In der Steinfelder Straße in Nettersheim findet erneut der Herbstmarkt statt. Bild: Gemeinde Nettersheim
Nettersheim – Eine Vielzahl von Ausstellern möchte am Montag, 3. Oktober, von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Steinfelder Straße in Nettersheim interessante Produkte präsentieren. Es werden Imkerwaren, Holzschnitzereien, Kinderspielzeug, Pflanzen, Textiles, regionale Produkte und vieles mehr angeboten. Auch die Nettersheimer Betriebe haben geöffnet und bieten ihre Produkte und Dienstleistungen an. Für das kulinarische Wohl sorgen ortsansässige Gastronomiebetriebe. (epa)
EM-Ausbilderin und Fachdozentin Dr. Anne Katharina Zschocke beantwortet im Rahmen von „Nettersheim lädt ein“ Fragen zum Thema – Nützliche Helfer auf Bakterienbasis wurden und werden nach der Flutkatastrophe gegen Schimmel und andere Schadstoffe eingesetzt
Die renommierte EM-Expertin Dr. Anne Katharina Zschocke informiert seit mehr als zwei Jahrzehnten über Effektive Mikroorganismen. Archivbild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Fragen rund um den Einsatz von Effektiven Mikroorganismen will EM-Ausbilderin und Fachdozentin Dr. Anne Katharina Zschocke im Rahmen der Veranstaltung „Nettersheim lädt ein“ beantworten, und zwar am Sonntag, 17 Juli, von 12-16 Uhr an einem Stand in der Steinfelder Straße (gegenüber dem Literaturhaus). Zschocke: „Das ist eine Gelegenheit für alle, die EM angewendet haben, Fragen zu stellen, die dabei entstanden sind, oder die jetzt noch aktuell sind, zum Beispiel zur langfristigen Anwendung von EM in von toxischem Wasser überfluteten Gärten und Weideflächen.“ Die EM selbst gibt es im Bioladen in Nettersheim, der an dem Tag geöffnet hat zu kaufen. (epa)
Freiwillige Spende kommt den Familienpaten der Caritas Eifel zu Gute
Kostenfreie Qigong-Schnupperkurse werden jetzt in Kall und Nettersheim angeboten. Bild: Deutsche Qigong-Gesellschaft
Kall/Nettersheim – Zu vier Schnupperstunden der Qigong-Bewegungsmeditation lädt Qigong-Lehrerin Sabine Renner aus Euskirchen alle Interessierten ein. Qigong gehört zu den fünf Säulen der chinesischen Medizin und ist mit den sanften Bewegungen, Entspannungs- und Atmungselementen für jedes Alter und jeden Fitnesslevel geeignet. In diesem Jahr soll es zwei Standorte geben. Das erste Treffen in Kall auf der Wiese am Schwimmbad findet am Freitag, 23. Juli um 17 Uhr statt. Erstmals in Nettersheim können Interessenten ab Mittwoch, 4. August um 18 Uhr auf der Grünfläche am Parkplatz 3 (kleine Einfahrt rechts neben dem Kebap-Haus) starten. Kostenfreie Qigong-Schnupperkurse in Kall weiterlesen →
Der Nettersheimer Ortsverband der Johanniter-Unfall-Hilfe will in der Corona-Zeit mit Einkaufsservice helfen
Wer in Nettersheim in Quarantäne ist oder zur Risikogruppe gehört, kann kostenfrei den Einkaufsservice der Johanniter nutzen. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim – Der Ortsverband Nettersheim/Euskirchen der Johanniter-Unfall-Hilfe will zusammen mit der Eifelgemeinde Nettersheim im Lockdown im Zuge der Corona-Krise mit einem Einkaufsservice und Botengängen unterstützen. Zielgruppe sind Menschen, die in Nettersheim in Quarantäne sind oder aufgrund von Vorerkrankungen besonders vorsichtig sein müssen, also zu sogenannten Risikogruppen gehören. Johanniter-Hilfsangebote im Lockdown weiterlesen →
Freiwillige Feuerwehr des 200 Einwohner großen Nettersheimer Ortes hat mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) einen öffentlich zugänglichen Automatisierten Externer Defibrillator (AED) angeschafft, der bei Herzproblemen Leben retten kann
Über das potenziell lebensrettende AED in Roderath freuen sich Karl-Heinz Daniel (l.) Vorstandssekretariat Kreissparkasse Euskirchen, Markus Ramers, Landrat Kreis Euskirchen und Kuratoriumsvorsitzender der KSK-Bürgerstiftung, Jörg Mayr, Ortsvorsteher Roderath, Andreas Zingsheim Löschgruppenführer Roderath, sein Stellvertreter Tobias Zingsheim sowie Kassenwart Christoph Rang. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim-Roderath – Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) kann in etwa 80 Prozent der Fälle bei Kammerflimmern des Herzens durch gezielte Stromstöße das Flimmern unterbrechen und somit die normale Herzfunktion wiederherstellen. In 85 Prozent aller plötzlichen Herztode liegt anfangs ein Kammerflimmern vor. Mit jeder Minute Kammerflimmern sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit um bis zu zehn Prozent. Somit kann ein AED Leben retten, bis der Rettungsdienst eintrifft und die Versorgung übernimmt, denn das Gerät ist auch von Laien bedienbar und gibt dazu sprachliche Anweisungen, was zu tun ist. In Roderath gibt es jetzt schnelle Hilfe bei Kammerflimmern weiterlesen →
Musiker, Sängerinnen und Sänger aus der Gemeinde Nettersheim präsentieren Marien-Lieder
Die schönsten Marienlieder möchten Sängerinnen und Sänger aus der Gemeinde Nettersheim vorstellen. Bild: Gemeinde Nettersheim
Nettersheim – Nachträglich zum Fest „Maria Himmelfahrt“ steht am Donnerstag, 20. August, 18 Uhr, auf vielfachen Wunsch ein weiteres Konzert unter dem Titel „Gegrüßet seist Du Königin“ in der frisch renovierten Klosterkapelle an der Klosterstraße 12 in Nettersheim auf dem Programm. Unter der Maske darf leise mitgesungen werden weiterlesen →
Film des Kronenburger Filmemachers Dietrich Schubert geht „Nicht verzeichneten Fluchtbewegungen“ nach – Aufführung im „Kino in der Scheune“ Nettersheim
Über die Flucht von Juden aus Nazi-Deutschland nach Belgien berichtet ein Film von Dietrich Schubert. Symbolbild: Felix Nußbaum
Hellenthal – „Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen – Wie die Juden in der West-Eifel in die Freiheit kamen“ lautet der Titel eines Films des Kronenburger Filmemachers Dietrich Schubert, der Sonntag, 26. Juli, ab 20 Uhr im „Kino in der Scheune“, Alte Scheune am Nettersheimer Hof,
Bahnhofsstr. 11
53947 Nettersheim,aufgeführt werden soll. Wie Juden in der Eifel in die Freiheit kamen weiterlesen →
Wie hier ein Männchen der Heidelibelle (Sympetrum striolatum) können verschiedene Libellenarten im Urftal beobachtet werden. Foto: NABU/Günter Lessenich
Nettersheim – Oberhalb von Nettersheim fließt die Urft noch teilweise als nicht begradigter naturnaher Wiesenbach ohne dichte Beschattung durch Gehölze. Der Bachlauf bietet damit einen guten Lebensraum für Prachtlibellen. Deshalb dazu am Sonntag, 12. Juli, eine Exkursion unter der Leitung von Dr. Burkhard Grebe. Libellenwanderung im Urfttal weiterlesen →
Vollausbau bzw. Sanierung zwischen Holzmülheim und Schönau
Bei den Baustellen sollen Umleitungen großräumig ausgeschildert werden. Symbolbild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Nettersheim/Bad Münstereifel – In der 29. Kalenderwoche (ab Montag, 13. Juli), soll die Kreisstraße 39 saniert und weiter ausgebaut werden: Ab dem Kreisverkehrsplatz L 194 / K 39 in Holzmülheim wird die Kreisstraße 39 (in diesem Teilbereich Erftstraße genannt) auf einer Strecke von etwa 300 Meter grundhaft erneuert. Hierfür wird der bituminöse Fahrbahnbelag zehn Zentimeter tief abgefräst und eine neue Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht wieder eingebaut. Diese Arbeiten sollen in den Sommerferien NRW fertiggestellt werden. Kreisstraße 39 wird gesperrt weiterlesen →
Der Heilige Servatius zeigt sich wieder farbenfroh. Bild: Burkhard Brücker
Festandacht wird am 13. Mai um 20 Uhr wird jedoch per WhatsApp übertragen
Nettersheim-Engelgau – Am 13. Mai kehrt die spätmittelalterliche Figur des Eisheiligen Servatius nach einem Jahr der Restaurierung in die Ahekapelle zurück. Die Figur wurde nach dem vergangenen Servatiusfest zur Restaurierung in den Bayerischen Wald geschickt. Die Pieta aus dem 15. Jahrhundert ist vom Figurenmaler Rudolf Ranzinger aus Kumreuth in mühevoller Kleinarbeit restauriert worden. An vielen Stellen war die Farbe abgeblättert. Pünktlich zu den Eisheiligen: Der Heilige Servatius ist zurück weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.