Das „Hotel Bungart“ am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen „Bergemann“ bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen
Schleiden-Gemünd – Gemünd feiert in diesem Jahr seinen 800.Geburtstag. Aus diesem Grund hat die Gemeinschaft Gemünder Vereine zahlreiche Veranstaltungen für das gesamte Jahr geplant. Der offizielle Festakt zum Festjahr findet im März statt. Unter anderem sind für das Jahr eine Fotoausstellung aus der „Sammlung Herbrand“ geplant, der 1. Gemünder City-Lauf, ein Jugendsportfest, „Kunst im Fluss“ und die Verlegung von „Stolpersteinen“ zum Andenken an jüdische Bürger. Genauere Informationen bietet die eigens eingerichtete Homepage www.gemuender-vereine.de. Gemünd feiert seinen 800.Geburtstag weiterlesen →
Maria Heister lädt ein zu ihrem siebten Konzert im „Hotel Friedrichs“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Lyrik und Klaviermusik stehen beim nunmehr siebenten klassischen Klavierkonzertabend im „Hotel Friedrichs“ auf dem Programm. Pianistin Maria Heister wird an diesem Abend, der ganz im Zeichen der Kindheit steht, erneut von Ralf Hamacher als Rezitator begleitet. Während die Dozentin, die an der Universität zu Köln unterrichtet und in Bad Münstereifel lebt, Klavierwerke von Bach, Scarlatti, Schumann, Ravel, Debussy und Mendelssohn-Bartholdy erklingen lassen wird, rezitiert Ralf Hamacher Verse von Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Mascha Kaléko und Werner Bergengruen, die allesamt um das Thema Kindheit kreisen. Konzert- und Rezitationsabend im Zeichen der Kindheit weiterlesen →
Am Samstag, 6. Oktober, 19 Uhr, wird die neue Scheibe im „Hotel Friedrichs“ in Gemünd vorgestellt
Mit gleich sieben Bossa-erfahrenen Musikern hat die Keldenicherin Ulla Haesen ihr neues Album „Beleza!“ in Bonn aufgenommen. Bild: Haesen
Kall-Keldenich – „Beleza!“ heißt die zweite CD der Gitarristin und Sängerin Ulla Haesen. Das ist portugiesisch und heißt „Schönheit“. Doch wer jetzt meint, damit werde eine Feststellung über Attraktivität im Allgemeinen getroffen, täuscht sich. Die Schönheit, die Haesen meint, ist von einer anderen Natur als die glattpolierten Fassaden, die von einer an Werbebotschaften gewohnten Welt vorgehalten werden. Denn mit ihrer neuesten Veröffentlichung taucht sie ein in den Zauber eines der sinnlichsten Musikstile, den es gibt: den brasilianischen Bossa Nova. Ulla Haesen legt mit „beleza!“ ihre zweite CD vor weiterlesen →
Die „Krageknöpp“ aus der Kölner Südstadt werden beim Sommerfest des „Hotel Friedrichs“ für Stimmung sorgen. Bild: Krageknöpp
Schleiden-Gemünd – Mit einem zünftigen „kölsch ovend“ feiert das „Hotel Friedrichs“, Alte Bahnhofstraße 16, in Gemünd am Samstag, 18. August, ein Sommerfest der besonderen Art: Ab 19 Uhr werden den Gästen im Biergarten des Hotels Musik, Kölsch, Cocktails und ein deftiges Barbecue serviert. Kölsches Sommerfest mit den „Krageknöpp“ im „Hotel Friedrichs“ weiterlesen →
Maria Heister lädt ein zu ihrem fünften Konzert im „Hotel Friedrichs“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Lyrik und Klaviermusik stehen beim nächsten Konzert aus der Reihe „Spiel und Bedeutung“ im „Hotel Friedrichs“ auf dem Programm. Diesmal hat sich die Pianistin Maria Heister Verstärkung eingeladen. Während die Dozentin, die an der Universität zu Köln unterrichtet und in Bad Münstereifel lebt, Klavierwerke von Bach, Mozart, Brahms, Liszt, Chopin, Debussy und Stravinsky erklingen lassen wird, rezitiert Ralf Hamacher Verse von Rainer Maria Rilke und Johann Wolfgang Goethe. Maria Heister spielt, Ralf Hamacher liest weiterlesen →
Alexander Sputh verlässt La Palma und kommt ins „Hotel Friedrichs“. Bild: Annamarie Ursula
Schleiden-Gemünd – Um sich mal richtig aufzuwärmen, kommt der Gitarrist Alexander Sputh sicherlich nicht zu „Jazz am Kamin“ ins „Hotel Friedrichs“. Denn der Musiker lebt seit 25 Jahren auf der spanischen Insel La Palma, wo er eine Reihe exzellenter CDs mit spanischen Musikern aufgenommen hat, u.a. mit den langjährigen Begleitern von Paco Di Lucia, nämlich Carlos Benavent und Jorge Pardo. „Unnachahmlich ist seine höchst virtuose Pfeiftechnik, unverwechselbar seine sprudelnde Ideenvielfalt auf der akustischen Gitarre, witzig und originell seine Arrangements von Popsongs“, schwärmt der Kaller Bassist Wilhelm Geschwind über seinen alten Musikerkollegen, der in den nächsten Tagen in Deutschland einfliegen wird, um dort gleich mehrere Konzerte zu absolvieren. Alexander Sputh bei „Jazz am Kamin“ weiterlesen →
Die Pianistin Maria Heister konzertiert wieder am Samstag, 28. April, im Hotel Friedrichs. Bild Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Das nächste Konzert aus der Reihe „Spiel und Bedeutung“ mit Pianistin Maria Heister findet statt am Samstag, 28. April, 19 Uhr, im „Hotel Friedrichs“ in Gemünd. Diesmal dreht sich alles um die beiden Komponisten Debussy und Chopin. Aber wer Maria Heister kennt, der weiß, dass es dabei nicht bleiben wird. Debussy und Chopin stehen im Mittelpunkt des nächsten Heister-Konzerts weiterlesen →
Susanne Riemer ist Stargast beim nächsten „Jazz am Kamin“ im Gemünder „Hotel Friedrichs“
Sogar Eric Clapton hat sie schon zu seiner Geburtstags-Party eingeladen: Susanne Riemer wird am 7. März im „Hotel Friedrichs“ erwartet. Bild: Wolfgang Morell
Gemünd – Das „Jazzpodium“ hält sie für eine der kreativsten und originellsten Musikerinnen der europäischen Szene: Die Trompeterin und Sängerin Susanne Riemer will am Mittwoch, 7. März, ab 19 Uhr mit dem Duo „Radmacher & Geschwind“ den nächsten „Jazz am Kamin“ bestreiten. Bei der erfolgreichen Jazz-Reihe im Gemünder „Hotel Friedrichs“ steht diesmal also neben Wilhelm Geschwind (Bass) und Eckhard Radmacher (Piano) ein ganz besonderer Gast auf der Bühne, denn sogar (Gitarren-)Götter sind ihre Fans: Eric Clapton engagierte sie für seine Geburtstagsparty.
Susanne Riemer mischt Latin Jazz mit New Orleans- und Chicago-Tradition, zitiert Klezmer-Elemente und hält die Mixtur mühelos mit Stimme und Instrument zusammen. Selbst Eric Clapton ist ihr Fan weiterlesen →
Pianistin Maria Heister spielt und erläutert im „Hotel Friedrichs“ klassische Werke der Klaviermusik
Die Pianistin Maria Heister, hier mit dem Initiator der Reihe „Spiel und Bedeutung“, Dr. Michael Winter, spielt nicht nur klassische Werke, sondern erklärt sie dem Publikum auch. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gemünd – Nachdem die beiden ersten Konzerte der Reihe „Spiel und Bedeutung“ der Pianistin Maria Heister das Publikum begeistert haben, wird es jetzt eine fünfteilige Fortsetzung geben. „Für uns ist die Reihe ein Versuch, junge Menschen an die Klassik heranzuführen sowie den Kennern klassischer Musik mögliche Interpretationsweisen vorzustellen, die er vielleicht noch nicht kennt, und die zum Teil verblüffend und überraschend sind“, so Dr. Michael Winter, der Inhaber des „Hotel Friedrichs“ in Gemünd. Fünfteilige Fortsetzung der Reihe „Spiel und Bedeutung“ weiterlesen →
Beim nächsten „Jazz am Kamin“ im „Hotel Friedrichs“ werden Ausnahme-Weine vom Moselwinzer Ulrich Stein persönlich vorgestellt
Ulrich Stein setzt auf naturnahen Anbau und will seine Weine beim „Jazz am Kamin“ vorstellen. Bild: privat
Gemünd – Wenn Loriot einem Wein eigens seine „Steinlaus“ für das Etikett verpasst, dürfte das als eindeutiges Prädikat gelten: Die Weine von Ulrich Stein sind etwas Besonderes, und sie haben auch schon Künstler wie Robert Gernhardt und Wolfgang Niedecken inspiriert.
Beim nächsten „Jazz am Kamin“-Abend im Gemünder „Hotel Friedrichs“ am Mittwoch, 1. Februar, ab 19 Uhr, will Ausnahmewinzer und Weinwissenschaftler Stein zusammen mit dem Pianisten Eckhard Radmacher und dem Bassisten Wilhelm Geschwind die Besucher einladen, „Weine zu schmecken und zu hören“. Jazz und Wein mit „Loriot-Prädikat“ weiterlesen →
Musikalisch-kulinarisches Weihnachtsprogramm mit dem Pia-Fridhill-Trio am Freitag, 23. September, ab 19 Uhr im Gemünder „Hotel Friedrichs“
Das Pia-Fridhill-Trio bietet ein Weihnachtsprogramm auf schwedische Art im "Hotel Friedrichs". Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Weihnachten auf schwedische Art kann man am Freitag, 23. September, ab 19 Uhr im Hotel Friedrichs erleben: Die beliebte schwedische Sängerin Pia Fridhill und ihre beiden Mitstreiter Johannes Zink (Gitarre) und Wilhelm Geschwind (Bass) bieten ein musikalisch-kulinarisches Weihnachtsprogramm aus dem Land der Rentiere und Elche. Vor-Weihnachtsabend auf schwedische Art weiterlesen →
Wie kommt ein Doktor der Physik an ein Hotel und betreibt es fortan nicht nur als Vier-Sterne-Beherbergungsbetrieb, sondern auch gleich als Kunst- und Kulturtempel? Das fragten wir Dr. Michael Winter, Jahrgang 1970, seit dem 10. Januar 2009 Inhaber des „Hotel Friedrichs“ in Schleiden-Gemünd.
Ein Doktor der Physik als Hotelier: Michael Winter ist Inhaber des "Hotel Friedrichs". Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
„Einer meiner Lehrer hat mich für die Physik begeistert“, berichtet Michael Winter, der sein Abitur am Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel ablegte. Aus diesem Grund habe er auch Physik studiert. Eine weitere Leidenschaft hat ihn aber sein Leben lang begleitet: Die Liebe zur Musik. Auch heute noch spielt er E-Gitarre in der Kölner Formation „substanz.“, wann immer es seine Zeit erlaubt. Im Portrait: Dr. Michael Winter weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.