Schauspielerin Barbara Kratz wird in der Gesamtschule erwartet – KSK Euskirchen gehört seit Jahren zu den treuen Sponsoren
Als „Geierwally“ ist Barbara Kratz am 13. Mai, 19 Uhr, in der Gesamtschule Weilerswist zu sehen. Bild: Andreas Helle
Weilerswist – Seit einem Vierteljahrhundert ist der Literaturkreis Weilerswist Garant für anspruchsvolle Veranstaltungen abseits der großen Kulturmetropolen. Gegründet wurde der Verein am 15. April 1997. Die Vorsitzende Heidrun Brenig erinnert sich: „Wir trafen uns damals im Haus Heskamp in Weilerswist und haben »Roßhalde« von Hermann Hesse gelesen.“ Literaturkreis Weilerswist feiert 25. Geburtstag mit der „Geierwally“ weiterlesen →
Kreissparkasse Euskirchen engagiert sich auch in schweren Zeiten fürKunst und Kultur, Sport, Brauchtum und Soziales – Vorstandsvorsitzender Udo Becker bedankte sich mit einer Videopremiere für die ehrenamtliche Arbeit
Weil Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, sich dieses Mal nicht mit einem Galaabend für die ehrenamtliche Arbeit im Kreis Euskirchen bedanken konnte, wandte er sich mit einem 20-minütigen Video an die vielen Helferinnen und Helfer. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Sehr gerne hätten wir Sie jetzt persönlich begrüßt, aber wie Sie sich denken können, geht das leider nicht.“ Mit diesen Worten hat sich Udo Becker, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen, am vergangenen Mittwochabend mit einer Videopremiere an Vertreter von Vereinen, Institutionen und Organisationen gewandt. In den vergangenen Jahren hatte sich Becker bei hunderten dieser Funktionäre mit einem Galaabend im S-Forum der Kreissparkasse (KSK) Euskirchen für ihren ehrenamtlichen Einsatz bedankt. Geblieben ist das Engagement der KSK für Kunst und Kultur, Sport, Brauchtum und Soziales: Denn trotz Niedrigzinsniveau und Coronakrise hat sich das älteste Kreditinstitut im Kreis Euskirchen wieder mit über 600.000 Euro für den guten Zweck engagiert. Über 600.000 Euro für Vereine, Institutionen und Organisationen weiterlesen →
Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen sponsert den Weilerswister Abend mit Ohrwurm-Gefahr
Der A-Cappella-Chor „Stimmt so!“ verspricht einen vielseitigen Abend in der Burg Kühlessegen. Bild: Claudia Veith
Weilerswist – Dem Literaturkreis Weilerswist ist es gelungen, den A-Cappella-Chor „Stimmt so!“ für ein Konzert in der Remise der Burg Kühlseggen in Weilerswist zu gewinnen. Das Ensemble, bestehend aus vier Frauen und drei Männern, hat für Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, ein abwechslungsreiches Programm aus Swing, Pop, Jazz, Groove, Deutsche Welle und Rock-Songs zusammengestellt. Erstmalig gastieren die Sänger aus der Dürener Region in Weilerswist. Als Konzertmotto für die Burg haben die Vokalisten „Singen macht glücklich“ gewählt. A-Cappella-Chor „Stimmt so!“ gastiert in der Burg Kühlseggen weiterlesen →
Knapp 390.000 Euro an 390 Empfänger verteilt – Im Mittelpunkt des Stiftungsabends stand die soziale Verantwortung – Gut aufgelegter KSK-Vorstandsvorsitzender Udo Becker führte durchs Programm
Begrüßte beim großen Stiftungsabend der Kreissparkasse Euskirchen weit über 400 Gäste und moderierte den bunten Abend in humorvoller Weise: Udo Becker (hinten stehend), KSK-Vorstandsvorsitzender. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler
Euskirchen – Einen tiefen Einblick in die breitgefächerte Arbeit der beiden Stiftungen der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) erhielten am Dienstagabend über 400 Gäste im S-Forum an der Von-Siemens-Straße in Euskirchen. Der gut aufgelegte Vorstandsvorsitzende Udo Becker führte wieder einmal auf humorvolle Weise durch das Programm. Aus dem Schleidener Höhendorf Ettelscheid waren zunächst die Bergmusikanten unter ihrem Dirigenten Wolfgang Sitta angereist, um den Abend zünftig mit der „Fettpolka“ von James Last zu eröffnen. In dem Musikverein, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, sind zwanzig von 200 Bewohnern des Höhendorfs aktiv. Darunter auch KSK-Mitarbeiter und Trompeter Andreas Meier. „Um heute erfolgreich zu sein, braucht man ein breites Programm“, berichtete Sitter, „unseres reicht von Ernst Mosch bis Westernhagen.“ Gala gewährte heitere und ernste Einblicke in die Arbeit beider KSK-Stiftungen weiterlesen →
Stiftungen der Kreissparkasse Euskirchen unterstützten „Unser Dorf hat Zukunft“ mit 20.000 Euro – Auf Platz 1 landeten Billig und Bürvenich, die beiden dritten Plätze belegten Floisdorf und Frohngau
Markus Ramers (v.r.), Vorsitzender der KSK-Bürgerstiftung, und Landrat Günter Rosenke mit den vier ersten Gewinnern: Die Vertreter der Dorfgemeinschaften Billig (v.l.), Frohngau, Bürvenich und Floisdorf freuten sich über ihre hervorragenden Platzierungen. Bild: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen
Kall – Im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung des Kreisverbandes der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen in der Bürgerhalle in Kall wurden die Sieger des Dorfwettbewerbs auf Kreisebene bekanntgegeben und von Landrat Günter Rosenke als Vorsitzender des Kreisverbandes ausgezeichnet. Gestiftet wurde der Gesamtbetrag für Preisgelder und Sonderpreise in Höhe von 20.000 Euro zu gleichen Teilen von der Bürgerstiftung und der Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen, die dadurch den Wettbewerb wie bereits in den Vorjahren sehr großzügig unterstützte. Auszeichnungen für die 13 besten Dörfer beim Kreiswettbewerb weiterlesen →
Die beiden Stiftungen der Kreissparkasse Euskirchen haben im vergangenen Jahr 490 sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten finanziell unter die Arme gegriffen – In 2017 wurden bereits 340 Anträge bewilligt
Volles Haus im S-Forum der Kreissparkasse: Über 400 Personen kamen zum großen Stiftungsabend. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – Der Musikverein 1928 Lessenich unter der Leitung von Michael Bartsch brachte es gleich zu Beginn des Abends auf den Punkt: Mit Michael Jacksons „Thriller“ und Cyndi Laupers „Time After Time“ wurden quasi musikalisch die beiden Eckpfeiler der großen alljährlichen Stiftungsveranstaltung der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) eingerahmt: die mit Spannung erwarteten Zuteilungen und die seit Jahren wiederkehrende finanzielle Unterstützung für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Udo Becker: „Wenn es einen Weg gibt, dann finden wir ihn“ weiterlesen →
24 Krimiautorinnen lesen an vier Tagen im September – Großes Krimi-Konzert mit Ralf Kramp und dem Sinfonischen Blasorchester Vulkaneifel im S-Forum des Hauptsponsors Kreissparkasse Euskirchen
Wirtschaftsförderin Iris Poth (4.v.l.) und Landrat Günter Rosenke (5.v.l.) stellten das Programm von „Nordeifel Mordeifel“ vor, deren Hauptsponsor Kreissparkasse Euskirchen durch Rita Witt (v.r.), Direktorin Vorstandsstab, und Josef Reidt, Vorsitzender KSK-Kultur- und Sportstiftung, vertreten wurde. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Kreis Euskirchen – Für Freunde des Eifelkrimis geht es im Spätsommer wieder rund. Dann lädt der Kreis Euskirchen vom 8. bis 11. September zu einem langen Krimiwochenende ein. 24 Autorinnen und Autoren wollen bei 15 Veranstaltungen an vier Tagen unter dem Motto „Nordeifel Mordeifel“ im Kreis Euskirchen wieder an ungewöhnlichen Orten aus ihren Werken lesen. Landrat Günter Rosenke sowie Soko-Leiterin und Kreiswirtschaftsförderin Iris Poth verrieten am Montagmorgen in der historischen Mühle Falkenstein in Eiserfey einem Großaufgebot an Medienvertretern, was die Krimibegeisterten an diesen vier Tagen erwarten wird. Dritte Runde für „Nordeifel Mordeifel“ weiterlesen →
Mit Video Bürgerstiftung und Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördern erneut hunderte von kulturellen, sportlichen und sozialen Projekten im gesamten Kreis Euskirchen – Vertrauen der Kunden in die KSK macht die segensreiche Arbeit möglich
Udo Becker (stehend), Vorstandsvorsitzender der KSK, moderierte ebenso gekonnt wie humorvoll und schlagfertig die Stiftungsveranstaltung. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Euskirchen – „Schön ist es auf der Welt zu sein“, intonierte am Dienstagabend im vollbesetzten S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) der Tambourcorps Oberwichterich. Den zahlreichen Menschen, die sich dort eingefunden hatten, schien das Lied geradezu auf den Leib geschrieben zu sein. Denn sie alle waren eingeladen worden, um am alljährlichen Stiftungsfest der Kreissparkasse teilzunehmen und dort persönlich ihre Projektbewilligungen in Empfang zu nehmen. Weit über 500.000 Euro schütteten an diesem Abend die Bürgerstiftung und die Kultur- und Sportstiftung der KSK aus. Konnte die Kulturstiftung im vergangenen Jahr bereits auf ein 20-jähriges Bestehen zurückblicken, so feierte die Bürgerstiftung in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Über 500.000 Euro an Stiftungszuwendungen verteilt weiterlesen →
„Vogelslam“ geht in die fünfte Runde – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördert die Veranstaltung in Vogelsang
Vogelslam-Gewinner Oscar Malinowski und Elina Raddy wollen auch dieses Mal dabei sein. Foto: privat
Schleiden-Vogelsang – In die nächste Runde soll der Dichterwettstreit „Vogelslam“ gehen, und zwar am Samstag, den 4. Oktober, im Kulturkino Vogelsang. Bereits zum fünften Mal wird dort „Poetry Slam“ ausgetragen, also der Wettstreit vor wertendem Publikum, bei dem selbst verfasste Texte in möglichst effektvoller Art vorgetragen werden. Dichterwettstreit im Kulturkino weiterlesen →
„Vogelslam“ geht in die fünfte Runde – Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen fördert die Veranstaltung in Vogelsang
Vogelslam-Gewinner Oscar Malinowski und Elina Raddy wollen auch dieses Mal dabei sein. Foto: privat
Schleiden-Vogelsang – In die nächste Runde soll der Dichterwettstreit „Vogelslam“ gehen, und zwar am Samstag, den 4. Oktober, im Kulturkino Vogelsang. Bereits zum fünften Mal wird dort „Poetry Slam“ ausgetragen, also der Wettstreit vor wertendem Publikum, bei dem selbst verfasste Texte in möglichst effektvoller Art vorgetragen werden. Dichterwettstreit im Kulturkino weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.