Schauspielerin Barbara Kratz wird in der Gesamtschule erwartet – KSK Euskirchen gehört seit Jahren zu den treuen Sponsoren
Als „Geierwally“ ist Barbara Kratz am 13. Mai, 19 Uhr, in der Gesamtschule Weilerswist zu sehen. Bild: Andreas Helle
Weilerswist – Seit einem Vierteljahrhundert ist der Literaturkreis Weilerswist Garant für anspruchsvolle Veranstaltungen abseits der großen Kulturmetropolen. Gegründet wurde der Verein am 15. April 1997. Die Vorsitzende Heidrun Brenig erinnert sich: „Wir trafen uns damals im Haus Heskamp in Weilerswist und haben »Roßhalde« von Hermann Hesse gelesen.“ Literaturkreis Weilerswist feiert 25. Geburtstag mit der „Geierwally“ weiterlesen →
Literaturkreis Weilerswist lädt in die Remise der Burg Kühlseggen ein – Abend wird von der Kultur- und Sportstiftung der KSK Euskirchen und innogy unterstützt
Gero Wachholz ist in Weilerswist aufgewachsen und seit vielen Jahren Regisseur und Schauspieler an der „Freien Bühne Wendland“. Bild: J. Quast
Weilerswist – Gero Wachholz wurde in Köln geboren, ist in Weilerswist aufgewachsen und hat das Emil-Fischer Gymnasium in Euskirchen besucht. Seit vielen Jahren ist er Regisseur und Schauspieler an der „Freien Bühne Wendland“ in Jameln sowie Sprecher in Rundfunk und Fernsehen. Jetzt kommt er zurück in seine alte Heimat, um gemeinsam mit dem Literaturkreis Weilerswist den 125. Geburtstag des Schriftstellers Eugen Roth (1895-1976) zu feiern. Roth war ein deutscher Lyriker und ein populärer Autor meist humoristischer Verse, der zu den meistgelesenen Lyrikern im deutschsprachigen Raum zählt. Eugen-Roth-Abend mit Gero Wachholz weiterlesen →
Weisheiten und Einsichten des französischen Denkers haben noch immer Bestand
Der ehemalige WDR-Chefsprecher Bernd Reheuser stellt den Gästen der Veranstaltung „Literatur in der Burg“ diesmal Arbeiten von Michel de Montaigne vor. Bild: foto@meyeroriginals.de
Weilerswist – Ein besonderes Ereignis bahnt sich in Weilerswist an. Der bekannte Schauspieler und Literat Bernd Reheuser, seit vielen Jahren ein Freund und Hauptakteur der „Literatur in der Burg“, wird nach mehrjähriger Spielpause wieder in Weilerswist erwartet. Diesmal erzählt das Multitalent aus dem Leben des Philosophen, Humanisten und Begründers der Essayistik Michel de Montaigne. Montaigne wurde 1533 auf Schloss Montaigne im Périgord geboren. Seine Essais (von frz. essayer = versuchen) gelten als Meisterwerke der Weltliteratur. Reheuser liest aus dem Buch „Von der Kunst, das Leben zu lieben“. Bernd Reheuser liest Montaigne weiterlesen →
Der bekannte Schauspieler und Sprecher Bernd Reheuser trug auf Einladung des Literaturkreises Weilerswist in der Remise der Burg Kühlseggen bekannte Gedichte von Heinrich Heine vor – Energieversorger innogy und Kreissparkasse Euskirchen ermöglichten die Veranstaltung
Bernd Reheuser (rechts) und Pater Wolfgang Stickler brachten den zahlreichen Gästen Leben und Werk des deutschen Dichters Heinrich Heine nahe. Bild: Artur Brenig
Weilerswist – Es war ein ganz besonderer Abend in der Remise der Burg Kühlseggen: Die zahlreichen Besucher hatten nicht nur das Vergnügen, dem professionellen Vortrag von Heine-Gedichten durch den bekannten Schauspieler und Sprecher für Hörfunk und Fernsehen, Bernd Reheuser, zu lauschen, sondern sich während der Veranstaltung auch eingehender mit Leben und Werdegang des großen Dichters Heinrich Heine vertraut zu machen. Dazu war Pater Wolfgang Stickler, Superior des Dominikaner-Konvents Braunschweig, angereist, der diesen Part mit Bravour und einer großen Portion Humor übernahm. Doch damit nicht genug, wurden die Gäste auch noch mit Musik des Duos Annette und Thomas Siebert verwöhnt, die mit ausgewählten Stücken für Violine, Oboe, Klarinette und Bassethorn für eine weitere atmosphärische Verdichtung des Abends sorgten. „Der schönste und erfolgreichste Abend seit 21 Jahren“ weiterlesen →
Rita Witt (v.l.), Vorsitzende der Kultur- und Sportstiftung der KSK Euskirchen, Anne Horst, Bürgermeisterin Weilerswist, Heidrun Brenig, Vorsitzende des Literaturkreises Weilerswist, und Walfried Heinen, Kommunalbetreuer „innogy“, stellten den Heinrich-Heine-Abend auf Burg Kühlseggen vor. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Literaturkreis Weilerswist lädt zum Höhepunkt des Veranstaltungsjahres ein – Erwartet wird auch wieder der langjährige Freund des Literaturkreises Bernd Reheuser – Kreissparkasse Euskirchen und Energieversorger „innogy“ ermöglichen das stimmungsvolle Event in der Remise
Weilerswist – Seit über 20 Jahren ist der Literaturkreis Weilerswist Garant für anspruchsvolle Veranstaltungen abseits der großen Kulturmetropolen. Über 60 Veranstaltungen und rund 350 weitere öffentliche Buchbesprechungen klassischer und zeitgenössischer Literatur im Haus Heskamp gehen bereits auf das Konto des rührigen Vereins unter der Leitung von Heidrun Brenig. Für die derzeit 36 Mitglieder zählt die „Literatur in der Burg“ zum alljährlichen Höhepunkt im Veranstaltungsjahr. „Wer einmal hier war und die Atmosphäre mitbekommen hat, der kommt immer wieder“, schwärmte Heidrun Brenig bei der Vorstellung der diesjährigen Veranstaltung, die sich ganz dem „letzten Dichter der Romantik“, Heinrich Heine, verschrieben hat. Bereits über die Hälfe der Karten für den stimmungsvollen Abend in der Remise der Burg Kühlseggen am Freitag, 19. Oktober, 19.30 Uhr, seien verkauft. Heinrich-Heine-Abend auf Burg Kühlseggen weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.