An den Ufermauern der Flüsse Urft und Olef werden wieder zahlreiche Kunstwerke ausgestellt – KSK Euskirchen unterstützt gleich drei Veranstaltungen des „KunstForumEifel“
Schleiden – „Cogito ergo sum“, behauptete René Decartes vor 383 Jahren und läutete damit die Aufklärung im 17. Jahrhundert sowie den philosophischen Rationalismus ein. „Der Mensch wurde Schöpfer seines Selbst. Der Individualismus war geboren“, heißt es in einer Pressemitteilung des „KunstForumEifel“ (KFE). Und so habe sich auch in der Kunst das Verständnis von Künstlertum geändert. Sei die Höhlenmalerei noch namenlos gewesen, so habe der Künstler später seinem Individualismus gefrönt bis hin zum Personenkult, dem bis zum heutigen Tage nicht nur auf dem Kunstmarkt gehuldigt werde. „Das künstlerische »Genie« war geboren und wird von nun an als individueller Schöpfer über die namenlosen Individuen der Gesellschaft gestellt“, heißt es weiter. „Kunst im Fluss“ nimmt in diesem Jahr die KI ins Visier weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – Das Duo Susanne Riemer und Wilhelm Geschwind gastiert am Freitag, 30. Oktober, 19 Uhr, im KunstForum Eifel, Dreiborner Straße 22, in Gemünd. Die beiden Musiker stellen ihre neue CD „Ton in Ton“ vor sowie neue Lieder mit Texten von Norbert Scheuer. Susanne Riemer spielt Trompete, Horn, Corno de Caccia, Euphonium und singt ihre eigenen Texte. Wilhelm Geschwind spielt Gitarre, Bass und Fußpercussion; er hat die Kompositionen von Susanne Riemer arrangiert. Riemer & Geschwind im KunstForumEifel weiterlesen →
Gemünd – Am Samstag, 1. August, 19 Uhr, will Klaus Desch die Klaviersonaten Nr. 30, op. 109, und Nr. 31, op. 110, von Ludwig van Beethoven im „KunstForumEifel“ zu Gehör bringen. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Coronabedingt soll die Veranstaltung ohne Pause, mit maximal 30 Besuchern und den entsprechenden Schutzmaßnahmen – Maske, Sicherheitsabstand, Hinterlegung der Anschrift – stattfinden. Pianist Klaus Desch gastiert im „KunstForumEifel“ weiterlesen →
Das Kölner Duo „Stereo Naked“ muss coronabedingt im kleineren Rahmen mit maximal 30 Besuchern und Schutzmaßnahmen spielen
Schleiden-Gemünd – Das Kölner Duo „Stereo Naked“ will im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden, spielen, und zwar am Freitag, 17. Juli, ab 19 Uhr. Wegen der weiterhin geltenden staatlichen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl auf 30 Personen begrenzt, zudem müssen die geltenden Schutzmaßnahmen zum Tragen von Masken und Abstand eingehalten werden. Im KunstForumEifel gibt es wieder Veranstaltungen weiterlesen →
Prof. Dr. Günther Rüther, Sachbuchautor aus Euskirchen, bei der Matinee Literatur im KunstForumEifel
Schleiden-Gemünd – Über das Leben und Werk von Theodor Fontane geht es bei der Matinee Literatur im KunstForumEifel, die am Sonntag, 9. Februar, um 11Uhr beginnen soll. Dabei will Prof. Dr. Günther Rüther, Sachbuchautor aus Euskirchen, aus der von ihm verfassten Biographie „Theodor Fontane. Aufklärer-Kritiker-Schriftsteller“ lesen und einen Vortrag zum Thema „Theodor Fontane: auch heute noch aktuell“ halten. Zum Abschluss will er ein Gedicht aus dem Alterswerk des Dichters vortragen. Leben und Werk von Theodor Fontane weiterlesen →
Komponist und Pianist Roland Vossebrecker gastiert im KunstForumEifel – Spenden gehen an die Entwicklungshilfe-Organisation Oxfam
Schleiden-Gemünd – Mit seinen Konzert-Projekten hat er bereits ca. 49.000 Euro für Oxfam eingespielt. Vossebrecker erklärt dazu: „Die großartige Arbeit von Oxfam auf den Gebieten der nachhaltigen Entwicklungshilfe, der Katastrophenhilfe und der politischen Kampagnen für eine gerechte Welt ohne Hunger und Armut hat mich überzeugt, in Zukunft regelmäßig Benefizkonzerte für Oxfam zu spielen. Konzert gegen Klimawandel und Hunger weiterlesen →
Geschichtsforum Schleiden zeigt Fotografien des Schleidener Fotografen Heinz H. Naumann – Die Ausstellung im KunstForumEifel ist noch bis zum 24. August zu sehen
Schleiden – Der Schleidener Fotograf Heinz H. Naumann dokumentierte ab den 1950er Jahren mit seinen Fotos die regionale Zeitgeschichte mehrerer Jahrzehnte. Das Geschichtsforum Schleiden hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem KunstForumEifel eine Auswahl seiner Bilder zu einer Ausstellung großformatiger Fotografien zusammengestellt. Journalist und Buchautor Franz Albert Heinen hat die Bilder ausgewählt und sie mit entsprechenden Erklärungen versehen. Die Ausstellung ist noch bis Samstag, 24. August, im Kunstforum in Gemünd, Dreiborner Straße 22, zu sehen und von Freitag bis Sonntag jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ausnahme ist Donnerstag, 22. August, Dann hat die Ausstellung von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Ein Bilderschatz der regionalen Zeitgeschichte weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – Der Bluesgitarrist Wolfgang Kalb wird am Sonntag, 23. Juni, 14 Uhr, im KunstForumEifel in Gemünd erwartet. Wolfgang Kalb spielt und singt seit mehr als 45 Jahren akustischen Blues, vorwiegend Traditional-Blues, viel Gospels, Ragtimes und auch Folksongs. Im Fingerpicking oder mit der Bottleneckspielweise auf der Dobrogitarre (Resonatorgitarre) interpretiert er die Lieder der alten Meister auf eigene Weise, verändert Musik und Texte und passt sie an seine persönliche Situation an. Bluesgitarrist Wolfgang Kalb gastiert in Gemünd weiterlesen →
Hassan Deldjouye Shahir berichtet im KunstForumEifel über seine „Zwei Heimaten“ Persien und Deutschland
Schleiden-Gemünd – „Zwei Heimaten“, so lautet der Titel der nächsten Matinee im Gemünder KunstForumEifel, bei der Hassan Deldjouye Shahir am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr über seine Erfahrungen und Erlebnisse in zwei Lebenswelten berichten will. Dazu nutzt der Wahl-Schleidener auch Bilder und Objekte. Erfahrungen und Erlebnisse in zwei Lebenswelten weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – Am Sonntag, 28. April, 11 Uhr, liest Theo Breuer in der Matinee im KunstForumEifel. Breuer will seinen neuesten Gedichtband „Scherben saufen“ vorstellen sowie den von ihm herausgegebenen Lyrikband Hans Benders „Hinter die dunkle Tür“. Theo Breuer liest im KunstForumEifel weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.