Von Reiner ZüllDie zweite Auflage des Qualifikationsrennens für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist sowohl für Zuschauer als auch für die Teilnehmer ein erstes Highlight der Rennsport-Saison
Eifel/Nürburgring – Es wird wohl wieder ein spannender Vierkampf zwischen Audi, Mercedes, Porsche und BMW werden: Die Fans des Langstrecken-Motorsports können sich am 11. und 12. April auf das erste, große Rennsport-Event des Jahres auf der Nordschleife des Nürburgringes freuen. Motorsport pur am Nürburgring weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer erfolgreichste Eifeler Fahrer war auch diesmal wieder der Nettersheimer Christoph Breuer
Nürburgring – Bei den 165 Rennteams, die sich in diesem Jahr für den Start zum 24-Stunden-Rennen qualifiziert hatten, zählten auch rund 20 Teams und Fahrer aus dem Kreis Euskirchen, die nach der Jagd durch die Grüne Hölle unterschiedlich abschnitten. Auch Fahrer aus der Eifel jagten durch die Grüne Hölle weiterlesen →
Von Reiner Züll205.000 Zuschauer erlebten ein sonniges Rennwochende – Felix Baumgartner landete mit 153 Rennrunden auf dem neunten Gesamtrang
Nürburgring – Das Rennen ist vorbei und in der Grünen Hölle ist wieder Ruhe eingekehrt. Den zwei Stunden vor Rennende entbrannte Dreikampf der Marken Mercedes, Audi und BMW, bei dem es am Ende um Sekunden ging, konnte am Ende die Phoenix-Mannschaft mit Christopher Haase, Christian Mamerow, Rene Rast und Markus Winkelhock im Audi R8 LMS ultra für sich entscheiden. Phoenix-Audi gewinnt nach 2012 zum zweiten Mal 24-Stunden-Rennen weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Audi R8 LMS ultra wurde nach einem schweren Unfall zerstört
Nürburgring – Das große Rennen über die Zeit von 24 Stunden am Nürburgring war am Samstagnachmittag noch nicht gestartet, da präsentierte der Audi-Rennstall vor den voll besetzten Tribünen bereits ein aktuelles 24-Stunden-Siegerfahrzeug. Es war der einsitzige Rennwagen, mit dem Audi-Motorsport am vorigen Wochenende das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen hatte. Stipplers Gesamtsiegertraum zerplatzte kurz nach Rennbeginn weiterlesen →
Von Reiner Züll Frank Stippler musste sich am Ende mit dem sechsten Startplatz zufrieden geben
Nürburgring – Die Entscheidung ist gefallen und die vorderen Startplätze für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (Start heute um 16 Uhr) sind am Freitagabend in einem packenden Qualifikationsrennen vergeben worden. Mit einer sensationellen Rundenzeit von 8:10,921 Minuten hatte der Österreicher Kevin Estre im McLaren MP4-12C GT3 (Startnummer 66) die 25,378 Kilometer-Distanz bewältigt und die Poleposition für die Dörr-Motorsport GmbH herausgefahren. Den zweiten Startplatz sicherte sich der BMW-Pilot Maxime Martin aus Monaco vor dem Drittplatzierten Chris Mamerow im Audi R8 LMS ultra von Phoenix-Racing. Kevin Estre im McLaren auf Poleposition weiterlesen →
Von Reiner Züll Frank Stippler musste sich am Ende mit dem sechsten Startplatz zufrieden geben
Nürburgring – Die Entscheidung ist gefallen und die vorderen Startplätze für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (Start heute um 16 Uhr) sind am Freitagabend in einem packenden Qualifikationsrennen vergeben worden. Mit einer sensationellen Rundenzeit von 8:10,921 Minuten hatte der Österreicher Kevin Estre im McLaren MP4-12C GT3 (Startnummer 66) die 25,378 Kilometer-Distanz bewältigt und die Poleposition für die Dörr-Motorsport GmbH herausgefahren. Den zweiten Startplatz sicherte sich der BMW-Pilot Maxime Martin aus Monaco vor dem Drittplatzierten Chris Mamerow im Audi R8 LMS ultra von Phoenix-Racing. Kevin Estre im McLaren auf Poleposition weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Kreis Euskirchen wird von Frank Stippler repräsentiert – Erwartet wird unter anderem Thomas Gottschalk
Eifel/Nürburgring – „Wir haben 15 Autos im Rennen, die für den Gesamtsieg infrage kommen“, kündigt Rennleiter Walter Hornung die Leistungsdichte bei der 42. Auflage des 24-Stunden-Rennens an, das den Motorsport-Fans vom 19. bis 22. Juni am Nürburg vier Tage lang mit spannenden Rennen begeistern will. Eines dieser 15 siegfähigen Autos pilotiert der Iversheimer Profi-Rennfahrer Frank Stippler, der das Rennen vor zwei Jahren gewann und Audi den ersten Sieg dieses Rennklassikers bescherte. Auch in diesem Jahr zählt Stippler wieder zu den ganz großen Favoriten. Volles Programm beim 24-Stunden-Rennen weiterlesen →
Von Reiner ZüllDer Kreis Euskirchen wird von Frank Stippler repräsentiert – Erwartet wird unter anderem Thomas Gottschalk
Eifel/Nürburgring – „Wir haben 15 Autos im Rennen, die für den Gesamtsieg infrage kommen“, kündigt Rennleiter Walter Hornung die Leistungsdichte bei der 42. Auflage des 24-Stunden-Rennens an, das den Motorsport-Fans vom 19. bis 22. Juni am Nürburg vier Tage lang mit spannenden Rennen begeistern will. Eines dieser 15 siegfähigen Autos pilotiert der Iversheimer Profi-Rennfahrer Frank Stippler, der das Rennen vor zwei Jahren gewann und Audi den ersten Sieg dieses Rennklassikers bescherte. Auch in diesem Jahr zählt Stippler wieder zu den ganz großen Favoriten. Volles Programm beim 24-Stunden-Rennen weiterlesen →
Von Reiner Züll (Text und Bilder) Am Wochenende stellte Baumgartner bei Qualifikationsrennen am Nürburgring unter Beweis, dass er auch Autofahren fahren kann
Eifel/Nürburgring – Als er am 14. Oktober 2012 in 36,4 Kilometern Höhe aus der Druckkapsel eines Heliumballons sprang und mit einer Geschwindigkeit von 1357,6 Stundenkilometer im freien Fall der Erde entgegen raste, hielt die ganze Welt den Atem an. In den letzten Wochen war der Himmelsspringer Felix Baumgartner öfter in der Eifel unterwegs, um sich dort einer neuen Herausforderung zu stellen: Der 44-jährige in der Schweiz wohnende Österreicher hat nach vielen Runden auf der Nordschleife des Nürburgringes eine Rennfahrerlizenz erworben. „Vom Himmel in die (grüne) Hölle“: Baumgartner am Nürburgring weiterlesen →
Von Reiner Züll (Text und Bilder) Am Wochenende stellte Baumgartner bei Qualifikationsrennen am Nürburgring unter Beweis, dass er auch Autofahren fahren kann
Eifel/Nürburgring – Als er am 14. Oktober 2012 in 36,4 Kilometern Höhe aus der Druckkapsel eines Heliumballons sprang und mit einer Geschwindigkeit von 1357,6 Stundenkilometer im freien Fall der Erde entgegen raste, hielt die ganze Welt den Atem an. In den letzten Wochen war der Himmelsspringer Felix Baumgartner öfter in der Eifel unterwegs, um sich dort einer neuen Herausforderung zu stellen: Der 44-jährige in der Schweiz wohnende Österreicher hat nach vielen Runden auf der Nordschleife des Nürburgringes eine Rennfahrerlizenz erworben. „Vom Himmel in die (grüne) Hölle“: Baumgartner am Nürburgring weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.