Sponsorenschwimmen der DLRG Mechernich wurde zur wohltätigen Großveranstaltung – Grundschüler schwammen für ihre Schulen oder drehten im „Hugodrom“ Runden auf einem Mini-Ninja-Warrior-Parcours – Teilnehmerrekord mit 401 Kindern, die 7801 Bahnen schwammen und 1631 Runden im Hindernislauf drehten
Gut bewacht von mehreren Rettungsschwimmern der DLRG-Ortsgruppe Mechernich zogen die Schüler beim Sponsorenschwimmen ihre Bahnen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Firmenich – Schwimmen können kann Leben retten – oder die Fördervereine von Schulen unterstützen. Denn seit Jahren organisiert das rührige Team der DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) Mechernich ein Sponsorenschwimmen für die vier Grundschulen im Stadtgebiet Mechernich. 25 rein ehrenamtliche Helfer der Lebensretter waren am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Schulkollegium im Einsatz, um 401 Schülerinnen und Schüler in der Eifel-Therme Zikkurat zu betreuen – während diese im Sportbecken ihre Bahnen zogen und damit die Kassen ihrer Schulen aufbesserten. Schwimmend Gutes getan weiterlesen →
DLRG-Ortsgruppe Mechernich bietet auch speziell für erwachsene Nichtschwimmer Kurse an – Rettungsschwimmerlehrgänge für Lehrkräfte, Polizeianwärter und Sport-Studenten
Setzen sich für hochwertige Schwimmausbildung in Mechernich ein: Der Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Julian Eichen (v.l.), Vorsitzender der Jugend und Vertreter des Jugendvorstandes, Ramona Zappe, stellv. Vorsitzende und Ausbildungsleitung, Gizella Neunzig, Schatzmeisterin, Anja Rau, Geschäftsführung, sowie Stephan Rau, 1. Vorsitzender. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Deutschland droht ein Land der Nichtschwimmer zu werden, befürchtet der Bundesverband der DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft). Der Anteil der Nichtschwimmer und schlechten Schwimmer in der Bevölkerung belief sich Anfang der 1990er Jahre auf unter zehn Prozent, so die DLRG. Laut forsa-Studie von 2017 sind mittlerweile 59 Prozent der Grundschüler und jeder zweite Erwachsene nach eigenen Angaben Nichtschwimmer und schlechte Schwimmer. Der Trend gehe deutlich weiter nach unten. Es ist nie zu spät zum Schwimmen lernen weiterlesen →
DLRG der Bleibergstadt hilft bei der Schwimmausbildung an Schulen – Neue Kurse vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer
Jede Menge Schwimmabzeichen gab es für die Kinder der Grundschule Mechernich. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich – Noch leicht feuchte, aber glückliche Kindergesichter konnte man beim großen „Schwimmabzeichentag“ in der Eifel-Therme Zikkurat in Mechernich-Firmenich sehen: Das Team der Mechernicher DLRG-Ortsgruppe hatte am Morgen 40 „Pänz“ der Grundschule Mechernich offiziell in den Stand der „Schwimmkinder“ erhoben und ihnen nach getaner Leistung Jugendschwimmanzeichen in Bronze und Silber verliehen. Großer Schwimmabzeichentag in Mechernich weiterlesen →
Aquafitness und Gabentüte für Kinder im DLRG-Schwimmkursus
Christan Mundt (links), Leiter DLRG Mechernich, beschenkte mit DLRG-Pressesprecher Peter „Nikolaus“ Jansen die Schwimmschüler in der Eifel-Therme Zikkurat. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Mechernich-Firmenich – Die DLRG-Schwimmkurse in der Eifel-Therme Zikkurat sind etwas ganz Besonderes: Nicht nur, weil Kinder verschiedener Alters- und Könnensstufen sowie Pänz mit und ohne Behinderung zusammen den sicheren Umgang mit dem nassen Element lernen, sondern auch weil das Team um den Mechernicher DLRG-Ortsgruppenleiter Christian Mundt immer wieder eine Überraschung parat hat. So besuchte der Nikolaus am vergangenen Samstag die Schwimmlehrlinge im Firmenicher Schwimmbad und brachte ihnen Nüsse, Mandarinen und Süßigkeiten mit. Barfüßiger Nikolaus erklärt Baderegeln weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.