Conny Burmeister: „Klein, aber fein“ – Kuchen statt Standgeld – Am Sonntag, 4. Dezember, von 11 bis 18 Uhr –- Kinder der St. Nikolaus-Kita schmücken den Weihnachtsbaum – Am 11. November startet Verein in die närrische Session – Jahreshauptversammlung

Kall – Zwei Jahre hat die Corona-Pandemie den Weihnachtsmarkt des „Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier“ verhindert. Umso mehr hat sich der Verein jetzt ins Zeug gelegt, um den mit zweijähriger Verspätung stattfindenden 4. Weihnachtsmarkt am Sonntag, 4. Dezember, zu organisieren. „Er wird wieder klein, aber fein“, versprechen Hauptorganisatorin Conny Burmeister und deren Mitstreiterin Monika Sauerbier.
Der Markt findet von 11 bis 18 Uhr im Saal der Gaststätte Gier statt, wo neun nichtkommerzielle Aussteller ihre Stände aufbauen, während auf dem Vorplatz des Gasthauses Stände für Imbiss und Glühwein zur Verfügung stehen. Standgeld braucht keiner der Aussteller zu zahlen; beim Kneipen-Weihnachtsmarkt spenden die Aussteller jeweils einen Kuchen, denn am Nachmittag gibt es im Saal für die Besucher ein großes Angebot von Kaffee und Kuchen.

Das Angebot beim Weihnachtsmarkt ist groß, wie Conny Burmeister versichert. Gebäck, Liköre und Marmelade, Schmuck, Holzarbeiten und gefilzte Sachen, Strick- und Näharbeiten, Schönes aus Papier und Weihnachtskarten sowie vielerlei Geschenkartikel werden zum Verkauf angeboten. Mit dabei sind auch die Pfadfinder und die St. Nikolaus-Schule.
Auch in diesem Jahr schmücken wieder die Kinder der integrativen Kindertagesstätte St. Nikolaus den Weihnachtsbaum mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Und auch der Nikolaus kommt zum Weihnachtsmarkt, wo er nachmittags zwischen 14 und 17 Uhr die Kinder beschenkt. Die Musikkapelle Kall wird die Besucher am Nachmittag mit adventlichen Melodien auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Unterstützt wird der Markt durch Spenden von der Gaststätte Gier, des Rewe-Centers Anna Pauly und der Gärtnerei Geschwind am Kreisgarten. Für diese Unterstützung zugunsten der Kinder ist Conny Burmeister dankbar, wobei sie weiß, dass „die strahlenden Kinderaugen der schönste Dank an die Sponsoren sind“.

Pünktlich zum Elften im Elften startet der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier am Freitag, 11. November, um 20 Uhr, in die bevorstehende Narren-Session. Ab 20 Uhr wird DJ Archer die Kaller Jecken im Saal der Gaststätte Gier auf die fünfte Jahreszeit einstimmen. Der Eintritt ist frei, Kostümierung ist erwünscht.
Der Verein lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein, die am Dienstag, 22. November, um 19.30 Uhr im Saal der Gaststätte stattfindet. Vorsitzender Uwe Schubinski will einen Rückblick auf das verflossene Jahr und die Sanierungsarbeiten halten, die infolge von Handwerkermangel nach der Flut ins Stocken geraten sind.
Kassierer Peter Berbuir will über die finanzielle des Vereins berichten. Themen werden auch die steigenden Energiekosten und deren Auswirkungen auf den Verein und die Gaststätte sein. Dem Verein gehören aktuell 167 Mitglieder an. (Reiner Züll/epa)