Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“ lädt zu Ostern zu Sonnenbeobachtungen und Vortrag ins Kulturkino in „vogelsang ip“ ein
Schleiden-Vogelsang – Sonnenflecken und andere Details auf der Sonnenoberfläche können Interessierte im Kulturkino in „vogelsang ip“ beobachten: Die Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“ lädt am Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 11 bis 13.30 Uhr sowie von 16 bis 17 Uhr (bei klarem Himmel) zu Sonnenbeobachtungen ein. Durch ein Tandemteleskop können die Besucher auch die leuchtenden und ständig wechselnden Bögen am Sonnenrand, die Sonnenprotuberanzen, beobachten.
Im ergänzenden Multimedia-Vortrag jeweils von 14 bis 14.45 Uhr erfahren die Gäste anhand anschaulicher Modelle und Beispiele mehr über die faszinierenden Eigenschaften der Sonne und ihre Bedeutung im Universum. Im Anschluss werden Fragen zur aktuellen Auszeichnung des Nationalpark Eifel als international anerkannter „Dark Sky Park“ beantwortet und die Bedeutung der natürlichen Nacht für Mensch und Natur erläutert.
Preis: Vortrag: 5 Euro Erwachsene, 2,50 Euro Kinder und Jugendliche, Kinder bis 8 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen haben freien Eintritt. Weitere Informationen im Internet unter www.sterne-ohne-grenzen.de.
Eifeler Presse Agentur/epa