Konzert „Echoes Of The Moment” der beiden in London lebenden persischen Meistermusiker Pouyan Biglar und Ali Nourbakhsh begeisterte das Publikum – Standing Ovation für meditative Darbietung mit Kraft in der Ruhe
Köln/Mechernich – Andächtige Stille prägte die Lutherkirche in der Kölner Südstadt, als zwei Musiker den sanft beleuchteten Altarraum betreten. Sie ziehen ihre Schuhe aus, begrüßen lächelnd und schweigend das Publikum und setzen sich auf Kissen, die auf dem großen persischen Teppich liegen, umgeben von Blumen und Kerzen. In sich ruhend und mit geschlossenen Augen warten die beiden Meister ihrer Instrumente, bis der richtige Moment gekommen ist, die Saiten der persischen Tar erklingen zu lassen. Zuerst perlen zarte, einzelne Töne durch den Kirchenraum, dann verdichtet sich die Tonfolge zu einer meditativen Melodie. Schließlich gibt die persische Rundtrommel Tonbak einen schwebenden Rhythmus dazu, erst leise, dann stetig komplexer und lauter werdend, bis die Finger des Trommlers über das gespannte Naturfell und den Korpus fliegen. Ein ganzes Trommelensemble scheint plötzlich im Raum zu sein. Die Musik wird wieder etwas ruhiger, bis eine tragende, sonore Stimme persische Gedichte dazu singt. Orient und Okzident vereinen sich in Lutherkirche weiterlesen →
Mit der persischen Improvisationsmusik bei „Echoes Of The Moment“ erwartet die Zuhörenden eine meditative Reise zu sich selbst
Köln/Mechernich – Musik verbindet auf emotionale Weise international. Sie kann die Zuhörenden in weit weg liegende Länder entführen oder zu sich selbst bringen. Beides vermag das Konzert „Echoes Of The Moment“ in der Lutherkirche Köln am Sonntag, 10. November, ab 17 Uhr, denn die persische Improvisationsmusik der beiden in London lebenden Künstler Pouyan Biglar und Ali Nourbakhsh ist ebenso verlockend fernwehauslösend wie spirituell geprägt. Musik, die die Seele streichelt weiterlesen →
Originales Persisches Blausalz steht hoch im Kurs – Entdecker der besonderen Qualität als Lebensmittel hat durch die patentierte Kombination mit Bio-Spirulina ein farbenfrohes, zertifiziertes Produkt „Made in Germany“ geschaffen
Mechernich-Satzvey – „Persisches Blausalz“ ist eines der seltensten und teuersten Steinsalze der Welt. Es stammt aus der Wüste Lut im Iran, zwischen 250 bis 600 Millionen Jahre vor unserer Zeit entstanden durch extrem hohen Druck, hervorgerufen durch eine tektonische Plattenverschiebung. Dadurch verband sich das Salz mit dem Mineral Sylvin, welches chemisch aus Kaliumchlorid besteht. Durch eine Verschiebung in der Kristallstruktur des Salzes kommt es zum bläulichen Aussehen von einzelnen Adern im Steinsalzvorkommen, 20 bis 80 Zentimeter breit. Seltenstes Salz der Welt noch besser gemacht weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.