KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück stellte jetzt die Sieger der vergangenen Giro-Cents-Runde vor. Bild: Svenja Jaedicke/KSK
Löwenanteil von knapp 7.300 Euro ging an die Hilfsgruppe Eifel, für die über 61 Prozent der KSK-Kunden stimmten – Sechs neue Spendenempfänger sind bereits am Start
Kreis Euskirchen– Knapp 12.000 Euro sind im vergangenen halben Jahr wieder einmal durch das Kundenspendenprogramm „GiroCents“ der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zusammengekommen. Die stolze Summe wurde nun an sechs Bewerber im Kreisgebiet verteilt, wie Holger Glück, KSK-Vorstandsmitglied, berichtete: „Viele regionale Vereine sind noch immer durch die Folgen von Corona und Flut schwer belastet. Neben den Ausschüttungen aus unserer beiden Stiftungen versuchen wir, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden, mit der Aktion »GiroCents« weitere Unterstützung zu leisten.“ Warmer Geldregen vom KSK-Kundenspendenprogramm „GiroCents“ weiterlesen →
KSK-Beratungscenter öffnete am Bendenweg in Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe wieder seine Türen – Persönlicher Service ab sofort möglich – Beratungsetage wird derzeit noch renoviert
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (Mitte) eröffnete das Beratungscenter der Kreissparkasse Euskirchen am Bendenweg in Bad Münstereifel. Assistiert wurde sie dabei von BC-Leiter Norbert Kirfel (v.l.), Bernd Kolvenbach (stellvertretender KSK-Verwaltungsratsvorsitzender), KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger, KSK-Vertriebsleiterin Melanie Büser, Volker Zart, Vertriebsdirektor Privatkunden, sowie dem BC-Team und der Bauleitung (Hintergrund). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – „Wir sind wieder da!“ – Mit diesen Worten vollzog KSK-Vorstandsmitglied Wolfgang Krüger jetzt die Wiedereröffnung des durch die Flutkatastrophe zerstörten Beratungscenters am Bendenweg 17 in Bad Münstereifel. Nach eineinhalb Jahren ist die KSK damit zurück an ihrer alten Wirkungsstätte. Krüger erinnerte noch einmal an die Schrecken der Flutnacht, die so viel Leid und Zerstörung über den Kurort gebracht hatte. „Wir sind wieder da!“ weiterlesen →
Persönlicher Service, zwei Geldautomaten mit Ein- und Auszahlfunktion sowie zwei SB-Terminals stehen zur Verfügung
Stehen bei allen Geldangelegenheiten in Bad Münstereifel zur Seite: Norbert Kirfel (Leiter KSK-Beratungscenter Bendenweg), sowie Christopher Lorenz, Jana von Wersch und Horst Schmitz. Foto: KSK
Bad Münstereifel – Das durch die Flutkatastrophe zerstörte Beratungscenter der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) am Bendenweg 17 in Bad Münstereifel steht kurz vor der Wiedereröffnung. „Ab Mittwoch, 25. Januar, freuen wir uns, unseren Kunden wieder für alle Fragen rund um ihre Finanzen zur Verfügung zu stehen“, freut sich Norbert Kirfel, Leiter des Beratungscenters. Wiedereröffnung des KSK-Beratungscenters am Bendenweg in Bad Münstereifel weiterlesen →
Zum fünften Mal in Folge beim Bankentest in Kernkompetenz „Beratung“ überzeugt – Auch beim „Digital Banking“ deutschlandweit mit an der Spitze – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker: „Der Dank geht an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Auszeichnungen erst ermöglichten“
Der KSK-Vorstandsvorsitzende Udo Becker sowie die beiden Vorstandsmitglieder Wolfgang Krüger (links) und Holger Glück (rechts) freuten sich erneut über die Auszeichnungen des Deutschen Instituts für Bankentests. Bild: KSK
Euskirchen – Erneut machten sich Experten des Deutschen Instituts für Bankentests und WELT auf die Suche nach der besten Bank in der Region. Von diesen unabhängigen Bankentestern erhielt die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) wieder einmal bemerkenswerte Gesamtnoten. Bei den Tests in den Kategorien Beratung „Baufinanzierung“, „Firmenkunden“ und „Private Banking“ überzeugte die KSK zum fünften Mal in Folge auf ganzer Linie und ist damit Testsieger. Erneute Auszeichnungen für die Kreissparkasse Euskirchen weiterlesen →
Bürgerstiftung der KSK Euskirchen, Lions Club Euskirchen-Nordeifel und der Verein Vielfalt Leben sorgen dafür, dass die Info-Kalender auch weiterhin kostenlos bleiben
Der neue Mädchenkalender 2023 wurde jetzt gemeinsam mit den Sponsoren im Kreishaus präsentiert. Foto: Corinna Lawlor/ Kreis Euskirchen
Euskirchen – In diesem Jahr bekennt der Kreis Euskirchen Farbe. So bunt wie der Regenbogen ist auch die Gesellschaft in Deutschland. Das Thema Diversität ist in aller Munde und somit ist es auch das große Thema des neuen Mädchenkalenders 2023 für den Kreis Euskirchen, der dieses Jahr zum fünften Mal erscheint. Im neuen Mädchenkalender dreht sich alles um Diversität weiterlesen →
Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbunds holte am Mittwoch die Präsente ab – KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker versprach, auch im nächsten Jahr wieder einen Wunschbaum aufzustellen
Freuten sich über die schöne Bescherung, die die Kundinnen und Kunden der KSK Euskirchen notleidenden Kindern bereitet hatten: KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker (v.l.), Lena Wefers, Martina Rose, Melanie Buß (alle drei Kinderschutzbund), Svenja Jaedicke (KSK), Kreisvorsitzender Kinderschutzbund Bernd Kolvenbach und Yvonne Marquenie (KSK). Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – 75 kleine Kinderwünsche, von denen der größte 1,50 Meter für ein Paar Stelzen umfasste, können jetzt an den Weihnachtstagen in Erfüllung gehen. Möglich machten dies die Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ältesten Kreditinstituts der Region. Alle 75 Wünsche am KSK-Wichtelbaum wurden erfüllt weiterlesen →
Viele Menschen leiden noch immer unter den Folgen der Flutkatastrophe – Markus Beimel: „Wenn man den Helfern nicht hilft, ist den zu Helfenden auch nicht mehr zu helfen!“
5000 Euro überbrachte Karl-Heinz-Daniel (v.l.) vom Vorstandssekretariat der KSK an das HilfszentrumNRW vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Uschi Khalil und den Organisator Markus Beimel. Bild: KSK Euskirchen
Mechernich-Obergartzem – Für viele Menschen, die nicht oder nicht so stark von der Flutkatastrophe betroffen waren, ist längst wieder das Alltagsleben zurückgekehrt. Das trifft allerdings nicht auf alle Menschen zu. „Es gibt weiterhin sehr viele Haushalte, die nach der Entkernung ihres Hauses erst jetzt anfangen können, ihr Heim wohnlich zu gestalten, andere freuen sich, endlich Handwerker gefunden zu haben, die ihnen wieder einen bewohnbaren Raum ermöglichen“, weiß Markus Beimel, der Organisator und Koordinator vom HilfszentrumNRW. Doch glücklicherweise gibt es noch Helfer, die den Betroffenen weiterhin zur Seite stehen. KSK Euskirchen spendet 5000 Euro an HilfszentrumNRW weiterlesen →
Neue Benutzeroberfläche ist übersichtlicher, noch leichter zu bedienen und bietet einen erweiterten Funktionsbereich
KSK-Pressesprecher Marius Linden verriet bereits einige Details der neuen Online-Banking-Oberfläche. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – „In Sachen Übersichtlichkeit, Komfort und Funktionalität haben wir das Online-Banking jetzt noch attraktiver gemacht“, berichtet der Pressesprecher der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) Marius Linden. Ab dem 14. Dezember 2022 können die Kundinnen und Kunden zahlreiche Vorteile im elektronischen Bankgeschäft genießen. „Unter anderem wurden neue Navigations- und Suchelemente entwickelt, die Finanzübersicht überarbeitet, sowie Typografie und Kontraste angepasst“, erklärt Linden. Die neue Oberfläche sei modern, übersichtlich und intuitiv bedienbar: „Dadurch macht es die Finanzgeschäfte für unsere Kundinnen und Kunden noch einfacher und hilft, auf einen Blick alles im Griff zu haben.“ Kreissparkasse Euskirchen erneuert Online-Banking weiterlesen →
In Kooperation mit dem Kreisverband des Kinderschutzbundes Euskirchen hat die KSK Euskirchen für benachteiligte Kinder einen Wichtelbaum im Beratungscenter Alleestraße aufgestellt
BC-Leiterin Elke Halbekann (v.l.), Koordinatorin Svenja Jaedicke und der Vorsitzende des Kreisverbands des Deutschen Kinderschutzbundes Euskirchen, Bernd Kolvenbach, hängten die Kinderwünsche an den Wichtelbaum. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Das Weihnachtsfest wirft seinen Schatten voraus. Und damit dieser Schatten für viele benachteiligte Kinder kein Schatten bleibt, sondern sich noch rechtzeitig bis zum Heiligen Abend in helles Licht verwandelt, hat die Kreissparkasse Euskirchen (KSK) erneut ihre Wichtelbaum-Aktion ins Leben gerufen. „Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit der Hilfsgruppe Eifel flutgeschädigten Kindern eine Freude gemacht, diesmal ist der Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbundes in Euskirchen unser Partner“, berichtete Svenja Jaedicke von der Strategischen Unternehmensentwicklung der KSK, die die Wichtelbaum-Aktion erneut koordiniert. 75 kleine Kinderwünsche warten auf Erfüllung weiterlesen →
Partnerinitiative von Kreissparkasse Euskirchen, Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg möchte zum Jahresende die vielen Unternehmerinnen und Unternehmer feiern, die die Region so einzigartig machen
Die Partnerinitiative Kompetenzforum Mittelstand, vertreten durch KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück, Dr. Alois Kreins, BVMW, und Volker Loesenbeck, dhpg (v.l.n.r), lädt Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem spannenden Vortrag mit Jörg Weitz ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Getreu dem Motto „kompakt – informativ – verständlich“ hat sich das Kompetenzforum Mittelstand in den vergangenen Jahren als Plattform des Wissenstransfers und Netzwerkens im Kreis Euskirchen etabliert. Unternehmerinnen und Unternehmern wurden dabei von Experten komplexe Themen wie Unternehmensnachfolge, Elektromobilität, Liquidität oder Agile Transformation verständlich nahegebracht. Neben der Informationsvermittlung stand dabei auch das regionale Netzwerken im Fokus der Veranstaltungen. Jörg Weitz zu Gast beim Kompetenzforum Mittelstand weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.