Schlagwort-Archive: Die Welt zu Gast in Steinfeld

Zu Fuß, auf Schneeschuhen und im Kanu

Walter Steinberg und Siglinde Fischer haben quer durch alle Jahreszeiten das wilde Lappland bereist und möchten in Steinfeld „Die Magie des Nordens“ erlebbar machen – KSK Euskirchen unterstützt die Reihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“

Zelten unter Extrembedingungen. Bild: Walter Steinberg
Zelten unter Extrembedingungen. Bild: Walter Steinberg

Kall-Steinfeld – In der Reihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ werden die Gäste diesmal von Fotograf Walter Steinberg und seiner Frau Siglinde mit in den hohen Norden genommen, wo es Abenteuer in Norwegen, Schweden und Finnland zu bestehen gilt.  Quer durch die Jahreszeiten haben Walter Steinberg und Siglinde Fischer das wilde Lappland immer wieder bereist – zuletzt begleitet von ihrer Mischlingshündin Motte. Zu Fuß, auf Schneeschuhen oder im Kanu waren die drei gemeinsam unterwegs. Über vierhundert Kilometer folgten sie dem Kungsleden, der nahe der norwegischen Grenze durch Schwedens höchste Berge zieht: Anfangs säumen Trollblumen und Schneefelder den Weg, später Blaubeeren, Birkenpilze und erster Neuschnee. Der Torneträsk, einer von Lapplands zahllosen Seen, lädt zum Kanuabenteuer ein. In der winterlichen Wildnis des schwedischen Sarek-Nationalparks durften Steinberg und Fischer bei -28°C Polarlichter erleben und das endlose Winterwunderland genießen. Zu Fuß, auf Schneeschuhen und im Kanu weiterlesen

Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Pröve zu Gast in Steinfeld

Der Abenteurer, Schriftsteller und Fotograf sitzt seit 45 Jahren im Rollstuhl – KSK Euskirchen unterstützt die Vortragsreihe „Zu Gast in Steinfeld“

Andreas Pröve sitzt zwar seit 45 Jahren im Rollstuhl, doch konnte diese Tatsache seine unbändige Reiselust nicht bremsen. Bild: Andreas Pröve
Andreas Pröve sitzt zwar seit 45 Jahren im Rollstuhl, doch konnte diese Tatsache seine unbändige Reiselust nicht bremsen. Bild: Andreas Pröve

Kall-Steinfeld – In der Vortragsreihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ dreht sich am Samstag, 8. März, 19.30 Uhr, alles um China. Dann wird der Abenteurer, Schriftsteller und Fotograf Andreas Pröve in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs erwartet. Pröve ist kein gewöhnlicher Abenteurer, denn er sitzt seit 45 Jahren im Rollstuhl. Pröve wurde 1957 geboren und verunglückte als 23-jähriger mit seinem Motorrad. Seitdem ist er querschnittsgelähmt. Doch schon drei Jahre nach dem Unfall brach er im Rollstuhl zur ersten Indienreise auf und tourt bis heute, getrieben von der Lust am Entdecken und seiner unstillbaren Neugierde, durch die Welt. Dabei schreckt er auch vor extremen Herausforderungen nicht zurück. Spiegel-Bestseller-Autor Andreas Pröve zu Gast in Steinfeld weiterlesen

Über alle Grenzen – Querschnitt durch ein aufregendes Leben

Multitalent Bruno Baumann nimmt die Zuschauer mit auf eine lange Reise von den Gipfeln Neuguineas bis zu den Gebirgen Zentralasiens – KSK Euskirchen unterstützt den Vortrag

Bruno Baumann inmitten der Wüste Gobi. Bild: Baumann
Bruno Baumann inmitten der Wüste Gobi. Bild: Baumann

Kall-Steinfeld – In der Reihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ wird als nächstes der Abenteurer, Schriftsteller, Filmemacher und Fotograf Bruno Baumann in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs in Steinfeld erwartet, und zwar am Samstag, 15. Februar, 19.30 Uhr. Baumann präsentiert seinen Multivisionsvortrag „Über alle Genzen“, der einen Querschnitt durch sein aufregendes Leben als Wanderer zwischen den Welten, als Suchender nach den Quellen des Lebens und als moderner Forschungsreisender zeigt. Über alle Grenzen – Querschnitt durch ein aufregendes Leben weiterlesen

Die erste Etappe führt nach Irland

Vortragsreihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ wird fortgesetzt – Michael Giefer hat wieder spannende Abenteurer eingeladen – KSK Euskirchen und Volksbank Euskirchen gehören mit zu den Unterstützern

Der Abenteurer Robert Neu ist dem Charme Irlands erlegen. Bild: Robert Neu
Der Abenteurer Robert Neu ist dem Charme Irlands erlegen. Bild: Robert Neu

Kall-Steinfeld – Die erfolgreiche Vortragsreihe „Die Welt zu Gast in Steinfeld“ geht weiter. Auf die Besucherinnen und Besucher warten neue Abenteuer, die sie rund um die Welt führen werden. Den Auftakt macht Robert Neu, der am Samstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr mit seinem Multivisionsvortrag „Irland – Wild Atlantic Ride“ in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs Steinfeld erwartet wird. Bereits gegen 18.45 Uhr will die Eifeler Folkband „Fatum“ mit irischen Liedern sowie ein paar Eigenkompositionen den Vortragsabend eröffnen und die Gäste in die richtige Stimmung versetzen. Die erste Etappe führt nach Irland weiterlesen