Gedenken am Mahnmal und Ausstellungseröffnung in Schleiden

Update: Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Ausstellungstafeln wurden von Schülerinnen und Schülern des Johannes-Sturmius-Gymnasiums (JSG) gestaltet

Nach einem kurzen Gedenken am neuen Mahnmal in Schleiden wird die Ausstellung in der Stadtbibliothek eröffnet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nach einem kurzen Gedenken am neuen Mahnmal in Schleiden wird eine Ausstellung über das Schicksal der Juden im Stadtgebiet eröffnet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa

Schleiden – Der in diesem Jahr im Stadtgebiet Schleiden neu gegründete Verein „erinnern, bedenken, handeln’ (ebh) lädt für Montag, 10. November, 18.30 Uhr, zu einem kurzen Gedenken an das Mahnmal vor dem Alten Rathaus in Schleiden ein. Dort soll an die Holocaust-Opfer aus dem Stadtgebiet gedacht werden. Der Termin erinnert an die Pogromnacht am 9. November 1938, in der die Gemünder Synagoge in Brand gesetzt wurde und Häuser und Geschäfte jüdischer Einwohner im Stadtgebiet beschädigt und geplündert wurden.

Nach dem kurzen Gedenken am Mahnmal gehen die Teilnehmer wenige Meter bis zur neuen Stadtbibliothek, wo eine Ausstellung zu den Schicksalen ehemaliger Juden aus dem Stadtgebiet eröffnet wird. Die Tafeln sind für drei Wochen jeweils während der Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen (Montag 15 bis 18 Uhr, Dienstag 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 13 bis 19 Uhr und Freitag 15 bis 18 Uhr). Heike Schumacher wird die Ausstellung bei der Eröffnung vorstellen.

Die Ausstellungstafeln wurden von Schülerinnen und Schülern des Johannes-Sturmius-Gymnasiums (JSG) unter Leitung der beiden Lehrerinnen Heike Schumacher und Angelika Schmitz im Rahmen des Projektkurses „Stolpern – erinnern – nach vorne schauen“ gestaltet. Sie erzählen die Lebensgeschichten von Menschen aus der Region, die während der Zeit des Nationalsozialismus emigrieren mussten oder ermordet wurden. Ausgangspunkt der Recherchen waren die in der Region verlegten Stolpersteine. Die Ausstellung entstand im Rahmen des Projekts „#WeRememberEifel“ und wurde bereits in Vogelsang IP gezeigt, bevor sie nun nach Schleiden kommt. (eB)

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 3 =