Eifel Musicale/Florian Koltun, Rotary Clubs Euskirchen und Städtische Realschule Bad Münstereifel luden zum Benefizkonzert zugunsten der geplanten Schulhofgestaltung ein – Standing Ovations für den jungen Künstler

Euskirchen/Bad Münstereifel – Die 1. Konrektorin der Städtischen Realschule Bad Münstereifel, Dr. Stefanie Kump, konnte jetzt über 170 Besucher in der Konviktkapelle begrüßen und durfte sich darüber hinaus über einen ganz besonderen Künstler des Abends freuen: den erst 14-jährigen Pianisten Alex Xuyao Bai. Die Schirmherrin des Konzerts, Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, habe sich begeistert gezeigt vom Engagement der Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung, heißt es in einer Pressemitteilung der Rotary Clubs. Preiser-Marian wird mit den Worten zitiert: „Von euch habe ich bereits viel Gutes gehört. Ihr plant nicht nur, ihr packt auch fleißig mit an.“ Die Chefin der Stadtverwaltung sei froh gewesen, dass die Flutopfer – und damit auch die durch die Flut stark beschädigte Realschule Bad Münstereifel – nicht vergessen worden seien und habe den das Konzert initiierenden Rotary Clubs im Kreis Euskirchen sowie der Konzertdirektion Koltun für die Spendensammlungsinitiative gedankt.
Alex Xuyao Bai startete sein Klavierkonzert mit der Sonate Nr. 7 in D-Dur von L. van Beethoven. Ein Stück mit eher ruhigeren Tönen. „Bereits in den träumerischen und dramatischen Passagen war die Ausdrucksstärke des jungen Pianisten hörbar. Bei Prokofievs Sonate Nr. 2 erlebten die Konzertbesucher kraftvoll angeschlagene Passagen im Wechsel mit sehr gefühlvollem zartem Spiel“, heißt es in weiter in der Pressemitteilung der Rotary Clubs Euskirchen.

Florian Koltun, aus Monschau stammender und weltweit agierender Konzertpianist, habe kurzweilig und informativ durch das Programm geführt. So hätten die Zuhörer beispielsweise erfahren, dass Prokofiev die damaligen politischen Verhältnisse unter Stalin sarkastisch durch seine Klaviersonaten zum Ausdruck gebracht haben soll. Da Prokofiev am gleichen Tag wie Stalin gestorben sei, hätten für seine Beerdigung nur Papierblumen zur Verfügung gestanden.
Nach der Pause habe der junge Alex Xuyao Bai die Zuhörer mit Chopins Sonate Nr. 2 in b-Moll überzeugt. Sein gefühlvolles und klares Spiel habe das Publikum begeistert. Und auch der komplexen Rhapsodie espagnole von Liszt habe sich der junge Mann gewachsen gezeigt. „Die Finger rasten mal kraftvoll, mal gefühlvoll über die Tasten des Klaviers, und am Ende riss es das begeisterte Publikum von den Stühlen“, heißt es weiter. Nach Standing Ovations und zwei Zugaben hätten sich die beeindruckten Schülerinnen und Schüler der Realschule persönlich bei Alex Xuyao Bai, Florian Koltun und den Rotary Clubs Euskirchen bedankt. (eB/epa)