Die Wanderung führt zum Matronentempel „Görresburg“ . Bild: Michael Thalken/epa
Besuchen Sie mit Fachreferentin und Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke den Matronentempel „Görresburg“
Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung lädt die Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke für Muttertag (Sonntag, 10. Mai) von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr ein. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg können die Teilnehmer die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit erfahren sowie den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter erleben. Kurzfristiger Tipp für den Muttertag weiterlesen →
Ein Abend mit Dr. Anne Katharina Zschocke in der „Scheune6“
Die renommierte EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke informiert bereits seit 19 Jahren über Effektive Mikroorganismen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Buir – Heilen mit Bakterien ist seit alter Zeit bekannt und wird zurzeit in der akademischen Medizin wieder ganz neu entdeckt. „Zahlreiche Krankheiten können dadurch endlich geheilt und viele Probleme gelöst werden. Bakterientherapie gilt als Hoffnung für die Medizin der Zukunft“, berichtet die führende Expertin und Pionierin auf diesem Gebiet, die Nettersheimer Ärztin und internationale Buchautorin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bereits vor 19 Jahren gab sie die ersten Seminare in Europa zu Effektiven Mikroorganismen. Neue Erkenntnisse zur Bakterienmedizin verständlich erklärt weiterlesen →
Bereits seit elf Jahren bietet Dr. Anne Katharina Zschocke (r.) eine Bäumewanderung an, bei der man viel über die größten Pflanzen der Welt erfahren kann. Archiv-Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Benenberg – Bäume sind auf der Erde die größten Pflanzen und daher besonders wichtig für das Gleichgewicht in Natur und Kulturlandschaft. Die bereits seit elf Jahren beliebte Bäumewanderung des KNU mit Dr. Anne Katharina Zschocke führt diesmal gemütlich über die Sistig-Krekeler Heide: auf moosigen Waldpfaden, Holzstegen und geschwungenen Wiesenwegen, wo jetzt blauer Lungenenzian und Heidekraut blühen und sich Schmetterlinge tummeln. Unterwegs betrachten die Wanderer die vorkommenden Baumarten und erfahren etwas über deren Charakteristika und Bedeutung für das heimische Klima. Bäumewanderung durch die Sistig-Krekeler Heide weiterlesen →
Öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Höhle
Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle stehen im Vordergrund bei einer Führung mit Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: Zschocke
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle bietet Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 25. April, ab 14 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin und derzeit vor allem als Bestsellerautorin zum Thema Effektive Mikroorganismen bekannte Referentin möchte an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen berichten. Sagenhafte Kakushöhle weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke, Freie Fachdozentin, EM-Ausbilderin, Buchautorin
Die Freie Fachdozentin, EM-Ausbilderin und Buchautorin Dr. Anne Katharina Zschocke wünscht sich Frieden mit den Bakterien als Beitrag zum Frieden in der Welt. Bild: A. Kaumanns
Hobby/Hobbys: Mein Leben
Wenn Sie die Macht hätten, welchen Politiker würden Sie aus seinem Amt entfernen? Keinen. Ich würde ihnen ein Damaskus-Erlebnis wünschen, damit sie sich liebevoller für die Menschheit einsetzen. Nur mal so gefragt: Anne Katharina Zschocke weiterlesen →
Einen ganzheitlichen Blick auf die Kakushöhle vermittelt Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: NABU
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bietet Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 14. Juli, ab 14 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin, EM-Expertin, Buchautorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums Eifel in Nettersheim informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen. Führung durch die Kakushöhle weiterlesen →
Einen ganzheitlichen Blick auf die Kakushöhle vermittelt Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: NABU
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bietet Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 14. April, ab 15 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin, EM-Expertin, Buchautorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums Eifel in Nettersheim informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen. Führung durch die Kakushöhle weiterlesen →
Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke verrät, wie man Effektive Mikroorganismen heilbringend für Haustiere, Garten, Haushalt, Umwelt und vor allem auch für das eigene Wohlbefinden einsetzen kann
EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke konnte für ein Tagesseminar in Wershofen gewonnen werden. Bild: A. Kaumanns
Wershofen/Eifel – Seit 18 Jahren ist Dr. Anne Katharina Zschocke als Pionierin der Bakterienheilkunde tätig, sie ist eine der führenden Expertinnen in Europa sowie Autorin von fünf wegweisenden Büchern. In einem Tagesseminar im Dorfgemeinschaftshaus Wershofen, Nordstr. 17, können Interessierte sich jetzt bei ihr aus erster Hand zum Thema „Natürlich heilen mit Bakterien“ informieren. Tagesseminar dreht sich um die Heilkunst der Bakterien weiterlesen →
Öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Höhle
Einen ganzheitlichen Blick auf die Kakushöhle vermittelt Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: NABU
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle bietet Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 15. April, ab 15 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin und derzeit vor allem als Bestsellerautorin zum Thema Effektive Mikroorganismen bekannte Referentin möchte an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen berichten. Sagenhafte Kakushöhle weiterlesen →
Da die Lesung und das Gespräch mit Dr. Anne Katharina Zschocke in der „Leserei“ in Bad Münstereifel so rasch ausverkauft war, hat sich die EM-Expertin bereit erklärt, noch eine zweite Lesung abzuhalten
In ihrem nunmehr fünften Buch widmet sich die EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke der Mikrobiomtherapie und gibt Tipps zur Heilung körperlicher und seelischer Krankheiten. Bild: A. Kaumanns
Bad Münstereifel – Die Buchautorin und international gefragte Vortragsreferentin Dr. Anne Katharina Zschocke ist seit mehr als 17 Jahren unterwegs, um auf Fachtagungen und Symposien eine Lanze für Mikroorganismen zu brechen, die zwar von den meisten Menschen mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden, ohne die es jedoch auch keine Gesundheit geben würde. In mittlerweile fünf Publikationen hat die Autorin unter anderem detailiert erklärt, wie Bakterien als lebensnotwendiges „Mikrobiom“ Anteil an Stoffwechsel, Hormonzyklen, Immunaktivität, Verdauung und Aufnahme der Nahrung haben. Viele Krankheiten seien auf Störungen im Mikrobiom zurückzuführen: Unverträglichkeiten, Magenübersäuerung, Reizdarm, Hautkrankheiten, Entzündungen, ADHS, Diabetes, Übergewicht und andere. Heilen mit Bakterien: Zusatzlesung wegen großer Nachfrage weiterlesen →
Lesung und Gespräch mit Dr. Anne Katharina Zschocke in der „Leserei“ in Bad Münstereifel
In ihrem nunmehr fünften Buch widmet sich die EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke der Mikrobiomtherapie und gibt Tipps zur Heilung körperlicher und seelischer Krankheiten. Bild: A. Kaumanns
Bad Münstereifel – Die Buchautorin und international gefragte Vortragsreferentin Dr. Anne Katharina Zschocke ist seit mehr als 17 Jahren unterwegs, um auf Fachtagungen und Symposien eine Lanze für Mikroorganismen zu brechen, die zwar von den meisten Menschen mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden, ohne die es jedoch auch keine Gesundheit geben würde. In mittlerweile fünf Publikationen hat die Autorin unter anderem detailiert erklärt, wie Bakterien als lebensnotwendiges „Mikrobiom“ Anteil an Stoffwechsel, Hormonzyklen, Immunaktivität, Verdauung und Aufnahme der Nahrung haben. Viele Krankheiten seien auf Störungen im Mikrobiom zurückzuführen: Unverträglichkeiten, Magenübersäuerung, Reizdarm, Hautkrankheiten, Entzündungen, ADHS, Diabetes, Übergewicht und andere. Heilen mit Bakterien weiterlesen →
Kultur- und naturgeschichtliche Wanderung rund um das Matronenheiligtum in Nettersheim
Auf den Spuren der Matronen führt eine Wanderung mit der Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: Zschocke
Nettersheim – Unter der Leitung von Dr. Anne Katharina Zschocke erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 14. Mai, 14 Uhr, zunächst in der Archäologischen Sammlung des Naturzentrums Nettersheim die Hintergründe zur Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit. Der anschließende Spaziergang zum Matronentempel Görresburg befasst sich mit dem Urbild der Mutter, wie es noch immer in der Natur erfahren werden kann, und er folgt den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum. Muttertag bei den Matronen weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.