Pater Anselm Grün benötigt kein Skript, er hält seine Vorträge stets frei. Bild: Harald Tittel
Bitburg – Gute Nachricht für alle Freunde von Anselm Grün: Am Donnerstag, 30. September, will er nach Bitburg in die Stadthalle kommen und dabei im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals über sein aktuelles Buch „Was gutes Leben ist“sprechen. Noch Restkarten für Anselm Grün weiterlesen →
Mit Video der PK in Prüm. Das Programm zum 15. Eifel Literatur Festival stellte Dr. Josef Zierden jetzt in einer Pressekonferenz vor – Trotz schwierigster Umstände durch die Corona-Pandemie sollen von März bis Juni 2021 zehn herausragende Autoren und Autorinnen literarische Sternstunden ermöglichen
Stellten das Programm für das 15. Eifel Literatur Festival vor: MdL Nico Steinbach (v.l.), Festival-Vater Dr. Josef Zierden, Kulturminister Konrad Wolf und Bürgermeister Aloysius Söhngen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Prüm – „Diese Flut von Absagen von Kulturveranstaltungen kann nicht die Lösung sein. Die Kulturdürre muss wieder enden“, betonte Dr. Josef Zierden, Gründer und Leiter des Eifel Literatur Festival, jetzt auf der Pressekonferenz zur Programmvorstellung der renommierten Veranstaltungsreihe in 15. Auflage. Die soll von März bis Juni 2021 stattfinden und wieder „Sternstunden für Leser“ bieten. Den ersten Schritt machte er zusammen mit Aloysius Söhngen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm, MdL Nico Steinbach und Professor Konrad Wolf, Kulturminister Rheinland-Pfalz, indem er trotz zweiten Lockdown eine Präsenz-Pressekonferenz einberief – natürlich unter strenger Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen. Vorstellen konnte Zierden wieder ein Programm, das von der Nobelpreisträgerin für Literatur über den Top-Thriller-Autoren bis zum Wetterfrosch für hochkarätige Lesungen sorgen kann. „Wenn morgen Lockdown 3 wäre, würde ich heute noch ein Literatur-Festival planen“ weiterlesen →
800 Besucher lauschten in Bitburg seiner Lebensphilosophie – Zuhörer kamen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Belgien
Pater Anselm Grün sprach vor 800 Gästen in Bitburg. Foto: Harald Tittel/ELF
Bitburg/Eifel – Er ist einer der Lieblinge des Eifel-Literatur-Festivals (ELF): Benediktinerpater Anselm Grün. Am Freitag war er bereits zum 8. Mal mit dabei. In der Stadthalle Bitburg sprach er zu 800 Besuchern zum Thema: „Von Gipfeln und Tälern des Lebens“. Die Besucher kamen aus ganz Deutschland und 50 von ihnen extra aus Belgien. „Vor einem Berg fühlt man sich machtlos und hilflos, die Wege aber führen zum Gipfel, so lange man nur weitergeht“, sagte Grün und erhob dabei die Wanderung, Berge und Täler zu einem Gleichnis des Lebens. Sie seien ein Sinnbild dafür, sich neuen Herausforderungen zu stellen und, viel wichtiger, daran zu wachsen, seine Kräfte zu erproben und neue Ziele in den Blick zu nehmen. Pater Anselm Grün sprach von Gipfeln und Tälern des Lebens weiterlesen →
Von Anke Emmerling – Zum siebten Mal hat Pater Anselm Grün beim Eifel-Literatur-Festival für ein volles Haus und Antworten auf drängende menschliche Fragen gesorgt – Mutter des Paters stammt aus Dahlem
ELF-Festivalleiter Dr. Josef Zierden (links) begrüßte Publikumsliebling Pater Anselm Grün. Bild: Harald Tittel/ELF
Wittlich/Eifel – Es gibt eine Frage, die Dr. Josef Zierden, dem Organisator des Eifel-Literatur-Festivals manchmal gestellt wird, wenn er für das Festivalprogramm einen ganz besonderen Stammgast, Deutschlands wohl bekanntesten Benediktinerpater, verpflichtet: Schon wieder Anselm Grün, warum? Im Eventum Wittlich kann er sie mit dem einfachen Verweis auf die mit 1500 Menschen voll besetzten Sitzreihen beantworten. Anselm Grün gehört zu den mit Abstand beliebtesten Festival-Autoren, Zierden findet dafür das schöne Bild des „Immergrüns im Programmgarten“. „Umwege erhöhen die Ortskenntnis“ weiterlesen →
Für Nicole Staudinger, Pater Anselm Grün und Stefanie Stahl sind noch Tickets zu haben
Die Trierer Bestseller-Autorin Stefanie Stahl kam erst in der Woche vor der Pressekonferenz im Programm des Eifel Literatur Festivals unter. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Eifel – Wer Impulse zu Fragen ans Leben oder zu unserer Umwelt sucht, ist beim Angebot des Eifel-Literatur-Festivals 2018 in der Sparte Sachbuch bestens aufgehoben. Mit Ranga Yogeshwar, Peter Wohlleben, Nicole Staudinger, Pater Anselm Grün und Stefanie Stahl werden sich fünf namhafte Autoren präsentieren, die es verstehen, komplexe Zusammenhänge anschaulich, unterhaltsam und packend darzustellen. Prominente Sachbuchautoren beim Eifel-Literatur-Festival weiterlesen →
(mit Video) Sebastian Fitzek, Ulla Hahn, Dora Heldt, Paul Maar, Uwe Timm, Giulia Enders, Kirsten Boie, Jörg Maurer, Friedrich Christian Delius und viele andere Bestsellerautoren, Sachbuchschreiber und literarische Hochkaräter werden beim 12. Eifel Literatur Festival 2016 erwartet
Seit 22 Jahren organisiert Dr. Josef Zierden mit großer Leidenschaft das Eifel Literatur Festival. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Prüm/Eifel – Wenn Organisator Dr. Josef Zierden alle zwei Jahre zur Pressekonferenz lädt, um mitzuteilen, welche Autoren diesmal beim Eifel Literatur Festivals (ELF) erwartet werden, dann hat dies manchmal schon fast Ähnlichkeit mit einer Bundespressekonferenz. Selten sieht man in der Eifel so viele Journalisten aus Print, Funk und Fernsehen gleichzeitig auf einem Pressetermin. Und enttäuscht wurde wieder einmal niemand. Denn auch das nunmehr 12. Eifel Literatur Festival wartet wieder mit Namen auf, die bei Literaturbegeisterten für Aufregung und bei Medien für „Einschaltquoten“ sorgen: Ulla Hahn, Sebastian Fitzek, Dora Heldt, Paul Maar und Uwe Timm sind nur fünf der 20 Autoren, die zugleich die Bandbreite des Festivals aufzeigen, die von breitentauglicher Event-Literatur bis hin zur hochliterarischen „Wasserglaslesung“ reicht, so dass Bestsellerautoren der Genres Krimi, Humor, Sach- und Jugendbuch wieder einmal genau so vertreten sein werden wie Klassiker der Gegenwartsliteratur und literarische Neuentdeckungen. 20 namhafte Autoren kommen in die Eifel weiterlesen →
Zwölftes Eifel-Literatur-Festival 2016: Vorverkauf startete am 9. November – Hier finden Sie das detaillierte Programm
Bitte akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Eifel – Literaturbegeisterte in der Eifel können sich auf neue spannende Begegnungen mit namhaften Autoren und Autorinnen freuen: Das Eifel-Literatur-Festival geht in die zwölfte Runde. Ab kommenden April bietet es in zweiundzwanzig Lesungen eine Bandbreite von Klassikern der Gegenwartsliteratur über Bestsellerautoren der Genres Krimi, Humor, Sach- und Jugendbuch bis hin zu literarischen Neuentdeckungen. Eifel Literatur Festival 2016: Das Programm weiterlesen →
Dr. Josef Zierden berichtete im BRF-TV über das Eifeler-Literatur-Festival. Bild: BRF
Der Initiator des Eifel-Literatur-Festivals steht den Journalisten Emmanuel Stein und Olivier Kricks Rede und Antwort – Bereits drei Veranstaltungen ausverkauft
Eifel – „Treffpunkt“ heißt die beliebte Fernsehtalkshow des Belgischen Rundfunks (BRF) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Kürzlich war Festivalorganisator Dr. Josef Zierden zu Gast in St. Vith, wo die Talkshow aufgezeichnet wurde. Dr. Josef Zierden bei BRF-TV weiterlesen →
Für die Veranstaltung mit Pater Anselm Grün sind leider keine Tickets mehr zu haben. Bild: Eifel Literatur Festival
Prüm – Auch wenn Pater Anselm Grün erst am 6. September im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals in der Stadthalle Bitburg erwartet wird, so sind doch bereits jetzt keine Tickets mehr zu haben. Mehr als 800 Besucher haben sich bereits für die Veranstaltung angemeldet. Veranstaltung mit Pater Anselm Grün ist bereits ausverkauft weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.