Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bei Dreimühlen findet am Sonntag, 4. August, um 14 Uhr, statt. Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke, eine der profundesten Kennerinnen der Höhle und deren Tierwelt, informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs. Führung durch die „sagenhafte“ Kakushöhle weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kakushöhle
Eintauchen in die sagenhafte Kakushöhle
Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Höhle mit Dr. Anne Katharina Zschocke
Mechernich-Dreimühlen – Die Kakushöhle, bei Dreimühlen gelegen, ist Fundstätte der ältesten menschlichen Siedlungsspuren der Nordeifel und das älteste Naturschutzgebiet der Region. Sie war zu allen Zeiten von Tieren und Menschen als Unterschlupf genutzt und als besonderer Platz geehrt, und fasziniert noch immer ihre Besucher. Heute ist sie ein bedeutendes Quartier für die vom Aussterben bedrohten Fledermäuse. Eintauchen in die sagenhafte Kakushöhle weiterlesen
Eine bildreiche Reise durch die Eifeler Unterwelten
Achim Konejung legt großformatigen und umfangreichen Bildband zu den Höhlen der Region vor
Eifel – Der Autor bereiste die bekannten und auch die annähernd unbekannten Unterwelten der Eifel – und lädt in diesem durchgehend vierfarbigen, reichhaltig bebilderten und großformatigen Buch zu Besuchen von 99 verborgenen Orten ein: Steinzeithöhlen, römische Bergwerke, Bergwerke zum Erz-, Basalt- oder Bleiabbau, stillgelegte Eisenbahntunnel, Westwall-, Regierungs- und andere Bunker, Staumauergänge, Brauerei- oder Weinkeller – es scheint, als gäbe es eine Parallelwelt unterhalb der sichtbaren Oberfläche. Eine bildreiche Reise durch die Eifeler Unterwelten weiterlesen
Sagenhafte Kakushöhle
Öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Höhle
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle bietet Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 25. April, ab 14 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin und derzeit vor allem als Bestsellerautorin zum Thema Effektive Mikroorganismen bekannte Referentin möchte an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen berichten. Sagenhafte Kakushöhle weiterlesen
Führung durch die Kakushöhle
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bietet Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 14. Juli, ab 14 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin, EM-Expertin, Buchautorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums Eifel in Nettersheim informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen. Führung durch die Kakushöhle weiterlesen
Führung durch die Kakushöhle
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bietet Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 14. April, ab 15 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin, EM-Expertin, Buchautorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums Eifel in Nettersheim informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen. Führung durch die Kakushöhle weiterlesen
Sagenhafte Kakushöhle
Öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Höhle
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle bietet Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 15. April, ab 15 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin und derzeit vor allem als Bestsellerautorin zum Thema Effektive Mikroorganismen bekannte Referentin möchte an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen berichten. Sagenhafte Kakushöhle weiterlesen
Führung durch die Kakushöhle
Mechernich-Dreimühlen – Eine öffentliche Führung durch die Kakushöhle bietet Referentin Dr. Anne Katharina Zschocke am Sonntag, 28. Juni, ab 15 Uhr. Die ausgebildete Ärztin, Gartenbauspezialistin, EM-Expertin, Buchautorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturschutzzentrums Eifel in Nettersheim informiert an diesem Nachmittag über die Entstehung, Geschichte und Sagenwelt des Felsmassivs bei Mechernich-Dreimühlen. Führung durch die Kakushöhle weiterlesen
Auf den Spuren der Geschichte der Eifel
Führungen zum Thema „Matronenverehrung“ und „Kakushöhle“ sollen Einblicke in die Geschichte der Eifel geben
Nettersheim/ Mechernich-Eiserfey – Das Naturzentrum Nettersheim plant am Sonntag, 3. Mai, eine Wanderung zum Matronentempel in Görresburg rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung mit Besuch der archäologischen Sammlung des Naturzentrums Nettersheim. Die Führung von Dr. Anne Katharina Zschocke beginnt um 14 Uhr und dauert drei Stunden.
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung zu Entstehung, Geschichte und Sagenwelt der Kakushöhle statt. Diese dauert circa ein ein-viertel Stunden.