Kristina Ziemons war schnellste Frau über zehn Kilometer, Christoph Gallo schnellster Mann – Gemeinsam mit der VR- Bank Nordeifel spendete die Energie Nordeifel für jedes gezahlte Startgeld einen Euro für die Aktion „Running for Kids“
Dichtgedrängt starteten die Läufer beim Firmenauf über 5000 Meter. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Schleiden-Gemünd – Die Parkplatzsuche in der Gemünder Innenstadt gestaltete sich am vergangenen Samstagnachmittag alles andere als leicht: Fast 500 Läufer, verstärkt durch Betreuer und Interessierte, tummelten sich beim 2. Gemünder Citylauf. Nicht nur Läufer gewannen beim 2. Citylauf Gemünd weiterlesen →
Malerin Carin Conscience will ab sofort in der Gemünder Galerie arbeiten und ausstellen
Holz ist der bevorzugte Werkstoff von Carin Conscience. Foto: Gudrun Klinkhammer
Schleiden-Gemünd – Eine neue Mitarbeiterin ist ab sofort in der Galerie Kunstpunkt-Gemünd/Eifel anzutreffen: Die Künstlerin Carin Conscience, die in diversen Städten in Deutschland ihre Bilder und Objekte in namhaften Galerien zeigt, will nicht nur größeren Städten präsent sein, sondern sich in der Aachener Straße 5 in Gemünd auch mit Eifeler Kunstliebhabern austauschen.Deshalb will sie im „Kunstpunkt“ auch dauerhaft eine Auswahl ihrer Werke zeigen. Neues Gesicht im „Kunstpunkt“ weiterlesen →
Über QR-Codes kann man sich Wissenswertes auch vorlesen lassen
Auch dies ist Gemünder Geschichte: Das „Hotel Bungart“ am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen „Bergemann“ bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen
Schleiden-Gemünd – Auf einem historischen Stadtrundgang kann man ab Mitte Juli Wissenswertes über die historischen Gebäude und Plätze des kleinen Eifelörtchens Gemünd erfahren. Insgesamt 30 Informationstafeln zeigen historische Ansichten und erläutern beispielsweise die Bedeutung der „Jülicher Brücke“, erzählen die Geschichte der „Gemünder Eisenhütte“ und der „Gemünder Fabrik“, erklären wie das Kreuz auf den Kreuzberg kam und vieles mehr. Historischer Rundgang durch Gemünd weiterlesen →
Das „Hotel Bungart“ am Zusammenfluß von Urft und Olef, hier noch mit dem Vorgängernamen „Bergemann“ bezeichnet, in einer Aufnahme aus dem Jahre 1907. Bild: Kreisbildstelle Euskirchen
Schleiden-Gemünd – Gemünd feiert in diesem Jahr seinen 800.Geburtstag. Aus diesem Grund hat die Gemeinschaft Gemünder Vereine zahlreiche Veranstaltungen für das gesamte Jahr geplant. Der offizielle Festakt zum Festjahr findet im März statt. Unter anderem sind für das Jahr eine Fotoausstellung aus der „Sammlung Herbrand“ geplant, der 1. Gemünder City-Lauf, ein Jugendsportfest, „Kunst im Fluss“ und die Verlegung von „Stolpersteinen“ zum Andenken an jüdische Bürger. Genauere Informationen bietet die eigens eingerichtete Homepage www.gemuender-vereine.de. Gemünd feiert seinen 800.Geburtstag weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.