Dieses kleine Batterie-Hündchen brachte am Sonntagabend in Mechernich Polizei und Feuerwehr auf Trab. Bild: Kreispolizei Euskirchen
Mechernich – Als eine Mechernicherin am Sonntagabend gegen 21 Uhr Kleider in den Altkleidercontainer am Georges-Girad-Ring in der Nähe des Netto-Marktes einwerfen wollte, vernahm sie aus dem Inneren des Containers leises Hundegebell. Da der Container sich nicht einfach öffnen ließ, informierte die Frau die Polizei, um den Vierbeinder aus seiner misslichen Lage befreien zu lassen. Gekläff aus dem Altkleider-Container weiterlesen →
Die Täter haben den Lkw einfach aufgebockt und die Reifen entwendet. Bild: Kreispolizei Euskirchen
Euskirchen-Großbüllesheim – In der Nacht von Freitag auf Samstag haben sich Unbekannte Zugang zu einem Firmengrundstück im Industriegebiet Großbüllesheim, Kolumbusstraße, verschafft. Dort entwendeten sie sechs Reifen eines abgestellten Sattelaufliegers. Als ein Mitarbeiter am Samstagmorgen zur Arbeit erschien, stellte er fest, dass am Auflieger alle Räder fehlten. Sechs Lkw-Reifen abmontiert und mitgenommen weiterlesen →
Geistesgegenwärtig zogen Schüler den Jungen aus dem Gleisbett zurück auf den Bahnsteig
Beim Gedränge an der Bahnsteigkante in Bad Münstereifel wäre es fast zu einem schweren Unfall gekommen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/epa
Bad Münstereifel – Das Gedränge am Bahnsteig in Bad Münstereifel, wo am Montagnachmittag gegen 13.55 Uhr rund 150 bis 200 Schüler auf die Regionalbahn warteten, wäre einem Zehnjährigen fast zum Verhängnis geworden. Als der Zug langsam an den Wartenden vorbeigefahren sei, hätten sich die Schüler in Richtung der Zugtüren gedrängt, um noch einen der begehrten Sitzplätze zu bekommen, teilt die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mit. Ein zehnjähriger Schüler aus Euskirchen sei durch den Druck der Massen an den Waggon geschoben worden und zwischen den Zug und die Bahnsteigkante gefallen, wo er von einer Achse erfasst worden sei, heißt es in der Pressemitteilung. Dabei habe er sich Prellungen am Brustkorb und der Hüfte zugezogen. Zehnjähriger am Münstereifeler Bahnsteig fast ums Leben gekommen weiterlesen →
Gefahr durch umstürzende Bäume und abbrechende Äste
Schön, aber an Straßenrändern gefährlich: Aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen vereisen die Bäume und stürzen schlimmstenfalls um. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Bei den zurzeit herrschenden Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt setzen sich Nebel und Regen, in höheren Lagen auch Nassschnee, auf den Bäumen und Äste ab und gefrieren. Hierdurch entstehen große Schnee- und Eislasten, die die Bäume und ihre Äste bis zur Bruchgrenze belasten. Kreisstraßen 68 und 63 voll gesperrt weiterlesen →
Diensthund „Iceman“ stellte in Nettersheim Dieseldiebe. Foto: Kreispolizei Euskirchen
Nettersheim – Er heißt zwar „Iceman“, hat aber offensichtlich eher ein Näschen für Diesel. Denn „Iceman“ ist ein Diensthund der Euskirchener Polizei. In dieser Eigenschaft hat er am Dienstagmorgen um 1.30 Uhr mit seinem Herrchen bei einer Streifenfahrt über den Autobahnparkplatz Engelgau eine merkwürdige Entdeckung gemacht: Zwischen zwei stehenden Lastwagen fiel dem Team ein Schlauch auf. Iceman stellte die Dieseldiebe weiterlesen →
Im gesamten Kreisgebiet wurden insgesamt 75 Fahrzeuge und 97 Personen überprüft
Mit der Aktionswoche „Riegel vor“ geht die Polizei landesweit stärker gegen Einbrecher vor. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Im Rahmen der Aktionswoche „Riegel vor“ führte die Polizei Euskirchen am Dienstag von 10 bis 18 Uhr einen landesweit abgestimmten Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs durch. Ziel des Aktionstages war die Feststellung von Straftätern, Tatverdächtigen und kriminellen Strukturen sowie die Sicherstellung und Zuordnung von Diebesgut und die Feststellung genutzter Tatfahrzeuge. Zehn Personen könnten „mobile Täter“ sein weiterlesen →
Im gesamten Kreisgebiet wurden insgesamt 75 Fahrzeuge und 97 Personen überprüft
Mit der Aktionswoche „Riegel vor“ geht die Polizei landesweit stärker gegen Einbrecher vor. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Im Rahmen der Aktionswoche „Riegel vor“ führte die Polizei Euskirchen am Dienstag von 10 bis 18 Uhr einen landesweit abgestimmten Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs durch. Ziel des Aktionstages war die Feststellung von Straftätern, Tatverdächtigen und kriminellen Strukturen sowie die Sicherstellung und Zuordnung von Diebesgut und die Feststellung genutzter Tatfahrzeuge. Zehn Personen könnten „mobile Täter“ sein weiterlesen →
Beim Versuch, den Kranwagen umzusetzen, stürzte dieser um. Bild: Polizei Euskirchen
Weilerswist – Erheblicher Sachschaden entstand am Dienstagmorgen am Hellweg in Weilerswist. Eine Dachdeckerfirma arbeitete dort an einem Dach. Als der Fahrer versuchte, den Lkw-Kran umzusetzen, klappte er zwar die Stützen ein, vergaß nach Auskunft der Polizei jedoch, den Auslegerarm einzuziehen. Kran stürzte auf Dach, riss Balkon ab und beschädigte Garagen weiterlesen →
Beim Versuch, den Kranwagen umzusetzen, stürzte dieser um. Bild: Polizei Euskirchen
Weilerswist – Erheblicher Sachschaden entstand am Dienstagmorgen am Hellweg in Weilerswist. Eine Dachdeckerfirma arbeitete dort an einem Dach. Als der Fahrer versuchte, den Lkw-Kran umzusetzen, klappte er zwar die Stützen ein, vergaß nach Auskunft der Polizei jedoch, den Auslegerarm einzuziehen. Kran stürzte auf Dach, riss Balkon ab und beschädigte Garagen weiterlesen →
Die Polizei Euskirchen hat beim Blitzmarathon 1837 Fahrzeuge kontrolliert. Bild: Polizei NRW
Kreis Euskirchen – Der Blitzmarathon im Kreis Euskirchen ist beendet. Die Pressestelle der Kreispolizei teilt mit, dass insgesamt 1837 Fahrzeuge gemessen wurden. Dabei wurden 118 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Ein Fahrer war darüber hinaus nicht angeschnallt. Fünf Autofahrer hatten ihren Fahrzeugschein nicht dabei. Blitzmarathon: 118 Verstöße im Kreis Euskirchen weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.