Nach 37 Jahren geht der Grandseigneur der NEW in den Ruhestand – Aus einer Werkstatt mit 150 Menschen wurde eine Unternehmensgruppe mit 1500 Mitarbeitern – Mit Bescheidenheit, Höflichkeit und Beharrlichkeit Meilensteine in der Behindertenarbeit gesetzt
Mit stehenden Ovationen wurde der langjährige Geschäftsführer der NEW, Wilhelm Stein, in den Ruhestand verabschiedet. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Zingsheim – Hatte Wilhelm Stein kürzlich auf die Frage, was der emotionalste Moment in seinem langen Geschäftsführerleben gewesen sei, noch geantwortet: „Der Brand am 2. Juni 2011, als ein Feuer 3.000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche mit Sanitär- und Sozialräumen am NEW Standort Ülpenich zerstörte“, so war er sich am Sonntagmittag mit dieser Antwort nicht mehr so ganz sicher. Denn nach einer bewegenden Feier, in der Stein nach 37 Jahren als NEW-Geschäftsführer seinen Hut nahm, schien es ihm auch möglich, dass er den emotionalsten Moment seiner Laufbahn gerade eben erst erlebt hatte. Doch Wilhelm Stein hatte vorgesorgt: Mit Fencheltee am Morgen und einer dunklen Sonnenbrille am Mittag. Bewegende Abschiedsfeier für NEW-Geschäftsführer Wilhelm Stein weiterlesen →
NEW-Geschäftsführer Wilhelm Stein geht nach 37 Jahren in den Ruhestand – Er machte aus einer kleinen Ülpenicher Behindertenwerkstatt eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit 1500 Arbeitsplätzen – Sein Nachfolger ist Georg Richerzhagen aus Euskirchen, der gemeinsam mit dem langjährigen NEW-Verwaltungsleiter Wilfried Fiege die neue Doppelspitze bildet – Verabschiedungsfeier für Stein in Zingsheim
Wollen die Nordeifelwerkstätten weiter auf Erfolgskurs halten: Der neue NEW-Geschäftsführer Georg Richerzhagen (v.l.), der scheidende Geschäftsführer Wilhelm Stein und der bisherige Verwaltungsleiter Wilfried Fiege, der in die neue Doppelspitze aufgerückt ist. An vier Standorten und mit vielseitigen Fachdiensten sind die NEW umfassender Partner für die Belange von Menschen mit Behinderung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Bei den gut 1200 Menschen mit Behinderung sowie 300 Mitarbeitern, die bei den Nordeifelwerkstätten (NEW) und in deren Tochterunternehmen tätig sind, hat es sich längst rumgesprochen: Der „Chef“ geht in den Ruhestand. Für viele war die Nachricht einfach undenkbar, denn wenn der Leiter der NEW, Wilhelm Stein, am Sonntag, 30. Juni, um 10.30 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ in der Zingsheimer NEW-Einrichtung feierlich in den Ruhestand verabschiedet wird, dann hat er 37 Jahre lang die Geschicke des Unternehmens geleitet, und das von Anfang an als ihr Geschäftsführer. Ein anderer „Chef“ ist für die meisten Beschäftigten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter also nur schwer vorstellbar. Wechsel in der NEW-Geschäftsführung weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.