Ein Zwischenstopp wird auch am Matronentempel „Görresburg“ eingelegt. Bild: Michael Thalken/epa
Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung mit Besuch der archäologischen Sammlung des Naturzentrums Nettersheim lädt das Naturzentrum für Donnerstag (Fronleichnam), 26. Mai, 14 Uhr, ein. Nach einer Einführung in der archäologischen Ausstellung zu Hintergründen der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit geht es unter der Leitung von Dr. Anne Katharina Zschocke zum Matronentempel Görresburg. Wanderung rund um die Matronenverehrung weiterlesen →
Einen ganzheitlichen Blick auf die Kakushöhle vermittelt Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: NABU
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bietet Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 28. Juni, ab 15 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin, EM-Expertin, Buchautorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturschutzzentrums Eifel in Nettersheim informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen. Führung durch die Kakushöhle weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke aus Nettersheim berichtet in ihrem neuen Buch von aktuellen Erkenntnissen über das Bakterienorgan im Darm – Lesung mit Mini-Drei-Gänge-Menü im Café Kramer
Die freie EM-Fachdozentin und Ärztin Dr. Anne Katharina Zschocke stellt bei einem mikrobiomfreundlichen Essen ihr nunmehr viertes Buch vor. Bild: A. Kaumanns
Euskirchen – Der Mensch hat den Mond erforscht und fernste Galaxien, aber bislang nirgends Leben gefunden. Für seinen eigenen Darm hingegen hat er sich nie groß interessiert. Dabei wäre hier eine Welt zu entdecken, die Leben im Überfluss bietet und die ganz nebenbei noch Grundlage seiner eigenen lieber in die Ferne schweifenden Existenz ist. Die Gesundheits-Revolution aus dem Darm weiterlesen →
Tagesseminar über Effektive Mikroorganismen mit der Ärztin und erfolgreichen Buchautorin Dr. Anne Katharina Zschockein Blankenheim
Die renommierte EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu einem Tagesseminar üpber Darmbakterien ein. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Die Bedeutung der Darmbakterien für die Gesundheit des Menschen rückt immer stärker ins Zentrum medizinischen Interesses. Durch neue Forschungsmethoden wurde festgestellt, dass viele Krankheiten aus einem Mangel oder einer Fehlbesiedlung von Darmbakterien entstehen und durch deren Korrektur wieder geheilt werden können. Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke (rechts) führt durch den Wald. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Der Kreisverband Natur- und Umweltschutz Blankenheim lädt für Sonntag, 19. Oktober, zu einer naturkundlichen Herbstwanderung ein. Zum Thema „Bäume und Klang – die Musikalität der Bäume“ geht es vom Kirspelsbusch ins Nonnenbachtal. Dabei ist eine „musikalische Überraschung“ angekündigt. Die Dauer beträgt etwa drei Stunden, geleitet wird die Führung von Dr. Anne Katharina Zschocke. Naturkundliche Herbstwanderung „Bäume und Klang“ weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke (rechts) führt durch den Wald. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Der Kreisverband Natur- und Umweltschutz Blankenheim lädt für Sonntag, 19. Oktober, zu einer naturkundlichen Herbstwanderung ein. Zum Thema „Bäume und Klang – die Musikalität der Bäume“ geht es vom Kirspelsbusch ins Nonnenbachtal. Dabei ist eine „musikalische Überraschung“ angekündigt. Die Dauer beträgt etwa drei Stunden, geleitet wird die Führung von Dr. Anne Katharina Zschocke. Naturkundliche Herbstwanderung „Bäume und Klang“ weiterlesen →
Tondorferin Dr. Anne Katharina Zschocke legt drittes Buch zu EM vor – Diesmal geht es vorwiegend um den praktischen Einsatz der nützlichen Helfer, die im Garten, Haushalt und bei der Gesunderhaltung des Menschen wichtige Dienste leisten können
Dr. Anne Katharina Zschocke ist renommierte Expertin für Effektive Mikroorganismen. In ihrem nunmehr dritten Buch legt sie den Schwerpunkt auf die praktische Anwendung der EM. Bild: Alexandra Kaumanns
Nettersheim-Tondorf – „Wenn man zum ersten Mal von Effektiven Mikroorganismen hört, kann man sich meist nicht so recht vorstellen, was EM nun eigentlich sind, was man mit ihnen macht und vor allem: wie man sie praktisch für ihre segensreiche Wirkung einsetzt. Um alle diese Fragen zu beantworten, habe ich dieses Buch geschrieben“, so Dr. Anne Katharina Zschocke im Vorwort ihres neusten Werks. Effektive Mikroorganismen für alle Fälle weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke referiert über Bakterien für die Gesundheit des Menschen
Dr. Anne Katharina Zschocke ist seit vielen Jahren im In- und Ausland eine der gefragtesten Referentin zum Thema „Effektive Mikroorganismen“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim – Ein Seminar über die Bedeutung von für den Menschen wichtigen Bakterien hält Dr. Anne Katharina Zschocke, Freie Fachdozentin, Fachausbilderin für Effektive Mikroorganismen und Buchautorin, am Samstag, 15. März, von 10 bis 18 Uhr in Blankenheim, Alte Kanzley, Unterburg (Zufahrt Jugendherberge, Parken vor der Burg ). Dabei soll es unter anderem um gesunde Bakterienbesiedelung von Mensch und Tier, das Zusammenspiel von Bakterienflora und Immunsystem und die Handhabung von Effektive Mikroorganismen gehen. Seminar zu „Effektiven Mikroorganismen“ weiterlesen →
Ein Wochenendseminar in Nettersheim mit Dr. Anne Katharina Zschocke verschafft Einblicke in das geheime Leben der Mikroben
Dr. Anne Katharina Zschocke ist seit vielen Jahren im In- und Ausland eine der gefragtesten Referentin zum Thema „Effektive Mikroorganismen“. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Bakterien werden von vielen Menschen aus Gewohnheit mit Krankheiten in Zusammenhang gebracht. Sie sind jedoch in Wahrheit die gesunde Grundlage allen Lebens. Denn Bakterien bewirken in allen Lebensräumen Produktivität und Gesundheit – wenn sie sich im Gleichgewicht befinden. Effektive Mikroorganismen – verstehen und anwenden weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke (rechts) führt durch den Recherbusch. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Blankenheim-Wald – NABU und KNU laden für Sonntag, 13. Oktober, zu einer naturkundlichen Herbstwanderung zum Thema„Von Charakter und Ausdruck der Bäume“mit Dr. Anne Katharina Zschocke ein. Der Treffpunkt ist um 13.45 Uhr am Bahnhof inBlankenheim-Wald, die Dauer beträgt gut drei Stunden. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt. "Baumwanderung" durch den Recherbusch weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.