„Kloster Mariawald GmbH & Co. KG“ unter Leitung von Wolfgang Scheidtweiler sichert Gastronomie, Buchhandlung, Likörproduktion und Online-Versand – Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben – Orden oder geistliche Gemeinschaft wird weiterhin gesucht
Heimbach – Ab dem 1. Januar 2021 wird der bisher vom „Kloster Mariawald e.V.“ geführte Betrieb von Mariawald durch die „Kloster Mariawald GmbH & Co. KG“ übernommen. „Mit der Übergabe an den neuen Träger ist es uns gelungen, die Tradition von Mariawald fortzusetzen“, betont Pfarrer Rolf-Peter Cremer, stellvertretender Generalvikar des Bistums Aachen und 1. Vorsitzender des jetzigen Trägervereins. Neuer Träger für Kloster Mariawald gefunden weiterlesen →
Wolfgang Scheidtweiler bedankte sich beim Vorstand der KSK Euskirchen, der das finanzielle Wagnis des Gästehauses mitgetragen hat – Ende Oktober bereits den angestrebten Jahresumsatz erzielt
Kall-Steinfeld – Einmal im Jahr treffen sich die führenden Köpfe der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) zur großen Strategietagung. Im lockeren Freizeitlook werden dann einen ganzen Tag lang Zukunftsszenarien erstellt und Neuausrichtungen diskutiert. In diesem Jahr traf sich die Führungsriege rund um den Vorstandsvorsitzenden Udo Becker und die beiden Vorstandsmitglieder Hartmut Cremer und Holger Glück im Kloster Steinfeld. Und das hatte seinen guten Grund: Denn die Ideen Wolfgang Scheidtweilers, der eine Neuausrichtung des Klosters mit Gästehaus anstrebte, wurde von der KSK Euskirchen und der Sparkasse Pforzheim tatkräftig unterstützt. KSK-Führungsriege traf sich im Kloster Steinfeld weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.