Sicher(heit) und Klar(heit) – Deeskalation, Intervention, Selbstschutz – Was wenn die Stimmung kippt?

Kreis Euskirchen – Bewegung und Sport machen Kindern und Jugendlichen Spaß und Freude. So ist meist auch die Stimmung in der Halle oder auf dem Platz ausgelassen und positiv. Jedoch kann eine ausgelassene und aufgedrehte Stimmung kippen und Emotionen wie Aggression und Wut auslösen und Gewalt erzeugen. Welche Ursachen gibt es dafür und wie reagiere ich in solchen Situationen als Gruppenleiter*in richtig?
Im Rahmen einer Fortbildung sollen Gruppenleiter*innen Methoden und Techniken erlernen, um in solchen „Hochspannungssituationen“ angemessen, sicher und deeskalierend reagieren zu können. Das zielgerichtete Handeln soll dabei dem Schutz der Kinder- und Jugendlichen wie auch dem Selbstschutz der Gruppenleiter*innen dienen.
Datum: 28. Januar 2023 von 10 Uhr – 17 Uhr
Ort: Tagungszentrum Vogelsang IP, Schleiden
Zielgruppe: Jugendleiter*innen, Trainer*innen und/ oder Übungsleiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport des Kreises Euskirchen
Teilnehmer*innen: Max. 16 Personen
Referent: Lars Mechler
Fortbildung: Bei der Fortbildung handelt es sich um eine Tagesveranstaltung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist inklusive Verpflegung kostenfrei!
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter mailto:anja.wacker@ksb-euskirchen.de möglich. Es sind noch Plätze frei! Um eine zeitnahe Anmeldung wird gebeten.
(epa)