Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ist Helmut Engel einer der arriviertesten Feldenkrais-Lehrer der Region. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Nach der Flutkatastrophe in Gemünd und den aufwendigen Renovierungsarbeiten im Kurhaus lädt Feldenkrais-Lehrer Helmut Engel vom 21. September bis zum 9. Dezember wieder zu vier zeitlich unterschiedlichen Gruppenseminaren ein. Engel ist seit über 25 Jahren ausgebildeter Feldenkrais-Lehrer und verfügt über ebenso viele Jahre an Praxiserfahrung sowohl in Gruppen- als auch Einzelstunden (Funktionale Integration). Ab September wieder Feldenkrais-Seminare mit Helmut Engel weiterlesen →
In Kall können Vokalisten ab Februar mit der Feldenkrais-Methode das Atmen sowie ihre Stimmqualität verbessern, aber auch für Nicht-Musiker werden spezielle Kurse angeboten
Pia Fridhill (rechts) startet mit ihren ersten Kursen zu Themen wie „Freier Nacken, bewegliche Schultern“, „Flexibles Drehen, leichteres Atmen“ oder „Entspannung im unteren Rücken“ bereits im Februar. Bild: Patrik Elisson
Kall – Die meisten kennen Pia Fridhill als Sängerin. Doch die aus Schweden stammende Musikerin hat noch eine weitere Profession: Sie ist auch Feldenkrais-Lehrerin. Im Feldenkrais-Zentrum in Vussem hat sie sich in der Feldenkrais-Methode ausbilden lassen und verbindet nun ihren neuen Beruf mit ihrer Erfahrung als professionelle Sängerin. Feldenkrais-Kurse mit Sängerin Pia Fridhill weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.