Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Heino bestellt auf den Monschauer Festspielen „freundliche Grüße“

Er wird nicht nur seine bekannte dunkle Sonnenbrille tragen, sondern auch einen schwarzen Totenkopfring

Früher war er Zuschauer bei den Monschauer Festspielen, jetzt wird er selbst auf der Bühne stehen: Heino stellt in Monschau sein neues Album vor. Archivbild: epa
Früher war er nur Zuschauer bei den Monschauer Festspielen, jetzt wird er dort selbst auf der Bühne stehen und sein neues Album vorstellen. Archivbild: epa

Monschau – Bei den Monschauer Festspielen wird der Kult-Sänger mit der markanten Stimme am Freitag, 16. August, 20.30 Uhr, mit Liveband auf der Bühne der Monschauer Burg stehen und die Hits seines Erfolgsalbums „Mit freundlichen Grüßen“ vorstellen.  „Es war schon immer ein Traum von mir, bei den Monschauer Festspielen aufzutreten“, freut sich Heino schon jetzt auf seinen Auftritt. Er wird dann nicht nur seine bekannte dunkle Sonnenbrille tragen, sondern auch einen schwarzen Totenkopfring. Aus gutem Grund – denn schließlich hat Heino mit seinem Erfolgsalbum „Mit freundlichen Grüßen“ seine gewohnten musikalischen Pfade verlassen und überrascht mit einem Projekt, das Tradition und Zeitgeist vereinen will. Heino bestellt auf den Monschauer Festspielen „freundliche Grüße“ weiterlesen

Touristik-Nachwuchs entwickelte Varieté-Abend auf Vogelsang

Auch das Glühwürmchentheater aus Kall-Keldenich gehört zu den Showacts und zeigt ein selbst geschriebenes Stück mit dem Titel „Das Wirtschaftswunder kommt“

 Die 50er Jahre kehren zurück ins Kulturkino vogelsang ip. (V.l.n.r.): Albert Moritz, Anne Kremer, Benedikt Trenz, Ewald Langenohl, Marina Wenke, Andrea Schulz, Frank Michalski, Julia Reuter und Annette Asselborn-Preuß. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip

Die 50er Jahre kehren zurück ins Kulturkino vogelsang ip. (V.l.n.r.): Albert Moritz, Anne Kremer, Benedikt Trenz, Ewald Langenohl, Marina Wenke, Andrea Schulz, Frank Michalski, Julia Reuter und Annette Asselborn-Preuß stellten das Programm vor. Bild: Roman Hövel/vogelsang ip

Schleiden-Vogelsang – Ein 50er Jahre Varieté mit Musik, Theater und Tanz ist das Berufsabschlussprojekt von fünf angehenden Kauffrauen und -männern für Tourismus und Freizeit. Die Auszubildenden des Kölner Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg entwickelten ein Event im zeitgenössischen Kinosaal des Kulturkinos „vogelsang ip“ für den 16. März. Touristik-Nachwuchs entwickelte Varieté-Abend auf Vogelsang weiterlesen

Philip Kroonenberg spielt in der „Alten Abtei“

Philip Kroonenberg und Kontrabassist Reyer Zwart kommen wieder in die "Alte Abtei". Bild: Veranstalter
Philip Kroonenberg und Kontrabassist Reyer Zwart kommen wieder in die „Alte Abtei“. Bild: Veranstalter

Kall-Steinfeld – Der Niederländer Philip Kroonenberg und sein Partner, der Kontrabassist Reyer Zwart werden erneut in der „Alten Abtei“ in Steinfeld zu Gast sein . „Mit seiner ganz eigenen Mischung aus Blues und Calypso spielt Kroonenberg eigene Stücke und beeindruckt  mit seiner rauen und samtwarmen Stimme, die perfekt zu der kammermusikalischen Instrumentierung passt“, so Veranstalterin Anja Charnowski. Philip Kroonenberg spielt in der „Alten Abtei“ weiterlesen

„JoshAndSteve“ gastieren im Eifeler Musikcafé

"JoshAndSteve" haben sich dem "Acoustic- Pop" verschrieben. Bild JoshAndSteve
„JoshAndSteve“ haben sich dem „Acoustic- Pop“ verschrieben. Bild JoshAndSteve

Dahlem-Schmidtheim – Acoustic-Pop mit „JoshAndSteve“ gibt es am Samstag, 23. Februar, 20 Uhr, im Eifeler Musikcafé Schmidtheim, Hauptstraße 67, zu hören. „JoshAndSteve“, das sind ein Sänger und ein Gitarrist aus Kall, die sich eigentlich in einer Metalcore-Band kennenlernten, doch schon bald ihre gemeinsame Liebe für Akustik-Musik erkannten. Die beiden jungen Musiker erzählen in ihren Stücken gern von ihren Sehnsüchten, Träumen und Problemen. So auch auf ihrer aktuellen CD „Life is Love“, das von Uwe Reetz produziert wurde. „JoshAndSteve“ gastieren im Eifeler Musikcafé weiterlesen

Kammerchor Schleiden konzertiert mit Vokalensemble „Cantemus“

Der Kammerchor Schleiden lädt zum Konzert in die Schlosskirche. Bild: Privat
Der Kammerchor Schleiden lädt zum Konzert in die Schlosskirche ein. Bild: Privat

Schleiden – Unter Leitung von Chordirektor Heinz Ströder musizieren der Kammerchor Schleiden und das Vokalensemble „Cantemus“ am Sonntag, 24. Februar, 17 Uhr, in der Schlosskirche Schleiden. Kammerchor Schleiden konzertiert mit Vokalensemble „Cantemus“ weiterlesen

Gráinne Holland & Band gastieren in Steinfeld

Gráinne Holland singt ausschließlich auf Gälisch, als klares Bekenntnis der katholischen Minderheit zu ihren gesamtirischen Wurzeln. Bild: Holland/Veranstalter
Gráinne Holland singt ausschließlich auf Gälisch. Ihre Interpretationen irischer Traditionals haben ihr bereits viel Anerkennung eingebracht. Bild: Holland/Veranstalter

Kall-Steinfeld – Die Folksängerin Gráinne Holland wird am Samstag, 2. März, 20 Uhr, in der Aula des Hermann-Josef-Kollegs in Steinfeld erwartet. Gemeinsam mit Brendan Mulholland (Flöten), Feilimí O’Connor (Gitarre) und Rohan Young (Bodhrán) möchte sie dem Publikum auf ganz eigene Weise irische Traditionals präsentieren. Gráinne Holland & Band gastieren in Steinfeld weiterlesen

Eifeler Bauchtänzerinnen auf der Berlinale

Regisseurin Carolin Genreith stellt heute in Berlin ihren Film „Die mit dem Bauch tanzen“ vor, der von den Wechseljahren handelt und von der Kunst, die Angst vor dem Alter mit einem gekonnten Hüftkick in die Flucht zu schlagen

Frauen aus der Nordeifel zeigen auf der „Berlinale“, wie sie mit Bauchtanz die Angst vor dem Älterwerden bekämpfen. Bild: Philipp Baben der Erde/Hupe-Film
Frauen aus der Nordeifel zeigen auf der „Berlinale“, wie sie mit Bauchtanz die Angst vor dem Älterwerden bekämpfen. Bild: Philipp Baben der Erde/Hupe-Film

Eifel/Berlin – Wenn sich am heutigen Freitagabend auf der „Berlinale“ das illustre Publikum im Cinemaxx 3 am Potsdamer Platz in die bequemen Sessel niedergelassen hat, dann bekommt es einen Film zu sehen, in dem Frauen aus der Nordeifel die Hauptrolle spielen. Die in Steckenborn aufgewachsene und heute in Berlin lebende Regisseurin Carolin Genreith präsentiert dort nämlich um 19.30 Uhr ihren neuesten Dokumentarfilm „Die mit dem Bauch tanzen“. Eifeler Bauchtänzerinnen auf der Berlinale weiterlesen

Zifferblätter groß wie Haferflocken

Künstlerin Gerda Weitz zeigt im Kunstpunkt-Gemünd ihre phantastischen Miniaturwelten

Diese Miniatur zeigt eine kreative Arbeitsecke samt Tisch, Stuhl und Schreibmaschine. Bild: Gudrun Klinkhammer
Diese Miniatur zeigt eine kreative Arbeitsecke samt Tisch, Stuhl und Schreibmaschine. Bild: Gudrun Klinkhammer

Schleiden-Gemünd – Am Aschermittwoch ist alles vorbei – nein, so schlimm wird es nicht werden! Im Kunstpunkt-Gemünd/Eifel, Aachener Straße 5, geht es mit der nächsten Ausstellung munter weiter. Vier Wochen lang werden Miniaturen von Gerda Weitz zu sehen sein, zudem Skulpturen aus alten Eichenbalken, handgearbeitete Ketten von Gaby Sommer und natürlich Drucke und Federzeichnungen von Conrad Franz. Gerda Weitz schafft mit den einfachsten, aber auch ungewöhnlichsten Materialien kleine Phantasie-Welten. Aus Holzrührstäbchen werden von Hand gebeizte Fußbodenbretter hergestellt, ganze Bücher entstehen aus Miniaturkopien, ebenso Zifferblätter, die nicht größer sind als eine Haferflocke. Zifferblätter groß wie Haferflocken weiterlesen

„Choco con Chili“ gastiert im „theater 1“

Die vier Musikerinnen bieten ein virtuoses Spiel mit Charme, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor und bunten kabarettistischen Einlagen

Das Quartett "Choco con Chili" bietet Weltmusik mit hohem Spaßfaktor. Bild: Veranstalter
Das Quartett „Choco con Chili“ bietet Weltmusik mit hohem Spaßfaktor. Bild: Veranstalter

Bad Münstereifel – „Choco con Chili“, das sind: Britta Schmitz (Drums), Caro Born (Percussion), Denni Petrat (Akkordeon, Gesang) und Melli Vauth (Gesang, Violine, Ukulele). Die vier Frauen wollen ihr Publikum am Samstag, 23. Februar, 20 Uhr, im „Kulturhaus theater 1“ in der Langenhecke 2-4 in Bad Münstereifel mit auf eine musikalische Weltreise nehmen. „Choco con Chili“ gastiert im „theater 1“ weiterlesen

Junge Musikerinnen und Musiker spielen Klassik

Münstereifeler Hauskonzert mit Anna Hürten (Klavier), Thea Schubert (Querflöte), Andreas Zalfen (Klavier), Jori Schulze-Reimpell (Klavier) und Denis Mut (Violine)

Anna Hürten  Thea Schubert 3-mail
Anna Hürten (l.) und Thea Schubert haben schon mehrere Musikpreise abgeräumt. Foto: privat

Bad Münstereifel-Eschweiler – Ein vom Bad Münstereifeler Kultur- und Geschichtsvereins „Zwentibolds Erben“ gefördertes Klassik-Konzert mit jungen Talenten soll am Samstag, 23. Februar, ab 19 Uhr stattfinden. Veranstaltungsort für das erste „Münstereifeler Hauskonzert“ ist das Atelier- und Ausstellungshaus Hürten, Bad Münstereifel-Eschweiler, Rhoneweg 10.

Als Musiker angekündigt sind Anna Hürten (Klavier) und Thea Schubert (Querflöte), die „Le Merle Noir“ von Olivier Messiaen, „Concertino für Flöte und Klavier“ von Cecile Chaminade und Variationen über „Trockene Blumen“ von Franz Schubert zu Gehör bringen wollen. Junge Musikerinnen und Musiker spielen Klassik weiterlesen