„Kunst im Fluss“ nimmt in diesem Jahr die KI ins Visier

An den Ufermauern der Flüsse Urft und Olef werden wieder zahlreiche Kunstwerke ausgestellt – KSK Euskirchen unterstützt gleich drei Veranstaltungen des „KunstForumEifel“

Garantiert ohne KI ist die Musik des Jazz-Duos Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind, das zur Auftaktveranstaltung von „Kunst im Fluss“ spielt. Bild: Christina Czybik
Garantiert ohne KI ist die Musik des Jazz-Duos Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind, das zur Auftaktveranstaltung von „Kunst im Fluss“ spielt. Bild: Christina Czybik

Schleiden – „Cogito ergo sum“, behauptete René Decartes vor 383 Jahren und läutete damit die Aufklärung im 17. Jahrhundert sowie den philosophischen Rationalismus ein. „Der Mensch wurde Schöpfer seines Selbst. Der Individualismus war geboren“, heißt es in einer Pressemitteilung des „KunstForumEifel“ (KFE). Und so habe sich auch in der Kunst das Verständnis von Künstlertum geändert. Sei die Höhlenmalerei noch namenlos gewesen, so habe der Künstler später seinem Individualismus gefrönt bis hin zum Personenkult, dem bis zum heutigen Tage nicht nur auf dem Kunstmarkt gehuldigt werde. „Das künstlerische »Genie« war geboren und wird von nun an als individueller Schöpfer über die namenlosen Individuen der Gesellschaft gestellt“, heißt es weiter.

Dem entgegen stehe heute jedoch die Künstliche Intelligenz (KI). „ChatGPT“, „DALL-E“ und „Midjourney“ zauberten wie von selbst in Sekunden und Minuten Texte und Bilder, „Werke“ auf den Bildschirm, die wahrlich schwindelig machten – vorausgesetzt, man stelle die richtigen Fragen. Denn die KIs und AIs seien gar nicht (schöpferisch) intelligent. Sie seien nur schnell und könnten gefragt auf das gesamte digitale Wissen dieser Welt zugreifen, das ihnen antrainiert worden sei in ihrem „Dasein“ in der mathematischen Welt der angewandten Statistik.

„KI und andere Lebewesen“ ist deshalb der Titel der diesjährigen Open-Air Ausstellung „Kunst im Fluss 2024“ (KIF 2024) an den Ufermauern von Urft und Olef im Rahmen der Ausstellungstätigkeiten des KFE in Gemünd. Von Sonntag, 16. Juni, bis in den Oktober hinein werden 40 Arbeiten auf bedruckten Planen in der Größe 200 x 150 cm ausgestellt. Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.

Zur Eröffnung der Open-Air-Ausstellung startet parallel eine weitere Ausstellung im KFE unter dem Titel „Phantastische Welten“. Einen Monat später finden im Rahmen einer Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des KFE und zur Erinnerung an die große Flutkatastrophe, von der auch das KFE betroffen war, am Wochenende 13. und 14. Juli verschiedene Live-Musik- und Theater-Veranstaltungen vor dem und im KFE in Gemünd statt.

Die Auftaktveranstaltung zu „Kunst im Fluss“ findet statt am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, in Gemünd, Am Plan. Dort wird das Jazz-Duo Susanne Riemer & Wilhelm Geschwind erwartet.

Einen Flyer, der zu den Werken der Künstlerinnen und Künstler führt, können Sie hier herunterladen.

Die „Kunst im Fluss“ wird finanziell unterstützt von der Kreissparkasse Euskirchen. (epa)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − 6 =