Von Reiner ZüllEhrenrunden für Michael Schumacher – Frank Stippler gewann vierstündigen AvD-Historic-Marathon
Automobile Schätzchen beherrschten am Wochenende das Bild am Nürburgring und auf den Straßen der Eifel. Bild: Reiner Züll
Eifel/Nürburgring – Typisches unbeständiges Nürburgring-Wetter bestimmte am Wochenende das Bild beim 42. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf der Eifelrennstrecke im Schatten der Nürburg. Regen und Sonnenschein wechselten sich ab, wobei sich die Sonne jedoch freitags und sonntags recht rarmachte. Über 50.000 Fans des historischen Motorsports ließen sich von zeitweise heftigen Regengüssen die gute Laune nicht verderben. Fahrzeuge aus der 100-jährigen Motorsportgeschichte, die die Fans auf der Rennstrecke und im Fahrerlager erleben konnten, entschädigten für das unbeständige Wetter. 600 betagte Rennautos erfreuten 50 000 Fans weiterlesen →
Von Reiner ZüllNorman Dewis gilt mit seinen 94 Jahren als echte Jaguar-Legende – Besuch am Nürburgring
Fühlte sich an seinem ehemaligen Arbeitsplatz wohl: Norman Dewis am Nürburgring im Jaguar D-Prototype aus dem Jahr 1954. Bild: Reiner Züll
Eifel/Nürburgring – Die Besucher des AvD-Oldtimer Grand Prix am Nürburgring erlebten am Samstag mit dem 94-jährigen Briten Norman Dewis eine lebende Jaguar-Legende, die 33 Jahre beim Hersteller der Nobelmarke gearbeitet und sich als Sportwagentester einen Namen gemacht hat. Kein Fahrwerksfehler entging seinem sensiblen „Popometer“ weiterlesen →
Team der Energie Nordeifel war das einzige Team aus dem Kreis Euskirchen beim Woffelsbacher Rennen – Neunjähriger übernahm das Eintrommeln
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte sich das Team der Energie Nordeifel „Energiezwerge“ (vorn) mit dem Team „Quality Dragons“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Simmerath-Woffelsbach – Ein wenig in die Zeit der Galeerensträflinge fühlte man sich am vergangenen Samstag in Woffelsbach versetzt: Zu Trommelschlägen legten sich verschiedene Teams ins Zeug, um beim Drachenbootrennen Woffelsbach die schlanken Boote möglichst schnell auf dem mit Bojen gekennzeichneten Rursee-Parcours zu paddeln. Drachenboote rasten über den Rursee weiterlesen →
Bei der SG Oleftal 1946 ist Zuwachs geplant – Mannschaft für Mädels, die 2002 bis 2006 geboren sind
Das SGO/SG92- D-Mädchenteam der Saison 2013/14 ist nur eine der Mädchenfußballmannschaften der SG Oleftal. Foto: privat
Schleiden – Für fußballinteressierte Mädchen will die Jugendabteilung der SG Oleftal eine weitere Fußballmannschaft speziell für jüngere Mädchen gründen, die 2002 bis 2005/6 geboren wurden. Damit sollen gezielt auch jene Mädchen angesprochen werden, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind, aber Begeisterung und Engagement für den Fußballsport mitbringen. Neue Mädchenfußballmannschaft weiterlesen →
Bei der SG Oleftal 1946 ist Zuwachs geplant – Mannschaft für Mädels, die 2002 bis 2006 geboren sind
Das SGO/SG92- D-Mädchenteam der Saison 2013/14 ist nur eine der Mädchenfußballmannschaften der SG Oleftal. Foto: privat
Schleiden – Für fußballinteressierte Mädchen will die Jugendabteilung der SG Oleftal eine weitere Fußballmannschaft speziell für jüngere Mädchen gründen, die 2002 bis 2005/6 geboren wurden. Damit sollen gezielt auch jene Mädchen angesprochen werden, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind, aber Begeisterung und Engagement für den Fußballsport mitbringen. Neue Mädchenfußballmannschaft weiterlesen →
Von Reiner Züll – Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring findet am Wochenende 8. bis 10. August statt
600 Oldtimer werden vom 8. bis 10. August am Nürburgring beim AvD-Oldtimer Grand Prix erwartet. Foto: Reiner Züll
Eifel/Nürburgring – Diesen Termin schreiben sich Oldtimerfreunde jedes Jahr rot im Kalender an: Nirgendwo sonst als beim AvD-Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring bekommen sie eine so geballte Masse von historischen Fahrzeugen der Internationalen Motorsport-Szene zu sehen. Doch nicht nur, dass die Besitzer der historischen Fahrzeuge ihre automobilen Schätzchen präsentieren, sie fahren auch noch richtige Rennen damit. Oldtimer von den 20er bis in die 70er Jahre im Rennen weiterlesen →
Von Reiner Züll – Aufstiegsfete mit Turnier für den Aufstieg in die Kreisliga A
Gegen die Kicker der SG Marmagen-Nettersheim (blau-weiß) hatten die Spieler der SG Ländchen-Sieberath keine Chance. Foto:Reiner Züll
Kall-Golbach – „Petrus muss ein Golbacher sein“. Dieses Fazit zog Hermann Josef „Üppi“ Klöcker, Vorsitzender des SSV Golbach, am Sonntagabend beim gemütlichen Ausklang des dreitägigen Aufstiegs-Sportfestes auf der Golbacher Sportanlage. Hatten die Wetterfrösche für Samstag und Sonntag Unwetter und Gewitter vorausgesagt, so sah die Realität, bis auf kurzzeitigen Nieselregel, in Golbach völlig anders aus: Statt Blitz und Donner gab es viel Sonne. Golbacher Sportfest mit Sonne statt Gewitter weiterlesen →
Von Reiner ZüllDrei Kaller Fußballfans sind bei der WM in Brasilien mit dabei
Berthold Jansen, Ralph Drehsen und Daniel Jansen (von links) im Staduin von Recife. (Bild: Jansen/Drehsen)
Kall/Salvador – In Brasilien gut eingelebt haben sich nach einer Woche die drei Kaller Fußballfans Ralph Drehsen, Berthold und Daniel Jansen, die derzeit bei der Fußballweltmeisterschaft (bis 13. Juli) im Land der Fußballgötter der deutschen Nationalmannschaft auf den Fersen sind. „Die erste Woche war sehr aufregend, spannend und ereignisreich zugleich“, berichtete Daniel Jansen jetzt aus Brasilien. Bereits viele interkontinentale Freundschaften geschlossen weiterlesen →
Beim Sponsorenlauf am St. Angela Gymnasium ließ Schulseelsorger Pater Joachim Richter die meisten Schüler hinter sich – Gesponsert von der Kreissparkasse Euskirchen erlief der 48-Jährige 600 Euro für neue Sportgeräte
An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Statt in den Klassenräumen über Mathe- oder Deutscharbeiten zu schwitzen, konnten die Schüler des St. Angela Gymnasiums in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch den Kreislauf an der frischen Luft in Schwung bringen: Zum ersten Mal hatte das Kollegium einen Sponsorenlauf rund um das erzbischöfliche Gymnasium mit einem Abstecher auf den schuleigenen Sportplatz veranstaltet. Von dem „erlaufenen“ Erlös sollen Fußballtore und eine Kletteranlage für den Pausenbereich angeschafft werden. Priester rannte 30 Runden in Rot weiterlesen →
Beim Sponsorenlauf am St. Angela Gymnasium ließ Schulseelsorger Pater Joachim Richter die meisten Schüler hinter sich – Gesponsert von der Kreissparkasse Euskirchen erlief der 48-Jährige 600 Euro für neue Sportgeräte
An der Stempelstation zum Kontrollieren der Rundenzahl spornten Laura Wiskirchen und Christina Virnich den „Rasenden Pater“ lautstark an. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Bad Münstereifel – Statt in den Klassenräumen über Mathe- oder Deutscharbeiten zu schwitzen, konnten die Schüler des St. Angela Gymnasiums in Bad Münstereifel am vergangenen Mittwoch den Kreislauf an der frischen Luft in Schwung bringen: Zum ersten Mal hatte das Kollegium einen Sponsorenlauf rund um das erzbischöfliche Gymnasium mit einem Abstecher auf den schuleigenen Sportplatz veranstaltet. Von dem „erlaufenen“ Erlös sollen Fußballtore und eine Kletteranlage für den Pausenbereich angeschafft werden. Priester rannte 30 Runden in Rot weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.