m Saal Gier wird wieder eine Travestie-Show mit Regina Red geboten. Bild: Reiner Züll
Im Saal Gier in Kall geht es am Samstag, 3. Juni, ziemlich frech und frivol zu – Vielfältige Verwandlungen und tolle Kostüme der singenden „Hair-Stylistin von der Puderrose Ranch“
Kall – Frech, frivol und ziemlich lustig soll es am Samstag, 3. Juni, im Saal Gier zugehen, wenn Regina Red, die singende Hair-Stylistin von der „Puderrosa-Ranch“, mit ihrer Travestie-Show rund um Gesang und Comedy das Publikum begeistern will. Zum vierten Mal ist Regina Red, alias René Schaffrath, mit Charme und strahlender Schönheit beim Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier zu Gast. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihr bei den vergangenen Auftritten, in der zweistündigen Show den Saal in ein Tollhaus zu verwandeln und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Travestie-Show mit Regina Red und Mallorca Fete weiterlesen →
Kaller Maigeloog pflegt noch immer einen über 100 Jahre alten Brauch – Rund 200 Maipaare werden „verkuppelt“ und am Vorabend des 1. Mai öffentlich ausgerufen
In der Gaststätte Gier hat das Maigeloog schon Wochen vor dem Fest sein Hauptquartier. Im Vordergrund Hötjong David Dietsch (2.v.r.) und sein Stellvertreter (2.v.l.) Marc Lange. Foto: Reiner Züll
Kall – Sie pflegen noch immer den über 100 Jahre alten Kaller Brauch, und sie sind bemüht, diesen auch in Zukunft aufrecht zu erhalten. Das ist das Ziel von David Dietsch, dem „Hötjong“ des Kaller „Maigeloogs“, das derzeit mitten in den Vorbereitungen für die mehrtägigen Mai-Feierlichkeiten in Kall steckt, die in diesem Jahr erstmals schon eine Woche früher, nämlich am Samstag, 22. April, mit dem traditionellen Maisingen offiziell beginnen. Bestechlichkeit hat weiter Tradition weiterlesen →
Johannes Thur aus Golbach gewann die achte Schockermeisterschaft – Die „Schockies“ aus dem Schleidener Tal gingen mit sieben Würfel-Artistinnen an den Start – Goldene Ananas für das Schlusslicht
Die Gewinner des Turniers von links: Beste Dame Christel Sander, Gesamtsieger Johannes Thur, Schock-Aus-König Johannes Müller und Schlusslicht Patrick Sander. Foto: Reiner Züll
Kall – Wenige Stunden vor Beginn der 8. Schockermeisterschaft um den „Luisjen-Cup“ des Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier am Samstagabend hatte der Golbacher Johannes Thur es prophezeit: „Der Titel geht diesmal nach Golbach“ hatte er seinem Nachbarn und Turnierleiter Reiner Züll angekündigt. Und er sollte Recht behalten. Nach einem mehr als vierstündigen Würfel-Marathon im Saal der Gaststätte Gier, hielt „Wahrsager“ Thur kurz vor Mitternacht tatsächlich sowohl den Turnier-Siegerpokal als auch den begehrten Luisjen-Cup in den Händen. Mit 164 Punkten hatte er sich die Meisterschaft gesichert, gefolgt von Johannes Müller aus Hellenthal-Paulushof (161 Punkte) und Christel Sander aus Schleiden, die mit 155 Zählern auch die Damenwertung gewann. Vierstündiger Würfel-Marathon um den „Luisjen-Cup weiterlesen →
Am Samstag, 25. März, findet im Saal Gier in Kall die achte Schocker-Meisterschaft statt – Pokale und Sachpreise für die besten Würfelartisten“
Bei den Kaller Schocker-Meisterschaften ist der Tisch mit Pokalen und Sachpreisen stets reichlich gedeckt. Foto: Reiner Züll
Kall – Der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier in Kall veranstaltet am Freitagabend, 25. März, ab 19 Uhr, im Saal der Gaststätte die fünfte Schockermeisterschaft um die Pokale der Gaststätte Gier. Zum siebten Mal geht es zudem um den Wanderpokal „Luisjen Cup“, der an die 1985 verstorbene Kultwirtin Luise Gier erinnern soll. Spieler aus dem gesamten Kreisgebiet werden zur Meisterschaft erwartet. Turnier um den „Luisjen“-Cup weiterlesen →
Das „Susanne Riemer Duo“ sowie „Kerk & Heuser“ wollen am Samstag, 4. März, für einen unterhaltsamen Abend mit „kölschen Tön“ sorgen – Kartenvorverkauf beginnt in Kürze
Füllten schon zweimal den Saal Gier: In unterschiedlichen Programmen zeigen Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eine große Bandbreite ihres Könnens. Foto: Vera Drewke
Kall – Da kann sich das Publikum am Samstag, 4. März, im Saal Gier in Kall auf einiges gefasst machen. „PapperlaPlatt“ heißt das Doppel-Programm, das das Susanne Riemer Duo („Chille en Kölle“) und das Kölsch-Rock-Duo „Kerk & Heuser“ ab 20 Uhr auf die Bühne bringen wollen. Während das Riemer Duo mit der Jazz-Trompeterin Susanne Riemer und dem Bassisten Wilhelm Geschwind „Mundart mal anders“ präsentieren, stellen Kerk & Heuser ihre Musik unter das Motto „Kölschrock akustisch“. Der Eintritt zum „PapperlaPlatt“-Abend kostet 15 Euro, der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze. „PapperlaPlatt“ im Saal Gier weiterlesen →
Conny Burmeister: „Klein, aber fein“ – Kuchen statt Standgeld – Am Sonntag, 4. Dezember, von 11 bis 18 Uhr –- Kinder der St. Nikolaus-Kita schmücken den Weihnachtsbaum – Am 11. November startet Verein in die närrische Session – Jahreshauptversammlung
In einen großen Weihnachtsmarkt verwandelt sich der Saal Gier am Sonntag, 4. Dezember, wenn einheimische Aussteller ihre Arbeiten anbieten . Foto; Reiner Züll
Kall – Zwei Jahre hat die Corona-Pandemie den Weihnachtsmarkt des „Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier“ verhindert. Umso mehr hat sich der Verein jetzt ins Zeug gelegt, um den mit zweijähriger Verspätung stattfindenden 4. Weihnachtsmarkt am Sonntag, 4. Dezember, zu organisieren. „Er wird wieder klein, aber fein“, versprechen Hauptorganisatorin Conny Burmeister und deren Mitstreiterin Monika Sauerbier. Vierter Weihnachtsmarkt in der Kaller Gaststätte Gier weiterlesen →
Volles Programm vom 27. bis 29. August – Samstag Oldie-Disco mit Karaoke-Wettbewerb, sonntags Frühschoppen mit „MacHenry“, und montags musikalischer Dämmerschoppen – Eintritt frei an allen Tagen
Nach jahrzehntelanger Abstinenz gibt es sonntags im Saal Gier wieder einen Kirmesfrühschoppen. Für zünftige, urige Kirmesmusik sorgt das Duo „MacHenry“. Foto: Reiner Züll
Kall – Kall feiert von Samstag bis Montag, 27. bis 29. August, Kirmes. Nachdem lange Zeit Unsicherheit geherrscht hatte, ob, wie und wo überhaupt Kirmes in Kall gefeiert werden kann, hat der Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier kurzfristig dazu entschlossen, die Initiative zu ergreifen und an allen drei Tagen musikalische Veranstaltungen im Saal anzubieten. Großes Kirmesprogramm im Saal Gier weiterlesen →
Der Geschäftsführer der MA-Versand GmbH, Thomas Przytarski, schenkt dem Kneipenverein der Gaststätte Gier ein leistungsstarkes Filtergerät – Uwe Schubinski: „Eine gute Idee zum Schutz der Gäste“
Thomas Przytarski (links) erklärte Uwe Schubinski (rechts) und Ralf Schumacher die Handhabung des Filtergerätes, das automatisch arbeitet. Foto: Reiner Züll
Kall – Der große Karton, den der Kaller Jungunternehmer Thomas Przytarski in die Gaststätte Gier schleppte, hatte es in sich. Es war ein mobiler Luftreiniger, der die Gäste der Gaststätte vor Viren, Bakterien und sonstigen Erregern schützen soll. Rund 750 Euro kostet der Kompakt-Luftreiniger mit Turbofunktion, den Thomas Przytarski, der Geschäftsführer des Kaller Unternehmens „MA-Versand GmbH“, jetzt dem Verein zur Erhaltung der Gaststätte Gier schenkte. Luftreiniger für die Kaller Gaststätte Gier weiterlesen →
Gaststätte Gier schließt – Steigende Corona-Fallzahlen in Kall haben den Verein zu der Entscheidung veranlasst – Gäste bleiben aus und alle Buchungen für den Dezember wurde storniert
Die Traditionskneipe Gier in Kall schließt am 1. Dezember vorübergehend seine Pforten, nachdem die Corona-Fallzahlen in Kall extrem ansteigen. Foto: Reiner Züll
Kall – Aufgrund der steigenden positiven Testungen auf Covid-19 in der Gemeinde Kall und der seit Tagen extrem sinkenden Anzahl der Kneipen-Gäste hat der Vorstand des Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier am Mittwochabend beschlossen, die Gaststätte ab dem 1. Dezember bis vorerst zum Jahresende zu schließen. „Wir stehen zu unserer Verantwortung, denn uns liegen die Sicherheit und die Gesundheit unserer Gäste und der Familien unseres Personals sehr am Herzen“, begründet Vorstandsmitglied Reiner Züll die Entscheidung des Vereins. „Die Leute haben Angst“ weiterlesen →
Auftritt der „Eifel-Gang“ für den 1. Oktober geplant – Für Regina Red wird noch Termin gesucht – Karten im Vorverkauf erhältlich
Auch Regina Red alias René Schaffrath soll wieder in der Gaststätte Gier auftreten. Archivbild: Reiner Züll
Kall – Das geplante Kulturprogramm der Gaststätte Gier fiel komplett der Corona-Pandemie zum Opfer und auch das Nachholen der Veranstaltungen in diesem Jahr ist mit großen Problemen behaftet. Doch nun entschied sich der geschäftsführende Vorstand des Vereins zur Erhaltung der Gaststätte Gier, die Kultur im Saal langsam wieder anzukurbeln, soweit es die Corona-Schutz-Verordnungen zulassen. Gaststätte Gier: Kulturprogramm soll wieder anlaufen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.