Unter dem Motto „umsonst und draußen“ sorgt die Bürgerstiftung der Nationalparkkommune für Kaspertheater im Kurpark Gemünd – Zahlreiche Zuschauer verfolgten am Sonntag die Jagd nach dem Kuchendieb, auf die Bühne gebracht vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“
Für Spannung und Spaß sorgte das Figurentheater „spielbar“ bei der Auftaktveranstaltung der neuen Kinderkulturreihe in Gemünd. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – „Kasper, da ist der Kuchendieb!“, erscholl es am vergangenen Sonntagnachmittag aus vielzähligen Kinderkehlen im Kurpark Gemünd. Das prügelfreie Kasperstück vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“ sorgte bei Kindern, Eltern und Großeltern für viel Vergnügen und war gleichzeitig der Auftakt zu einer Kinderkulturreihe. Gelungener Auftakt zur Kinderkulturreihe in Schleiden weiterlesen →
Bürgerstiftung der Stadt Schleiden sorgt vor Kurkonzerten für Kinderkultur: Holzheimer Figurentheater „spielbar“ zeigt prügelfreie Kasperinszenierungen im Kurpark Gemünd – Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen im Kurhaus statt
Der quirlige Kasper stiftet mal wieder jede Menge Unruhe, zeigt aber am Ende, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Eine neue Kinderkulturreihe ermöglicht die Bürgerstiftung der Stadt Schleiden ab Sonntag, 1. Juli: Den Sommer über sollen vor den Kurkonzerten im Musikpavillon in Gemünd an sechs Terminen Kasperinszenierungen vom Holzheimer Figurentheater „spielbar“ gezeigt werden, und zwar jeweils um 14 Uhr. Der Eintritt dabei ist frei. Bei schlechtem Wetter werden die Vorstellungen ins Kurhaus verlegt. Kaspertheaterreihe in Gemünd weiterlesen →
Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer mit Schauspiel und Puppentheater am kommenden Sonntag in Kommern
Das Figurentheater „spielbar“ zeigt die aufregenden Abenteuer von „Lars, der kleine Eisbär“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären, kann man am Sonntag, 25. Februar, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern miterleben. Die Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer hat das aus Mechernich-Holzheim stammende Figurentheater „spielbar“ in einer aufwändig gestalteten Inszenierung mit Marionetten und Schauspiel umgesetzt. Der Kleine Eisbär als Marionettenspiel weiterlesen →
Figurentheater „spielbar“ zeigt in Kommern die Jagd nach einem vermeintlichen Geschenkedieb – Inszenierung über vorschnelle Urteile
Kasper erlebt wieder ein spannendes Abenteuer in „Kasper und der gestohlene Geburtstag“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ lautet der Titel einer Figurentheaterinszenierung, die am Sonntag, 4. Februar, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern aufgeführt wird. Das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ hat das Stück für Kinder und Junggebliebene ab drei Jahre mit viel hintergründigem Humor und vor allem ohne Prügelszenen umgesetzt. „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ weiterlesen →
Märchenzeit zum Jahresbeginn: Figurentheater „spielbar“ führt das beliebte Grimmsche Märchen mit Schattenspiel und Handpuppen auf
Das Märchen von Frau Holle erzählt das Figurentheater „spielbar“ am Sonntag, 14. Januar, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Das Grimmsche Märchen „Frau Holle“ führt das Figurentheater „spielbar“ am Sonntag, 14. Januar, um 15.30 Uhr in der Aula der Kommerner Grundschule auf. Das Theater aus Mechernich-Holzheim hat das Märchen mit Handpuppen und farbigem Schattenspiel inszeniert. „Frau Holle“ kommt nach Kommern weiterlesen →
Bilderbuch-Kuh will ein besinnliches Weihnachtsfest feiern, während ihre freche Freundin Krähe nur an sich selber denkt
Das Theater aus Holzheim mischt oft verschiedene Darstellungsformen wie Puppen- und Schauspiel. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Inszenierung „Mama Muh im Winterzauber“ zeigt das Figurentheater „spielbar“ am Sonntag, 10. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Die bekannten Bilderbuch-Geschichten um die ungewöhnliche Kuh mit ihren eigenwilligen Ideen hat das Holzheimer Theater mit großen Klappmaulfiguren und Schauspiel sowie Schattentheater umgesetzt. „Mama Muh“ als Theaterstück weiterlesen →
Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer mit Schauspiel und Puppentheater am kommenden Sonntag in Kommern
Als Marionettentheater werden Geschichten von Lars, dem kleinen Eisbären, in Kommern gezeigt. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären, kann man am Sonntag, 3. Dezember, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern miterleben. Die Bilderbuchgeschichte von Hans de Beer hat das aus Mechernich-Holzheim stammende Figurentheater „spielbar“ in einer aufwändig gestalteten Inszenierung mit Marionetten und Schauspiel umgesetzt. Lars Eisbär kommt auf die Bühne weiterlesen →
Bilderbuch-Kuh will ein besinnliches Weihnachtsfest feiern, während ihre freche Freundin Krähe nur an sich selber denkt
Wie es „Mama Muh“ schafft, mit der frechen Krähe ein schönes Weihnachtsfest zu feiern, kann man in Kommern sehen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Die Inszenierung „Mama Muh im Winterzauber“ zeigt das Figurentheater „spielbar“ an den Sonntagen 26. November und 10. Dezember jeweils um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern. Die bekannten Bilderbuch-Geschichten um die ungewöhnliche Kuh mit ihren eigenwilligen Ideen hat das Holzheimer Theater mit großen Klappmaulfiguren und Schauspiel sowie Schattentheater umgesetzt. „Mama Muh“ auf der Bühne weiterlesen →
„St. Martin, Nikolaus und Co“ zum Beginn am Sonntag, 12. November, in der Grundschule Kommern
Ungewöhnliche Stilmittel wie hier Kekse nutzt das Figurentheater „spielbar“ für seine abwechslungsreichen und kindgerechten Inszenierungen. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – Figurentheater für Jung und Alt gibt es ab Sonntag, 12. November, wieder regelmäßig in der Aula der Grundschule Kommern zu sehen. Das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ beginnt dann mit der Inszenierung „St. Martin, Nikolaus und Co“ um 15.30 Uhr die nächste Spielzeit. Figurentheater „spielbar“ startet in die neue Spielzeit weiterlesen →
Figurentheater „spielbar“ zeigt die Inszenierung „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ in Kommern
Kasper erlebt wieder ein spannendes Abenteuer in „Kasper und der gestohlene Geburtstag“. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Kommern – „Kasper und der gestohlene Geburtstag“ lautet der Titel der Figurentheaterinszenierung, die am Sonntag, 26. März, um 15.30 Uhr in der Aula der Grundschule Kommern aufgeführt wird. Das Holzheimer Figurentheater „spielbar“ hat das Stück für Kinder und Junggebliebene ab drei Jahre mit viel hintergründigem Humor und vor allem ohne Prügelszenen umgesetzt. Auf der Jagd nach dem Geschenkedieb weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.