Das Ehepaar Wolfgang und Elke Röhrig kümmert sich mit Hilfe einiger Mitstreiter aus der Nachbarschaft um die Erhaltung des Kreuzes und um die Pflege der Gedenkstätte. Foto: Reiner Züll
Das hölzerne Mahnmal, das an die Vertreibung der Menschen aus den ostdeutschen Gebieten vor 80 Jahren erinnert, gewinnt durch den Ukraine-Krieg an Aktualität – Anlieger schufen Ruhe-Oase auf dem Knoppen in Kall – Mahnung und ökumenisches Friedensgebet Kall – Seit 1958 erinnert das Ostlandkreuz oberhalb des Baugebietes Knoppen in Kall an die toten Angehörigen der im Zweiten Weltkrieg vertriebenen Menschen aus den ostdeutschen Gebieten. Das Kreuz mit der Inschrift „Den Toten der Ostdeutschen Heimat“ hat jetzt knapp 80 Jahre nach dem Weltkrieg durch den Krieg in der Ukraine wieder Aktualität bekommen. Anwohner Wolfgang Röhrig vergleicht den seit Wochen tobenden Krieg in der Ukraine mit der schrecklichen Situation von damals. Innehalten am Ostlandkreuz weiterlesen →
Dank großzügiger Unterstützung der ene-Unternehmensgruppe und der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen, zahlreicher Privatfirmen und vor allem tatkräftiger Bürgerinnen und Bürger konnten das Mahnmal und der Abenteuerspielplatz erneuert werden
Der Kaller Vereinskartellchef Guido Keutgen (3.v.l.) und Bürgermeister Hermann-Josef Esser (3.v.r.) präsentierten stolz einige der Spender, die sich für den Abenteuerspielplatz stark gemacht hatten. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall – Gleich zwei neue Projekte stellte der Kaller Vereinskartellchef Guido Keutgen am vergangenen Freitagnachmittag der Öffentlichkeit vor: die Wiederinbetriebnahme des Abenteuerspielplatzes Ostlandkreuz und die Restaurierung des Namengebers, nämlich das hölzerne Ostlandkreuz am Ortsrand. Möglich wurde die Umsetzung dank zahlreicher Spenden und tatkräftiger Unterstützung aus der Nachbarschaft. Allen voran hatten sich die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) und die ene-Unternehmensgruppe eingebracht. Des Weiteren spendeten mehrere Privatunternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger. Ostlandkreuz und Spielplatz in Kall erleben Renaissance weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.