Von Reiner ZüllNorman Dewis gilt mit seinen 94 Jahren als echte Jaguar-Legende – Besuch am Nürburgring
Fühlte sich an seinem ehemaligen Arbeitsplatz wohl: Norman Dewis am Nürburgring im Jaguar D-Prototype aus dem Jahr 1954. Bild: Reiner Züll
Eifel/Nürburgring – Die Besucher des AvD-Oldtimer Grand Prix am Nürburgring erlebten am Samstag mit dem 94-jährigen Briten Norman Dewis eine lebende Jaguar-Legende, die 33 Jahre beim Hersteller der Nobelmarke gearbeitet und sich als Sportwagentester einen Namen gemacht hat. Kein Fahrwerksfehler entging seinem sensiblen „Popometer“ weiterlesen →
Von Reiner Züll – Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring findet am Wochenende 8. bis 10. August statt
600 Oldtimer werden vom 8. bis 10. August am Nürburgring beim AvD-Oldtimer Grand Prix erwartet. Foto: Reiner Züll
Eifel/Nürburgring – Diesen Termin schreiben sich Oldtimerfreunde jedes Jahr rot im Kalender an: Nirgendwo sonst als beim AvD-Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring bekommen sie eine so geballte Masse von historischen Fahrzeugen der Internationalen Motorsport-Szene zu sehen. Doch nicht nur, dass die Besitzer der historischen Fahrzeuge ihre automobilen Schätzchen präsentieren, sie fahren auch noch richtige Rennen damit. Oldtimer von den 20er bis in die 70er Jahre im Rennen weiterlesen →
Von Reiner Züll – Feuerwerk, Laster und ein buntes Bühnenprogramm am Wochenende 18. bis 20 Juli am Nürburgring
Tausende Besucher werden zum Truck-Grand-Prix erwartet. Foto: Reiner Züll
Nürburgring – Kaum sind am Nürburgring die Motorengeräusche vom 24-Stunden-Rennen am vergangenen Wochenende verstummt, da kündigt sich schon das nächste Großereignis auf der Eifelrennstrecke an. Der 29. Truck-Grand-Prix soll am Wochenende 18. bis 20. Juli wieder Zigtausende Rennsport- und Country-Fans anlocken. Neben der spektakulären Truck-Race-Europameisterschaft der PS-Giganten bekommen Fans atemberaubende Stuntprogramme vor den Tribünen, Korsos von US-Trucks und Nutzfahrzeugen sowie ein großes Staraufgebot auf der Open-Air-Bühne in der Müllenbachschleife geboten. PS-Monster beim Truck-Grand-Prix weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer erfolgreichste Eifeler Fahrer war auch diesmal wieder der Nettersheimer Christoph Breuer
90 Minuten vor Rennende wird der Audi TT RS von Christoph Breuers Team beim Fahrerwechsel noch mal kurz durchgecheckt. (Foto: Reiner Züll)
Nürburgring – Bei den 165 Rennteams, die sich in diesem Jahr für den Start zum 24-Stunden-Rennen qualifiziert hatten, zählten auch rund 20 Teams und Fahrer aus dem Kreis Euskirchen, die nach der Jagd durch die Grüne Hölle unterschiedlich abschnitten. Auch Fahrer aus der Eifel jagten durch die Grüne Hölle weiterlesen →
Von Reiner Züll205.000 Zuschauer erlebten ein sonniges Rennwochende – Felix Baumgartner landete mit 153 Rennrunden auf dem neunten Gesamtrang
Gewannen für Phoenix Racing die 43. Auflage mit einem neuen Rekord von 159 Runden. Die Audi-Piloten Rene Rast, Markus Winkelhock, Christopher Haase und Christian Mamerow (von links). (Bild: Reiner Züll)
Nürburgring – Das Rennen ist vorbei und in der Grünen Hölle ist wieder Ruhe eingekehrt. Den zwei Stunden vor Rennende entbrannte Dreikampf der Marken Mercedes, Audi und BMW, bei dem es am Ende um Sekunden ging, konnte am Ende die Phoenix-Mannschaft mit Christopher Haase, Christian Mamerow, Rene Rast und Markus Winkelhock im Audi R8 LMS ultra für sich entscheiden. Phoenix-Audi gewinnt nach 2012 zum zweiten Mal 24-Stunden-Rennen weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Audi R8 LMS ultra wurde nach einem schweren Unfall zerstört
Der Start ist freigegeben, die 170 Autos gehen auf die 24-stündige Jagd durch die Grüne Hölle. (Foto: Reiner Züll)
Nürburgring – Das große Rennen über die Zeit von 24 Stunden am Nürburgring war am Samstagnachmittag noch nicht gestartet, da präsentierte der Audi-Rennstall vor den voll besetzten Tribünen bereits ein aktuelles 24-Stunden-Siegerfahrzeug. Es war der einsitzige Rennwagen, mit dem Audi-Motorsport am vorigen Wochenende das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen hatte. Stipplers Gesamtsiegertraum zerplatzte kurz nach Rennbeginn weiterlesen →
Von Reiner Züll Frank Stippler musste sich am Ende mit dem sechsten Startplatz zufrieden geben
Unschlagbar war der McLaren von Dörr-Motorsport, den der Österreicher Kevin Estre in einer sensationellen Zeit von 8:10, 921 Minuten über die Nordschleife pilotierte. (Bild: Reiner Züll)
Nürburgring – Die Entscheidung ist gefallen und die vorderen Startplätze für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (Start heute um 16 Uhr) sind am Freitagabend in einem packenden Qualifikationsrennen vergeben worden. Mit einer sensationellen Rundenzeit von 8:10,921 Minuten hatte der Österreicher Kevin Estre im McLaren MP4-12C GT3 (Startnummer 66) die 25,378 Kilometer-Distanz bewältigt und die Poleposition für die Dörr-Motorsport GmbH herausgefahren. Den zweiten Startplatz sicherte sich der BMW-Pilot Maxime Martin aus Monaco vor dem Drittplatzierten Chris Mamerow im Audi R8 LMS ultra von Phoenix-Racing. Kevin Estre im McLaren auf Poleposition weiterlesen →
Von Reiner Züll Frank Stippler musste sich am Ende mit dem sechsten Startplatz zufrieden geben
Unschlagbar war der McLaren von Dörr-Motorsport, den der Österreicher Kevin Estre in einer sensationellen Zeit von 8:10, 921 Minuten über die Nordschleife pilotierte. (Bild: Reiner Züll)
Nürburgring – Die Entscheidung ist gefallen und die vorderen Startplätze für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (Start heute um 16 Uhr) sind am Freitagabend in einem packenden Qualifikationsrennen vergeben worden. Mit einer sensationellen Rundenzeit von 8:10,921 Minuten hatte der Österreicher Kevin Estre im McLaren MP4-12C GT3 (Startnummer 66) die 25,378 Kilometer-Distanz bewältigt und die Poleposition für die Dörr-Motorsport GmbH herausgefahren. Den zweiten Startplatz sicherte sich der BMW-Pilot Maxime Martin aus Monaco vor dem Drittplatzierten Chris Mamerow im Audi R8 LMS ultra von Phoenix-Racing. Kevin Estre im McLaren auf Poleposition weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Kreis Euskirchen wird von Frank Stippler repräsentiert – Erwartet wird unter anderem Thomas Gottschalk
Erwartet wird auch Showmaster Thomas Gottschalk. Bild: Reiner Züll
Eifel/Nürburgring – „Wir haben 15 Autos im Rennen, die für den Gesamtsieg infrage kommen“, kündigt Rennleiter Walter Hornung die Leistungsdichte bei der 42. Auflage des 24-Stunden-Rennens an, das den Motorsport-Fans vom 19. bis 22. Juni am Nürburg vier Tage lang mit spannenden Rennen begeistern will. Eines dieser 15 siegfähigen Autos pilotiert der Iversheimer Profi-Rennfahrer Frank Stippler, der das Rennen vor zwei Jahren gewann und Audi den ersten Sieg dieses Rennklassikers bescherte. Auch in diesem Jahr zählt Stippler wieder zu den ganz großen Favoriten. Volles Programm beim 24-Stunden-Rennen weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Kreis Euskirchen wird von Frank Stippler repräsentiert – Erwartet wird unter anderem Thomas Gottschalk
Erwartet wird auch Showmaster Thomas Gottschalk. Bild: Reiner Züll
Eifel/Nürburgring – „Wir haben 15 Autos im Rennen, die für den Gesamtsieg infrage kommen“, kündigt Rennleiter Walter Hornung die Leistungsdichte bei der 42. Auflage des 24-Stunden-Rennens an, das den Motorsport-Fans vom 19. bis 22. Juni am Nürburg vier Tage lang mit spannenden Rennen begeistern will. Eines dieser 15 siegfähigen Autos pilotiert der Iversheimer Profi-Rennfahrer Frank Stippler, der das Rennen vor zwei Jahren gewann und Audi den ersten Sieg dieses Rennklassikers bescherte. Auch in diesem Jahr zählt Stippler wieder zu den ganz großen Favoriten. Volles Programm beim 24-Stunden-Rennen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.