Die Violinisten Alina Bauer und Nicolaas Cottenie wollen im KunstForumEifel auftreten
Schleiden-Gemünd – Klezmer-Musik will das Duo „Azind“ am Samstag, 25. Januar, ab 19 Uhr im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden-Gemünd spielen. Die beiden Violinisten Alina Bauer und Nicolaas Cottenie wollen dabei traditionelle ost-europäischen Musik darbieten, sowohl typisch jiddische Klänge als auch eher rumänisch und griechisch inspirierte Töne. Klezmer vom Duo „Azind“ weiterlesen →
Theo Breuer will im KunstForumEifel im Rahmen der Reihe „Rotes Haus im Park“ lesen
Schleiden Gemünd – Neue Gedichte und sein Essay „Zwanzig Tage – zwanzig Romane : Ein Buchspiel“ über die Longlist des Deutschen Buchpreises will Theo Breuer am Donnerstag, 26. September, von 19 Uhr bis 21 Uhr im KunstForumEifel in Gemünd, Dreiborner Str.22, vorstellen. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Rotes Haus im Park“ soll damit eine „spannende, amüsante, abwechslungsreiche und erhellende Reise durch die zeitgenössische Literatur im deutschen Sprachraum“ ermöglichen. Gedichte und Longlist des Deutschen Buchpreises weiterlesen →
Schleiden – Der Kontrabassist Christian Hinz wird am Samstag, 18. Mai, 19 Uhr, im KunstForum Eifel erwartet. Die Besucher erwartet ein einprägsamer und außergewöhnlicher Soloabend. Sie erleben den Kontrabass auf eine wahrscheinlich so noch nie gehörte Weise und Vielfalt. Christian Hinz präsentiert auf dem Kontrabass überwiegend Eigenkompositionen und eigene Arrangements moderner klassischer Komponisten, wobei es auch Raum für Improvisation gibt. „Dabei zaubert er mit unorthodoxen Spieltechniken; die Fähigkeit des Soloinstrumentes werden zu wirklich konzertanter Rhythmik und Vielstimmigkeit erweitert“, so der Veranstalter. Ungewöhnliches Konzert mit einem Kontrabassisten weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – Ein Kammerkonzert mit dem Titel „Weltenbilder“ will das Duo „con moto“ am Samstag, 4. Mai, ab 19 Uhr im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, in Schleiden-Gemünd geben. Dabei sollen Werke von Ludwig van Beethoven, Ermanno Wolf-Ferrari, Reinhold Glière, Johan Halvorsen und Erwin Schulhoff zu Gehör kommen. Kammerkonzert mit dem Duo „con moto“ weiterlesen →
Gitarrist Reimund Popp will im KunstForumEifel spielen
Schleiden-Gemünd – El Peluíto wird der Gitarrist Reimund Popp von seinen Freunden genannt, der am Freitag, 29. März, ab 19 Uhr die Zuhörer im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden-Gemünd, in die klangliche Welt Brasiliens und Andalusiens entführen will. Brasilien und Andalusien in Gemünd weiterlesen →
Multimediales Programm über das Sprechende in der jüdischen Musik im KunstForumEifel
Schleiden-Gemünd – Die Musikalität der Sprache und das Sprechende der Musik in der jüdischen Kultur will der Bonner Klezmermusiker Georg Brinkmann seinem Publikum in dem multimedialen Programm „Wann singt ein Jude?“ näherbringen, und zwar am diesjährigen Holocaust-Gedenktag, Sonntag, 27. Januar ab 18 im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, Schleiden-Gemünd. Wann singt ein Jude? weiterlesen →
Rheinische Fraktionsausstellung mit Werner Kramer, Toni Clasen, Klaus Schlebusch, Klaus Weyers
Schleiden-Gemünd – „Himmel un Äad“ so lautet der Titel des „Zwischenspiel“ im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden-Gemünd: Die Rheinische Fraktionsausstellung (RFA) mit Werner Kramer, Toni Clasen, Klaus Schlebusch und Klaus Weyers will ihre Werke bei der Eröffnung am Sonntag, 20. Januar um 15 Uhr präsentieren. „Zwischenspiel“ im KunstForumEifel weiterlesen →
Cordula Kurthen und David Hecker spielen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Bohuslav Martinu, Johann Wenzel Kalliwoda und Jean Sibelius
Schleiden-Gemünd – Ein Kammerkonzert für zwei Streicher veranstaltet der Förderverein Maler der Eifel im KunstForumEifel, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden-Gemünd, und zwar Freitag, 16. November um 19 Uhr. Dabei wollen Cordula Kurthen (Violine) und David Hecker (Viola) Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Bohuslav Martinu, Johann Wenzel Kalliwoda und Jean Sibelius spielen. Kammerkonzert für zwei Streicher im KunstForumEifel weiterlesen →
Schleiden-Gemünd – „Das Buch vom Stellmacher“ heißt das Werk, aus dem Autor Toni Huber am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr im KunstForumEifel Dreiborner Str. 22 in Schleiden-Gemünd lesen will. Huber hat mit dem Stellmacher eine Figur geschaffen, die den Leser – und den Hörer – zum Lachen wie zum Nachdenken herausfordert. Toni Huber liest „Das Buch vom Stellmacher“ weiterlesen →
Bernd Bohmeier im Rahmen seiner Ausstellung „ … und um mich herum“ im Kabinett KunstForumEifel eine Lesung halten
Schleiden-Gemünd – Im Rahmen seiner Ausstellung „ … und um mich herum“ will Bernd Bohmeier am Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr für etwa eine Stunde im Kabinett KunstForumEifel Gedichte, Prosa und Haikus lesen und kommentieren. Bohmeier gehört zu den wenigen europäischen Künstlern, die man -in Übernahme des Begriffs aus der chinesischen Malerei – als Literatenkünstler bezeichnen kann. Da er nicht nur als Maler, sondern auch als Dichter und Schriftsteller tätig ist. Gedichte, Prosa und Haiku weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.