Nach ihrem Konzert in Kall gastieren Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gemeinsam mit Oliver Kerk und Hermann Heuser am 18. März im Theatrino in Büllingen. Foto: Vera Drewke
Büllingen – Das Jazz-Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind und das mitunter rockige Duo Oliver Kerk und Hermann Heuser wollen am Samstag, 18. März, 20 Uhr, ihr gemeinsames Programm „PapperlaPLATT“ im Theatrino Studiotheater in Büllingen, Wahlerscheider Straße 10, vorstellen. Wer den Auftritt der Musiker in Kall am Samstag verpasst hat, der bekommt also noch eine zweite Chance. Susanne Riemer Duo und „Kerk und Heuser“ gastieren im Theatrino weiterlesen →
Das „Susanne Riemer Duo“ sowie „Kerk & Heuser“ wollen am Samstag, 4. März, für einen unterhaltsamen Abend mit „kölschen Tön“ sorgen – Kartenvorverkauf beginnt in Kürze
Füllten schon zweimal den Saal Gier: In unterschiedlichen Programmen zeigen Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind eine große Bandbreite ihres Könnens. Foto: Vera Drewke
Kall – Da kann sich das Publikum am Samstag, 4. März, im Saal Gier in Kall auf einiges gefasst machen. „PapperlaPlatt“ heißt das Doppel-Programm, das das Susanne Riemer Duo („Chille en Kölle“) und das Kölsch-Rock-Duo „Kerk & Heuser“ ab 20 Uhr auf die Bühne bringen wollen. Während das Riemer Duo mit der Jazz-Trompeterin Susanne Riemer und dem Bassisten Wilhelm Geschwind „Mundart mal anders“ präsentieren, stellen Kerk & Heuser ihre Musik unter das Motto „Kölschrock akustisch“. Der Eintritt zum „PapperlaPlatt“-Abend kostet 15 Euro, der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze. „PapperlaPlatt“ im Saal Gier weiterlesen →
Zum dritten Mal für den deutschen Schallplattenpreis nominiert: Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind. Bild: Christina Czybik
Eifel – Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Ob dies auch auf das Susanne Riemer Duo zutrifft, wird sich erst am 15. Februar zeigen, wenn der Preis der deutschen Schallplattenkritik vergeben wird, für den die beiden Musiker, Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind, jetzt zum dritten Mal in Folge nominiert wurden. Nach dem Debüt-Album „Ton in Ton“ und der Folgeproduktion „Brot und Seele“ schaffte es jetzt auch die neue CD „unverpackt“ auf die Longlist. Die zurzeit 152 Kritiker-Juroren haben dabei in 32 Kategorien insgesamt 283 Neuerscheinungen des letzten Quartals nominiert, die für die nächste Bestenliste in Frage kommen. Klingt nach viel Konkurrenz, doch in der Kategorie „Liedermacher“, in der man das eigentlich unkategorisierbare Duo eingeordnet hat, schrumpft die Konkurrenz auf gerade einmal neun Mitbewerber zusammen, darunter auch bekannte Größen wie Konstantin Wecker. Susanne Riemer Duo zum dritten Mal in Folge für deutschen Schallplattenpreis nominiert weiterlesen →
Wilhelm Geschwind und Susanne Riemer gastieren in der Klosterkapelle Nettersheim. Bild: Christina Czybik
Nettersheim – Die Eifelgemeinde Nettersheim freut sich, das Susanne Riemer Duo am Donnerstag, 27. Oktober, 19 Uhr, erneut in der Klosterkapelle in Nettersheim, begrüßen zu können. Das Duo setzt sich aus Susanne Riemer an Trompete, Flügelhorn und Gesang sowie Wilhelm Geschwind an Gitarre, Bass und Percussion zusammen. Bereits seit 2017 spielen die beiden einen bunten Mix aus meist eigenen Kompositionen. Im Gepäck haben die beiden ihre neue CD „Unverpackt“. Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gastieren in Nettersheim weiterlesen →
Der Name der neuen CD des Susanne Riemer Duos ist nicht nur dem Zeitgeist geschuldet, sondern er ist auch Programm: „unverpackt“, heißt die neue Scheibe und kommt exakt so daher, nämlich ohne Einschweißfolie und ohne Jewel-Case, ganz in recyclebarer Pappe, wenn man mal von der CD selbst absieht. Doch auch wenn die „Frischhaltefolie“ fehlt, so zeichnen sich die elf auf dieser Veröffentlichung versammelten Stücke doch keinesfalls durch ein herabgesetztes Mindesthaltbarkeitsdatum aus, dafür ist der musikalische Anspruch zu hoch, mit dem sich das Duo mit Leichtigkeit von den rasch verderbenden Massenprodukten der Kulturindustrie abhebt. CD-Vorstellung: Susanne Riemer Duo: „unverpackt“ weiterlesen →
Schräge Texte und komplexe musikalische Arrangements bitete das Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind. Bild: Christina Czybik
Schleiden-Gemünd – Das Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gastiert am Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, im KunstForum Eifel, Dreiborner Straße 22, in Gemünd. Die beiden Musiker stellen ihre neue CD „Ton in Ton“ vor sowie neue Lieder mit Texten von Norbert Scheuer. Susanne Riemer spielt Trompete, Horn, Corno de Caccia, Euphonium und singt ihre eigenen Texte. Wilhelm Geschwind spielt Gitarre, Bass und Fußpercussion; er hat die Kompositionen von Susanne Riemer arrangiert. Riemer & Geschwind im KunstForumEifel weiterlesen →
Mit einer „imaginären Wetterreise“ versuchen die beiden Profimusiker, junge Leute an die Ausdrucksmöglichkeiten des Jazz heranzuführen – Für den Sommer ist eine Hauskonzert-Tournee auf Falträdern geplant
Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind werden in Köln gleich sechs PhilharmonieVeedels-Konzerte für Kinder geben. Für den Sommer ist eine Tournee auf Falträdern geplant. Bild: Christina Czybik
Kall/Köln – Derzeit wird in Kall bereits fleißig geprobt. Denn im Frühjahr treten eine der wenigen professionellen Jazztrompeterinnen, Susanne Riemer, und der Kaller Gitarrist und Bassist Wilhelm Geschwind eine ganz besondere Herausforderung an. Die Philharmonie Köln hat die beiden für gleich sechs Kinderkonzerte gebucht. Musik hören und genießen steht dabei im Mittelpunkt der PhilharmonieVeedel-Konzerte, die im Veedel einen direkten Kontakt zu den Musikern ermöglichen sollen. Riemer und Geschwind spielen Veedels-Kinderkonzerte für die Philharmonie Köln weiterlesen →
Spannende musikalische Konstellation: Ausnahmegitarrist Joscho Stephan trifft in der Eifelhöhen-Klinik auf das Ulla-Haesen-Duo
Joscho Stephan (v.l.), Ulla Haesen und Wilhelm Geschwind spielen gemeinsam in der Eifelhöhenklinik in Marmagen. Bild: Privat
Nettersheim-Marmagen – In ihrer intensiven Zusammenarbeit mit erstklassigen brasilianischen Musikern hat sich die Deutsch-Finnin Ulla Haesen längst den Ruf einer der führenden europäischen Bossa Nova- und Samba Interpretinnen erspielt. Die feinfühligen Interpretationen der Sängerin und Gitarristin, die in das künstlerische Herz Brasiliens führen, werden mittlerweile selbst im Ursprungsland begeistert aufgenommen. „Gypsy Guitar Goes Brazil“ weiterlesen →
Das Duo Ulla Haesen und Wilhelm Geschwind bietet ein Programm mit Musik und mehr rund um das Gefühl der Menschen am Zuckerhut
Ulla Haesen und Wilhelm Geschwind (hier bei einem Auftritt bei der Energie Nordeifel) präsentieren in der Gemeindebücherei Kall ihr neues Programm. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Man kann sich Brasilien politisch, historisch, kulturgeschichtlich oder wie auch immer nähern, begreifen wird man das Lebensgefühl der rund 200 Millionen Einwohner des Landes dadurch kaum. Man kann aber auch versuchen, eine Tür aufzumachen, die geradewegs ins künstlerische Herz Brasiliens führt, um zumindest ein wenig zu erahnen, wie tief und reich allein das Lebensgefühl der Brasilianer am Zuckerhut in Rio de Janeiro ist, das sich im Samba, im Bossa Nova, in der melancholischen Tiefe der „Saudade“, der Sehnsucht oder der „Tristeza“, der Traurigkeit, einen Ausdruck geschaffen hat, für den auch sensible Europäer empfänglich sind. „Beleza Do Brasil“ in der Gemeindebücherei Kall weiterlesen →
Ulla Haesens drittes Album „Abre Alas“ ist eine gelungene Hommage an den brasilianischen Bossa Nova
Es gibt leicht zu konsumierende Musik, der sieht man gleich beim ersten Hören die Konstruktion an. Und es gibt Musik, die von so überbordender Komplexität ist, dass sie einem jeden Zugang vermauert. Mit ihrer neuen CD „Abre Alas“ (Öffne die Flügel) ist der Sängerin und Gitarristin Ulla Haesen ein ganz und gar außergewöhnliches Kunstwerk gelungen, das Anmut und Leichtigkeit vermittelt und das dennoch über eine komplexe Tiefenstruktur verfügt, die einem die Titel auf dieser CD bei jedem Hören immer wieder neu und anders erscheinen lassen. Anmut, Leichtigkeit und musikalische Tiefe weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.