Käfer für Anfänger

Manchmal muss man schon genau hinsehen, um einen Käfer, wie diesen Rüsselkäfer zu entdecken. Bild: Anna Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Manchmal muss man schon genau hinsehen, um einen Käfer, wie diesen Rüsselkäfer zu entdecken. Bild: Anna Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden-Vogelsang – Am Wochenende, 5. und 6. Juli, bietet das Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region in Vogelsang die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Käfer zu entdecken. Ob bereits begeisterter Naturfreund oder einfach nur neugierig auf die Artenvielfalt in der Umgebung – dieser Kursus bietet die Möglichkeit, die eigene Artenkenntnis zu erweitern und das Wissen um die Natur mit Gleichgesinnten zu teilen.

Mit etwa 370.000 bekannten Arten gehören Käfer zu den artenreichsten Tiergruppen der Welt. Sie sind nicht nur beeindruckend in ihrer Vielfalt, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen: Sie helfen bei der Zersetzung von organischem Material, bestäuben Pflanzen und sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele andere Tiere.

Mithilfe von Stereolupen, Bestimmungsbüchern und Bilddatenbanken vermittelt dieser Kursus, heimische Käferarten anhand ihrer Merkmale zu unterscheiden und zu benennen.

Die Veranstaltung geht an beiden Tagen jeweils von 10 bis 16.45 Uhr. Die Kosten betragen 30 Euro.

Referentin ist Dipl.-Biol. Maria A. Pfeifer. Anmeldung unter: anfrage@nabear.de.

www.nabear.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 1 =