Im LVR-Freilichtmuseum kann man lernen, wie man Obstbäume richtig beschneidet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – An den Freitagen, 15. Februar und 22. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr, bietet der Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Kommern wieder Kurse im Obstbaumschnitt an. Unter dem Thema „Langlebige Obstgehölze auf der Streuobstwiese“ vermittelt Gartenbautechnikerin Astrid Heistert-Klink, unterstützt durch Obstbaumwarte, in Theorie und Praxis alle Grundlagen des Obstbaumschnitts. Mit den Teilnehmenden übt sie verschiedene Schnittmethoden und geht auch auf die „Wundheilung“ an Bäumen ein. Obstbaum-Schnittkurse im LVR-Freilichtmuseum weiterlesen →
Der Geisterzug in Blankenheim startet am Karnevalssamstag, 9. Februar. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Am Karnevalssamstag, 9. Februar, haben im kleinen Eifelort Blankenheim ab 19.11 Uhr wieder die Geister das Sagen. Beim bundesweit einmaligen Geisterzug werden kleine und große Geister wieder den Winter vertreiben. Bundesweit einmaliger Geisterzug in Blankenheim weiterlesen →
Gefragt ist Verständnis für die Besonderheiten der jungen Leute – Infoveranstaltung für alle Interessierten in der Kreisverwaltung
Der Kreis sucht Vormünder für Kinder, die aus schwierigen Familien stammen. Symbolbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Die Abteilung Jugend und Familie beim Kreis Euskirchen sucht ehrenamtliche Vormünder, die einen längerfristigen und regelmäßigen Kontakt zu Kindern mit schwierigem Erziehungshintergrund halten und an der Stelle der Eltern auch die Verantwortung übernehmen. Kreis sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder weiterlesen →
Um gegen kommerzielle Angebote zu bestehen, bietet der KreisSportBund den Vereinen jetzt ein Marketingseminar an. Symboldbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Nur wer seine Zielgruppe direkt anspricht und gute Angebote hat, der kann auf Dauer gegen kommerzielle Anbieter bestehen. Die Bildungswerk-Außenstelle „KreisSportBund“ Euskirchen bietet daher am Montag, 18. Februar, ein Seminar zum Thema „Marketing im Sportverein“ an. Auch Sportvereine brauchen Marketing weiterlesen →
Noch bis zum 17. März ist in Vogelsang die Ausstellung „Peter Hodiamont (1925-2004). Krieg und Versöhnung“ im Atrium des Kulturkinos zu sehen.
So sah sich der Künstler Peter Hodiamont selbst. Das Bild wurde in seinem Atelier in Belgien fotografiert. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Vogelsang – Bei den gezeigten Bildern handelt es sich um eine Werkauswahl Peter Paul Jacob Hodiamont aus sechs Jahrzehnten, die vom Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (DG), Karl-Heinz Lambertz, zusammen mit der „Fondation Hodiamont“ und der „vogelsang ip gemeinnützige GmbH“ präsentiert wird. „Die Ausstellung lässt nachempfinden, wie der Künstler und Otto Pankok-Schüler Peter Hodiamont seine Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg und die Kriegsgeschehnisse neuerer Zeit verarbeitete“, erklärte Karl-Heinz Oedekoven, Sekretär der Hodiamont-Fondation, bei der Ausstellungseröffnung. „Ohne Hoffnung geht es nicht“ weiterlesen →
Ab Morgen startet der Kartenvorverkauf – Höhepunkt der Session ist der große Umzug, der am Karnevalssonntag, 10. Februar, um 14.11 Uhr durch den Ort zieht
Höhepunkt ist der Karnevalsumzug, der am Sonntag, 10. Februar, um 14.11 Uhr durch den Ort zieht. Archivbild: Michael Thalken
Kall – Die Kaller Karnevalsgesellschaft „Löstige Bröder“ startet zum Jahresbeginn in eine „gaunerhafte Session“. Unter dem Motto „Al Capone, Gangster und Gesindel treiben es, das ist kein Schwindel, im Kaller Karneval ganz ungeniert, bis Aschermittwoch garantiert!“ soll es bis Aschermittwoch im Ort hoch hergehen. Die Kaller erwartet eine „gaunerhafte Session“ weiterlesen →
Das „Hotel Bungart“ am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen „Bergemann“ bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen
Schleiden-Gemünd – Gemünd feiert in diesem Jahr seinen 800.Geburtstag. Aus diesem Grund hat die Gemeinschaft Gemünder Vereine zahlreiche Veranstaltungen für das gesamte Jahr geplant. Der offizielle Festakt zum Festjahr findet im März statt. Unter anderem sind für das Jahr eine Fotoausstellung aus der „Sammlung Herbrand“ geplant, der 1. Gemünder City-Lauf, ein Jugendsportfest, „Kunst im Fluss“ und die Verlegung von „Stolpersteinen“ zum Andenken an jüdische Bürger. Genauere Informationen bietet die eigens eingerichtete Homepage www.gemuender-vereine.de. Gemünd feiert seinen 800.Geburtstag weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.