Es geht um den Klimanotstand und die Frage, wie wir auf Dauer weiterleben können, ohne die menschliche Bewohnbarkeit des Planeten schrittweise zu zerstören
Das Thema Klimanotstand birgt in der Familie einiges an Konfliktpotenzial. Bild: Marco Baré
Kreis Euskirchen – Die Theaterproduktion „Macht euch die Erde untertan …“ ist eine Inszenierung zum Jahrhundertthema Klimanotstand und wurde nach der erfolgreichen Premiere am 15. März im Stadttheater Euskirchen bereits vor ca. 1800 Schülerinnen und Schülern an weiteren sieben Schulen in der Nordeifel aufgeführt. Insgesamt soll die Produktion 15 Schulen und mehr als 3.000 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene erreichen. Heckeleis Theaterstück „Macht euch die Erde untertan“ jetzt im GAT zu sehen weiterlesen →
Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams – Udo Becker: „Junge Erwachsene sollen verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen lernen“
Die jungen Online-Broker vom Mechernicher Gymnasium Am Turmhof freuten sich vor allem darüber, dass sie bei der Nachhaltigkeitsbewertung punkten konnten. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nahmen insgesamt am aktuellen Planspiel Börse teil. In der nunmehr 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich die Teilnehmenden über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Euskirchen beteiligten sich 60 Schülerinnen und Schüler in 19 Teams. Planspiel Börse: Zülpicher und Mechernicher Teams erwiesen sich als die besten Online-Broker weiterlesen →
Blausalzgrotte Kommern erweitert das Angebot – Video zur Choda-Meditation kostenlos abrufbar
Altpersische Gesundheitslehre, moderne Sportwissenschaft, Yoga und Atemmeditation sowie Klangschalenkonzerte treffen in der Blausalzgrotte von Morteza Bayat aufeinander. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Traditionelle Thaimassage wird ab sofort in der Blausalzgrotte Kommern angeboten. Die Massagetechnik verbindet Elemente aus Akupressur, passivem Yoga (Dehnung), Meditation und Energiearbeit. „Als Fachfrau dafür konnten wir eine Thailänderin mit viel Erfahrung in dieser ganzheitlichen Form der Körperarbeit gewinnen“, so Morteza Bayat, Betreiber der Blausalzgrotte und diplomierter Sportwissenschaftler. Die Massageliegen für die Behandlungen sind direkt in der Sole-Luft der Blausalzgrotte aufgestellt. Neben der Thai-Massage werden Ganzkörpermassage, Hot-Stone-Massage und Klangschalen-Tiefenmassage, Sauna mit Kneipp-Behandlungen und mit Yoga Nidra eine spezielle Yogaform bei Schlafstörungen angeboten. Dazu gibt es Saunabuchungen exklusiv für Frauen oder Klangschalenkonzerte in der Blausalzgrotte. Von Thaimassage bis Choda-Atemmeditation weiterlesen →
DLRG-Ortsgruppe Mechernich bietet spezielle Anfängerkurse an
Sich auch als Erwachsener ans Element Wasser gewöhnen kann man bei den Schwimmkursen der DLRG Mechernich. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Die DLRG-Ortsgruppe Mechernich bietet ein breites Kursangebot an, von der Wassergewöhnung bis zum Rettungsschwimmer. Speziell für erwachsene Nichtschwimmer hat das Team ein spezielles Kurskonzept ausgearbeitet. Stephan Rau, Vorsitzender der Ortsgruppe: „Wir möchten den Erwachsenen helfen, das Element Wasser näher kennen zu lernen, positiv zu erleben und schließlich zu beherrschen. Dabei setzen wir auf eine kleine Gruppengröße bis sechs Teilnehmer.“ Zudem findet der nächste Erwachsenen-Kurus nicht hauptsächlich in der öffentlichen Eifel-Therme Zikkurat statt, sondern überwiegend im überschaubaren Lehrschwimmbecken in Satzvey. Als Erwachsener Schwimmen lernen weiterlesen →
Geldautomaten, persönliche Beratung und Service voraussichtlich Mitte Oktober am bekannten Standort
Übergangsweise steht in Mechernich eine Containerlösung mit zwei Geldautomaten sowie zwei SB-Terminals zur Verfügung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Nach der Sprengung der Geldautomaten im Beratungscenter Mechernich am 17. August wurden die Räumlichkeiten des SB-Centers Kommern kurzfristig für Beratung und persönlichen Service genutzt. Nun freut sich Beratungscenter-Leiter Manuel Stoff, aufgrund der fortgeschrittenen Wiederherstellungsarbeiten, auf eine baldige Rückkehr zur alten Wirkungsstätte: „Voraussichtlich ab dem 17. Oktober stehen wir unseren Kunden für alle Fragen zu ihren Finanzen im Beratungscenter Mechernich wieder zur Verfügung. Allerdings wird ein Zutritt über den Haupteingang noch nicht möglich sein, hier dient der Nebeneingang am Treppenhaus als Übergangslösung.“ Mechernicher Kreissparkasse bald wieder verfügbar weiterlesen →
Nach siebzehn Jahren Standort in Schleiden wird die Sammlung des Künstlerpaares Merlin Flu & Christine Schirrmacher in neuen Atelier- und Ausstellungsräumen in der Bleibergstadt gezeigt
Kunst von Merlin Flu und Christine Schirrmacher kann man künftig im neuen Atelier in Mechernich sehen. Foto: Christine Schirrmacher
Mechernich – „Nach den sehr ruhigen Corona-Jahren und meinem komplett-Untergang 2021 in Schleiden starte ich mit neuem Mut, geretteten und frischen Werken Mitte Oktober in Mechernich neu“, so Christine Schirrmacher. Schirrmacher, selbst Künstlerin, verwaltet auch die Sammlung ihres 2015 verstorbenen Mannes Merlin Flu (bürgerlich Hartmut Günter Schirrmacher), der neben Malerei auch mit Objektkunst und Lyrik bekannt wurde. Neuer Kunstraum in Mechernich weiterlesen →
Im Kreis Euskirchen werden zur Zeit zahlreiche Straßen saniert. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Der Landesbetrieb Straßenbau NRW baut derzeit die Bundesstraße B477 und den Knotenpunkt B477/K20 (Knoten Eicks) in Mechernich-Kommern um. Im Rahmen der Bauarbeiten für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße soll der Abzweig von und nach Eicks (Eickser Straße/Kreisstraße K20) ab Montag, 19. September, bis voraussichtlich Freitag, 23. September, vollgesperrt werden. B477/K20: Durchfahrt Eickser Straße zwischen Eicks und Kommern ab Montag gesperrt weiterlesen →
Job-Speed-Dating mit Kind im Mechernicher Hugodrom
Während sich die Mütter über familienfreundliche Berufsangebote informieren, können die Kinder spielen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Firmenich – Frauen, die nach der Babypause in den Beruf zurückkehren wollen und dazu ein familienfreundliches Unternehmen suchen, können am Mittwoch, 11. Mai, von 9 Uhr bis 12 Uhr ein „Job-Speed-Dating mit Kind“ im Hugodrom, An der Zikkurat 4, 53894 Mechernich ausprobieren. Während die Frauen mit Verantwortlichen aus Unternehmen ins Gespräch kommen, können die Kinder im Hugodrom spielen. Wer wird Mamas Chef*in? weiterlesen →
Die Autobahn GmbH Rheinland saniert die Krebsbachtalbrücke – Umleitung über die B477 ist mit Rotem Punkt ausgeschildert Da die Krebsbachtalbrücke saniert wird, muss die A1 vollgesperrt werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa Mechernich – Wegen der Sanierung der Krebsbachtalbrücke wird die A1 in Fahrtrichtung Trier zwischen den Anschlussstellen Wißkirchen und Mechernich vollgesperrt, und zwar voraussichtlich von Freitagabend 28. Januar, 20 Uhr, bis Montagmorgen, 31. Januar, 5 Uhr. Eine Umleitung über die B477 soll mit Rotem Punkt ausgeschildert werden. A1: Vollsperrung zwischen Wißkirchen und Mechernich in Fahrtrichtung Trier weiterlesen →
Salzgrotte in Kommern ist jetzt auch Kraftort für Frauen – Johanna Sepp bietet Möglichkeiten von Achtsamkeitsgymnastik bis Massage auf Basis chinesischer Lehren – Besuch von Salzgrotte und Sauna weiter möglich
Einen Ort zum Auftanken für Frauen haben Johanna Sepp, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Massagepraktikerin, sowie Morteza Bayat, Inhaber Blausalzgrotte und Diplom-Sportwissenschaftler, in Kommern geschaffen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Ich habe jetzt in der Salzgrotte Kommern einen Kraftort für Frauen geschaffen“, sagt Johanna Sepp, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Massagepraktikerin. Die Spezialistin für Personaltraining und Körperarbeit von Rücken-Relax-Anwendung bis Massage nach chinesischer Lehre (Tuina, eine der fünf Hauptsäulen der traditionellen chinesischen Medizin) möchte hauptsächlich Frauen ansprechen: „Ich habe in meiner Arbeit die Erfahrung gemacht, dass Frauen sich bei bestimmten Themen besser öffnen können, wenn sie unter sich sind.“ Neben den Gruppenangeboten sind auch Einzelsitzungen möglich. Was braucht Frau in der Eifel? weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.