Dr. Anne Katharina Zschocke berichtet über die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit. Bild: Privat
Fachreferentin und Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke lädt zu einer Wanderung rund um den Matronentempel „Görresburg“ ein
Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung lädt die Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke für Sonntag, 30. April, 14 bis circa 17 Uhr, ein. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg können die Teilnehmer die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit erfahren sowie den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter. Auf den Spuren der dreifachen Göttin weiterlesen →
Die freie EM-Fachdozentin Dr. Anne Katharina Zschocke berichtet in einem Online-Vortrag über die Bedeutung von Mikroorganismen für die Pflanzengesundheit. Bild: A. Kaumanns
Eifel – Die Biologische Station des Kreises Düren lädt für Donnerstag, 9. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag mit der Expertin für Effektive Mikroorganismen, Dr. Anne Katharina Zschocke, ein. Zschocke, die erst kürzlich mit dem QS24-Award des Schweizer Gesundheitsfernsehens ausgezeichnet wurde, will an diesem Abend über die Bedeutung von Bodenlebewesen sprechen, von denen das Pflanzenwachstum entscheidend abhängt, da Mikroorganismen die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln verbessern können. Online-Vortrag über Effektive Mikroorganismen weiterlesen →
Freut sich auf die Eröffnung ihres neuen Bioladens in Schleiden: Katrin Fuß. Bild: privat
Schleiden – Zwölf Jahre lang hat Katrin Fuß im Nettersheimer Bioladen „naturale“ bei ihrer Mutter Erfahrungen sammeln dürfen, jetzt ist die Zeit für sie gekommen, einen eigenen Bioladen zu eröffnen. Der neue „naturale“ wird am Donnerstag, 2. Dezember, am Markt 25 inmitten der Nationalparkstadt Schleiden eröffnet.
„Schon immer habe ich von einem eigenen Laden geträumt, jetzt wird der Traum Wirklichkeit“, freut sich Katrin Fuß. Besonders gefalle ihr der Kontakt zu den Menschen und der „Tante-Emma-Laden-Flair“ eines Bioladens. „Außerdem ist die gesunde Ernährung eine der wichtigsten Dinge in unserem Leben, und ich freue mich, mit guten und frischen Produkten zu dieser Ernährung beitragen zu können“, so Fuß. Neuer Bioladen eröffnet im Zentrum von Schleiden weiterlesen →
Update: 31.8. Es treffen immer wieder neue EM-Spenden ein – Abgabe solange Vorrat reicht
Die renommierte EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke (2.v.r.) hat eine weitere Ladung von Effektiven Mikroorganismen erhalten, die bei der Familie Michels in Tondorf abgeholt werden können. Bild: Privat
Nordeifel – „Effektive Mikroorganismen beseitigten von Wänden und Mauern muffige Gerüche und Gestank von Abwässern, erleichtern die Reinigung, neutralisieren Schadstoffe und Toxine und beugen Fäulnis und Schimmelbildung vor“, so die international gefragte EM-Referentin und Buchautorin Dr. Anne Katharina Zschocke. Die umweltbelastenden Stoffen, die bei Überflutungen in Gebäuden aufträten, seien auch wegen ihrer Giftigkeit (mineralische Öle, Pflanzenschutzmittel, Klärschlämme, industrielle Abwässer) gefährlich. „Verbleiben Reste dieser Stoffe im Boden oder in der Bausubstanz sowie in Möbeln oder sonstigen Inventarien können sie die Wiederbewohnung verhindern oder eine Dauerbelastung für die Bewohner werden“, so die Expertin. Kostenlose Effektive Mikroorganismen (EM) gegen Fäulnis und Schimmelbildung weiterlesen →
Die Wanderung führt zum Matronentempel „Görresburg“ . Bild: Michael Thalken/epa
Besuchen Sie mit Fachreferentin und Bestsellerautorin Dr. Anne Katharina Zschocke den Matronentempel „Görresburg“
Nettersheim – Zu einer Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung lädt die Referentin und Autorin Dr. Anne Katharina Zschocke für Muttertag (Sonntag, 10. Mai) von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr ein. Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg können die Teilnehmer die Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit erfahren sowie den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter erleben. Kurzfristiger Tipp für den Muttertag weiterlesen →
Ein Abend mit Dr. Anne Katharina Zschocke in der „Scheune6“
Die renommierte EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke informiert bereits seit 19 Jahren über Effektive Mikroorganismen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Buir – Heilen mit Bakterien ist seit alter Zeit bekannt und wird zurzeit in der akademischen Medizin wieder ganz neu entdeckt. „Zahlreiche Krankheiten können dadurch endlich geheilt und viele Probleme gelöst werden. Bakterientherapie gilt als Hoffnung für die Medizin der Zukunft“, berichtet die führende Expertin und Pionierin auf diesem Gebiet, die Nettersheimer Ärztin und internationale Buchautorin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bereits vor 19 Jahren gab sie die ersten Seminare in Europa zu Effektiven Mikroorganismen. Neue Erkenntnisse zur Bakterienmedizin verständlich erklärt weiterlesen →
Bereits seit elf Jahren bietet Dr. Anne Katharina Zschocke (r.) eine Bäumewanderung an, bei der man viel über die größten Pflanzen der Welt erfahren kann. Archiv-Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Kall-Benenberg – Bäume sind auf der Erde die größten Pflanzen und daher besonders wichtig für das Gleichgewicht in Natur und Kulturlandschaft. Die bereits seit elf Jahren beliebte Bäumewanderung des KNU mit Dr. Anne Katharina Zschocke führt diesmal gemütlich über die Sistig-Krekeler Heide: auf moosigen Waldpfaden, Holzstegen und geschwungenen Wiesenwegen, wo jetzt blauer Lungenenzian und Heidekraut blühen und sich Schmetterlinge tummeln. Unterwegs betrachten die Wanderer die vorkommenden Baumarten und erfahren etwas über deren Charakteristika und Bedeutung für das heimische Klima. Bäumewanderung durch die Sistig-Krekeler Heide weiterlesen →
Öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Höhle
Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle stehen im Vordergrund bei einer Führung mit Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: Zschocke
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle bietet Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 25. April, ab 14 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin und derzeit vor allem als Bestsellerautorin zum Thema Effektive Mikroorganismen bekannte Referentin möchte an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen berichten. Sagenhafte Kakushöhle weiterlesen →
Dr. Anne Katharina Zschocke, Freie Fachdozentin, EM-Ausbilderin, Buchautorin
Die Freie Fachdozentin, EM-Ausbilderin und Buchautorin Dr. Anne Katharina Zschocke wünscht sich Frieden mit den Bakterien als Beitrag zum Frieden in der Welt. Bild: A. Kaumanns
Hobby/Hobbys: Mein Leben
Wenn Sie die Macht hätten, welchen Politiker würden Sie aus seinem Amt entfernen? Keinen. Ich würde ihnen ein Damaskus-Erlebnis wünschen, damit sie sich liebevoller für die Menschheit einsetzen. Nur mal so gefragt: Anne Katharina Zschocke weiterlesen →
Einen ganzheitlichen Blick auf die Kakushöhle vermittelt Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke. Bild: NABU
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bietet Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 14. Juli, ab 14 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin, EM-Expertin, Buchautorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums Eifel in Nettersheim informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen. Führung durch die Kakushöhle weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.