Mit von der Partie ist auch der Chor „Cantemus & more“. Bild: Ströder
Schleiden – Am 18. Dezember 2022, dem 4. Advent, findet um 17 Uhr ein vorweihnachtliches Chor- und Orchesterkonzert in der Schlosskirche Schleiden statt. Aufgeführt wird das Weihnachtsoratorium von Heinrich Schütz, in dem die Weihnachtsgeschichte nach Lukas und Matthäus in Musik gesetzt wurde. Diese Historia hat nicht die Länge wie Bachs Werk, verfehlt aber durch gekonnten Einsatz von instrumentaler und chorischer „italienischer Manier“ keineswegs die großartige Wirkung dieser Musik. Heinrich Schütz (1585-1672) gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarock. Geistliches Chorkonzert in der Schlosskirche Schleiden weiterlesen →
Weihnachtliches Konzert unter Leitung von Heinz Ströder in der Schlosskirche Schleiden
Werke aus den Oratorien „Paulus“, „Messias“ und dem „Weihnachtsoratorium“ stehen in Schleiden auf dem Programm. Foto: Veranstalter
Schleiden – Ein weihnachtliches Konzert unter Leitung von Chordirektor Heinz Ströder soll am 4. Adventssonntag, 20. Dezember, um 17 Uhr in der Schlosskirche Schleiden stattfinden. Getsaltet wird der Nachmittag vom Kammerchor Schleiden und Mitgliedern des Akademischen Orchesters Bonn. Chorsätze aus drei Oratorien weiterlesen →
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.