Landrat Günter Rosenke (2.v.r.) eröffnete die Sonderausstellung zum 16. Herbstsalon im Euskirchener Kreishaus. Pia Benz, Menno Beelen, Alfred Thomas und Joachim Mahlberg (von links) präsentieren bis zum 28. Juli eine Auswahl ihrer Werke. Foto: Dagmar Berens / Medienzentrum Kreis Euskirchen
Euskirchen – Das Foyer des Euskirchener Kreishauses gleicht in diesen Tagen einem Kunstsalon: Bis zum 28. Juli präsentieren Menno Beelen (Mechernich), Alfred Thomas (Zülpich), Pia Benz (Mechernich) und Joachim Mahlberg (Tondorf) hier eine Auswahl ihrer Werke. Die vier Künstler sind die „Top-4“ des jüngsten Herbstsalons, bei dem sie die meisten Stimmen der Besucher erhalten haben. Sonderausstellung im Kreishaus weiterlesen →
Herbstsalon beendet: Vier Künstler per Abstimmung der Besucher für Sonderausstellung in 2019 ausgewählt
Landrat Günter Rosenke (2.v.r.) gratulierte (v.l.) Pia Benz, Menno Beelen, Alfred Thomas und Joachim Mahlberg, die beim diesjährigen Herbstsalon die meisten Stimmen bekommen haben und sich deshalb auf eine Sonderausstellung im Jahr 2019 im Kreishaus freuen dürfen. Foto: Dagmar Berens / Medienzentrum des Kreises Euskirchen
Euskirchen – Mit einer Finissage endete jetzt der 16. Herbstsalon im Euskirchener Kreishaus. Insgesamt 53 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Kreis Euskirchen hatten vier Wochen lang eine Auswahl ihrer Werke im Foyer der Kreisverwaltung präsentiert. „Der Herbstsalon ist und bleibt ein kulturelles Highlight im Kreis Euskirchen“, betonte Günter Rosenke, Landrat Kreis Euskirchen, der im Anschluss den Dichter Jean Paul zitierte: „Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.“ Kunst ist der „Wein des Lebens“ weiterlesen →
Insgesamt 79 Künstler und Künstlerinnen beteiligten sich an der Kunstausstellung im Kreishaus Euskirchen
Manfred Poth (r.), Allgemeiner Vertreter des Landrates, gratulierte den drei Gewinnern Meike Esser (l.), Albert Scherer (2.v.l.) und Michaela Stanjek (2.v.r.). Foto: Kreis Euskirchen
Euskirchen – Insgesamt 79 Künstler und Künstlerinnen beteiligten sich am Herbstsalon 2016, der Kunstausstellung im Kreishaus Euskirchen. Dabei konnten die Besucher vielfältige und bunte Werke – Bilder, Skulpturen, Strickwaren, Porzellan und weitere Stücke – begutachten und käuflich erwerben. Bei der Finissage des Herbstsalons 2016 am 13. November wurden die Gewinner für die Sonderausstellung im Frühjahr 2017 bekanntgegeben. Gewinner des Herbstsalons stehen fest weiterlesen →
Insgesamt 79 Künstler und Künstlerinnen beteiligten sich an der Kunstausstellung im Kreishaus Euskirchen
Manfred Poth (r.), Allgemeiner Vertreter des Landrates, gratulierte den drei Gewinnern Meike Esser (l.), Albert Scherer (2.v.l.) und Michaela Stanjek (2.v.r.). Foto: Kreis Euskirchen
Euskirchen – Insgesamt 79 Künstler und Künstlerinnen beteiligten sich am Herbstsalon 2016, der Kunstausstellung im Kreishaus Euskirchen. Dabei konnten die Besucher vielfältige und bunte Werke – Bilder, Skulpturen, Strickwaren, Porzellan und weitere Stücke – begutachten und käuflich erwerben. Bei der Finissage des Herbstsalons 2016 am 13. November wurden die Gewinner für die Sonderausstellung im Frühjahr 2017 bekanntgegeben. Gewinner des Herbstsalons stehen fest weiterlesen →
Kreishaus wird zur Ausstellungshalle für Künstler aus dem Kreisgebiet
Beim traditionellen Herbstsalon verwandelt sich das Kreishaus in ein Kunstatelier. Foto: Medienzentrum Kreis Euskirchen
Euskirchen – Zum 15. Mal findet in diesem Jahr der „Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk“ im Foyer des Kreishauses in Euskirchen statt. Der alle zwei Jahre stattfindende Herbstsalon bietet bildenden Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern aus dem Kreisgebiet die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen. Es werden Werke gezeigt, die auch fast alle gekauft werden können. 15. Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk weiterlesen →
Zum 15. Mal verwandelt der „Herbstsalon“ für Kunst und Kunsthandwerk das Verwaltungsgebäude in ein Kunstatelier
Beim traditionellen Herbstsalon verwandelt sich das Kreishaus in ein Kunstatelier. Foto: Medienzentrum Kreis Euskirchen
Euskirchen – Die 15. Auflage des „Herbstsalons“ für Kunst und Kunsthandwerk findet von Sonntag, 16. Oktober, bis Sonntag, 13. November, im Kreishaus Euskirchen statt. Bis zu 150 Künstler und Kunsthandwerker haben bei der großen Kunstaktion die Möglichkeit, ihre Bilder oder Kunstobjekte auszustellen und zum Verkauf anzubieten. Kreispressesprecher Wolfgang Andres: „Wer sich beteiligen möchte, sollte sich zügig bewerben, denn die Nachfrage ist erfahrungsgemäß groß und die Zahl der Stellplätze begrenzt.“ Angesprochen sind alle Hobbykünstler, die im Kreis Euskirchen wohnen. 150 Künstler dürfen im Kreishaus ausstellen weiterlesen →
Auch in diesem Jahr werden wieder Preise für die Künstlerinnen und Künstler ausgelobt
Beim traditionellen Herbstsalon verwandelt sich das Kreishaus in ein Kunstatelier. Bild: Medienzentrum Kreis Euskirchen
Euskirchen – Die 15. Auflage des Herbstsalons für Kunst und Kunsthandwerk findet vom 16. Oktober bis 13. November im Kreishaus Euskirchen statt. Bis zu 150 Künstler und Kunsthandwerker haben hier die Möglichkeit, ihre Bilder oder Kunstobjekte auszustellen und zum Verkauf anzubieten. Wer sich beteiligen möchte, sollte sich zügig bewerben, denn die Nachfrage ist erfahrungsgemäß groß und die Zahl der Stellplätze begrenzt. Angesprochen sind alle Hobbykünstler, die im Kreis Euskirchen wohnen. Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk nimmt Anmeldungen entgegen weiterlesen →
Hobby-Künstlern wird im Kreishaus die Möglichkeit geboten, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen
Beim Herbstsalon gibt es wieder allerhand zu entdecken. Bild: Kreis Euskirchen
Euskirchen – Der „Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk“ findet in diesem Jahr zum 14. Mal im Foyer und der Bürgermagistrale des Kreishauses in Euskirchen statt. Eröffnet wird er mit einer öffentlichen Vernissage am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr durch Landrat Günter Rosenke. „Herbstsalon 2014“ startet am Sonntag weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.