Schlagwort-Archive: Jan Weiler

Eifel-Literatur-Festival bot humorvolle Einblicke in das Leben der „Pubertiere“

Von Anke Emmerling Jan Weiler sorgt mit Einblicken in die Befindlichkeit des pubertierenden Nachwuchses für ein Humorbeben in Prüm

Jan Weiler war beim Eifel-Literatur-Festival in Bestform. Bild: Harald Tittel/ELF
Jan Weiler war beim Eifel-Literatur-Festival in Bestform. Bild: Harald Tittel/ELF

Prüm/Eifel – Erneut hat sich eine Flut aus pointiertem Humor und grandiosem Entertainment über Besucher des Eifel-Literatur-Festivals ergossen. In der Aula der ehemaligen Hauptschule in Prüm las Jan Weiler aus seinem neuen Kolumnenband „Und ewig schläft das Pubertier“. Die Geschichten um familiäres Zusammenleben mit und Befindlichkeiten von Jugendlichen im Teenager-Alter strapazierten die Zwerchfelle der 600 Zuhörerinnen und Zuhörer aufs äußerste. Genau vor zehn Jahren war Jan Weiler, der frühere Chefredakteur des Magazins der Süddeutschen Zeitung und Kolumnist der „Welt“ zum ersten Mal Gast beim Eifel-Literatur-Festival, damals mit seinem Bestseller „Maria, ihm schmeckt‘s nicht!“. Eifel-Literatur-Festival bot humorvolle Einblicke in das Leben der „Pubertiere“ weiterlesen

Es darf gelacht werden

Große Humoristen zu Gast beim Eifel-Literatur-Festival – Bereits über 7000 Karten verkauft

Bei Elke Heidenreich gehen langsam die Tickets aus. Wer noch dabei sein möchte, muss sich beeilen. Bild: Leonie von Leist
Bei Elke Heidenreich gehen langsam die Tickets aus. Wer noch dabei sein möchte, muss sich beeilen. Bild: Leonie von Leist

Prüm – Zu den Sternstunden, die das Eifel-Literatur-Festival in 2018 bietet, zählen die Lesungen dreier Persönlichkeiten, die sich besonders durch ihrem Humor einen Namen gemacht haben: Elke Heidenreich, Axel Hacke und Jan Weiler. Alle drei verbindet, dass sie einen genauen Blick aufs allzu Menschliche werfen und es mit pointierter Feder in höchst unterhaltsame Erzählungen kleiden. Elke Heidenreich ist mit ihrem Auftritt am Freitag, 27. April, in der Bitburger Stadthalle die erste der drei Gäste, die beim Eifel-Literatur-Festival vorrangig Humor und Unterhaltung vertreten. Die dann 75-Jährige ist seit langem eine Instanz im deutschen Literaturbetrieb. Seit 1970 arbeitet sie als freie Autorin, Literaturkritikerin und -vermittlerin. Ihren Durchbruch feierte sie mit lustigen Geschichten um die Metzgersgattin Else Stratmann aus Wanne-Eickel, in denen sie, wie auch in ihrem literarischen Debüt „Kolonien der Liebe“ (1992) Erfahrungen aus einer kleinbürgerlichen Welt kolportierte. Es darf gelacht werden weiterlesen

20 namhafte Autoren kommen in die Eifel

(mit Video) Sebastian Fitzek, Ulla Hahn, Dora Heldt, Paul Maar, Uwe Timm, Giulia Enders, Kirsten Boie, Jörg Maurer, Friedrich Christian Delius und viele andere Bestsellerautoren, Sachbuchschreiber und literarische Hochkaräter werden beim 12. Eifel Literatur Festival 2016 erwartet

Seit 22 Jahren organisiert Dr. Josef Zierden mit großer Leidenschaft das Eifel Literatur Festival. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Seit 22 Jahren organisiert Dr. Josef Zierden mit großer Leidenschaft das Eifel Literatur Festival. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Prüm/Eifel – Wenn Organisator Dr. Josef Zierden alle zwei Jahre zur Pressekonferenz lädt, um mitzuteilen, welche Autoren diesmal beim Eifel Literatur Festivals (ELF) erwartet werden, dann hat dies manchmal schon fast Ähnlichkeit mit einer Bundespressekonferenz. Selten sieht man in der Eifel so viele Journalisten aus Print, Funk und Fernsehen gleichzeitig auf einem Pressetermin. Und enttäuscht wurde wieder einmal niemand. Denn auch das nunmehr 12. Eifel Literatur Festival wartet wieder mit Namen auf, die bei Literaturbegeisterten für Aufregung und bei Medien für „Einschaltquoten“ sorgen: Ulla Hahn, Sebastian Fitzek, Dora Heldt, Paul Maar und Uwe Timm sind nur fünf der 20 Autoren, die zugleich die Bandbreite des Festivals aufzeigen, die von breitentauglicher Event-Literatur bis hin zur hochliterarischen „Wasserglaslesung“ reicht, so dass Bestsellerautoren der Genres Krimi, Humor, Sach- und Jugendbuch wieder einmal genau so vertreten sein werden wie Klassiker der Gegenwartsliteratur und literarische Neuentdeckungen. 20 namhafte Autoren kommen in die Eifel weiterlesen

Eifel Literatur Festival 2016: Das Programm

Zwölftes Eifel-Literatur-Festival 2016: Vorverkauf startete am 9. November – Hier finden Sie das detaillierte Programm

Eifel – Literaturbegeisterte in der Eifel können sich auf neue spannende Begegnungen mit namhaften Autoren und Autorinnen freuen: Das Eifel-Literatur-Festival geht in die zwölfte Runde. Ab kommenden April bietet es in zweiundzwanzig Lesungen eine Bandbreite von Klassikern der Gegenwartsliteratur über Bestsellerautoren der Genres Krimi, Humor, Sach- und Jugendbuch bis hin zu literarischen Neuentdeckungen. Eifel Literatur Festival 2016: Das Programm weiterlesen