämpften sich die Musiker aus Weyer bei der Musikolympiade in Alendorf den ersten Platz und sind deshalb Ausrichter der diesjährigen Olympiade während der Weyerer Kirmes. Foto: Rainer Schnichels, MV Weyer.
Mechernich-Weyer – Eine große Dorfkirmes mit abwechslungsreichem Programm soll am dritten Wochenende im Juli in Mechernich-Weyer gefeiert werden. Bevor am Samstag, 16. Juli, ab 21 Uhr mit dem Kirmesball mit Livemusik der Tanzkapelle „2OLD4U“ in der Bürgerhalle der ausgelassene Teil beginnt, findet um 19 Uhr unter Beteiligung der Kirchenchöre aus Weyer und Kallmuth in der Pfarrkirche St. Cyriakus eine Vorabendmesse statt. Anschließend graben die Vereine der IG Kirmes mit Unterstützung des Ortsvorstehers Peter Wassong „Op de Kier“ (Ecke Hauptstraße/Kreuzweg) den Kirmesknochen aus. Kirmes mit Musikolympiade weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.