Schlechtes Wetter sorgte für verhaltenen Andrang beim Mechernicher Innenstadtfest, das zeitgleich mit der Herbst-Kirmes begangen wurde

Mechernich – Pech mit dem Wetter hatte der Händlerkreis „Mechernich aktiv“ am vergangenen Sonntag, hatten die Geschäftsleute doch extra Herbst-Kirmes und das nunmehr 22. Brunnenfest auf einen Tag gelegt, um möglichst viele Besucher in die Innenstadt Mechernichs zu locken. Doch Regenschauer nach Regenschauer sorgten für eher mäßigen Andrang in der Bleibergstadt.

Blieben die Fahrgeschäfte und zahlreichen Stände bei jedem Regenguss wenig besucht, herrschte dafür aber sofort Andrang in den zahlreichen Geschäften, die geöffnet hatten. So auch beim Kundenbüro der ene-Unternehmensgruppe, wie Kundenberater Gerhard Feyerabend berichtete: „Wir hatten schon viele Gespräche mit Besuchern, die sich über Strom- oder Gasversorgung informiert haben.“

Manch Hartgesottener wie etwa Mitglieder der Mechernicher Motorrad-Gruppe „Pegasus“, die mit ihren „heißen Öfen“ ein besonderer Blickfang waren, ließen sich von dem Nass weniger schrecken. Heinz Schmitz, Chef-Organisator des Brunnenfestes, war trotz des schlechten Wetters zufrieden über die Resonanz.