Jugendliche geben ihr erlerntes Wissen über den Nationalpark Eifel weiter

Heimbach-Düttling – 22 neue Junior Ranger hat jetzt der bekannte Dokumentar- und Tierfilmer Andreas Kieling in die Wildniswerkstatt Düttling durch Zertifikatsübergabe offiziell ernannt, An 20 Nachmittagen über das vergangene Jahr verteilt hatten die 18 Jungen und vier Mädchen bei ihren Streifzügen mit den Rangern vieles über den Nationalpark Eifel gelernt, das sie jetzt an Freunde und Familien, aber auch Schulklassen weitergeben können.
Andreas Kieling, Förster und Tierfilmer aus der Eifel, ist seit 2010 Schirmherr der Junior Ranger. Seit 2009 werden jedes Jahr rund 30 naturbegeisterte Kinder zum Junior Ranger ausgebildet. Nach dem achten Lehrgang sind es nun insgesamt 220 Junior Ranger, von denen sich viele auch weiterhin für das Großschutzgebiet engagieren.
Die acht- bis elfjährigen Junior Ranger lernen viele Kinder in ihrem Alter mit den gleichen Interessen kennen. Pro Jahr werden etwa acht Junior Ranger Touren für Familien angeboten, die von verschiedenen Treffpunkten aus starten. Die nächste Gelegenheit ergibt sich am Montag, 24. Juli, um 14 Uhr am Nationalpark-Tor Gemünd sowie am Montag, 28. August, ebenfalls um 14 Uhr ab dem Nationalpark-Tor in Heimbach.
Auf Bundesebene findet eine Vernetzung mit den Junior Rangern aus anderen Großschutzgebieten über EUROPARC Deutschland, dem Dachverband der deutschen Großschutzgebiete statt. Einmal im Jahr kommen die Junior Ranger zu einem bundesweiten Treffen zusammen, das 2015 zum ersten Mal im Nationalpark Eifel stattfand. (epa)