Schlagwort-Archive: Eifel Literatur Festival

„Herz und Leidenschaft rufen nach Fortsetzung, Alter und Verstand aber bremsen“

Die „Eifeler Presse Agentur“ sprach mit dem Leiter des Eifel Literatur Festivals, Dr. Josef Zierden, über ein besonderes Festivaljahr im Zeichen der Corona-Pandemie

Festivalleiter Dr. Josef Zierden blickt im Gespräch mit der EPA auf das 15. Eifel Literatur Festival zurück. Bild: Harald Tittel/ELF
Festivalleiter Dr. Josef Zierden blickt im Gespräch mit der EPA auf das 15. Eifel Literatur Festival zurück. Bild: Harald Tittel/ELF

EPA: Herr Dr. Zierden, das 15. Eifel Literatur Festival ist zu Ende. Es dürfte in der Festival-Geschichte als ein besonderes Jahr in Erinnerung bleiben. Terminverschiebungen, erkrankte Autoren, sich ständig ändernde Coronaregeln, mal war weniger, mal mehr Publikum zugelassen, dazu erstmals auch hier und da Streaming-Angebote im Internet statt Präsenz vor Ort. Mal ehrlich, kann man unter diesen Bedingungen als Veranstalter überhaupt noch glücklich werden? „Herz und Leidenschaft rufen nach Fortsetzung, Alter und Verstand aber bremsen“ weiterlesen

Unfall gut überstanden: Jean-Luc Bannalec kommt nach Bitburg

Der verschobene Termin beim Eifel-Literatur-Festival soll am Donnerstag, 4. November, nachgeholt werden – Resttickets erhältlich

Der Termin beim Eifel-Literatur-Festival von Krimiautor Jean-Luc Bannalec soll jetzt nachgeholt werden. Bild: Véronique Brod
Der Termin beim Eifel-Literatur-Festival von Krimiautor Jean-Luc Bannalec soll jetzt nachgeholt werden. Bild: Véronique Brod

Bitburg – Jean-Luc Bannalec, der Meister der Bretagne-Krimis, kommt zum Eifel-Literatur-Festival nach Bitburg. Spannung pur mit Urlaubsflair der Bretagne versprechen die Veranstalter. Die bislang zehn veröffentlichten Bücher um den legendären Kommissar Dupin haben aktuell eine Auflage von 5,2 Millionen Exemplaren erreicht. Sie sind in 17 Sprachen übersetzt. Der jüngste Bannalec, „Bretonische Idylle“ ist vor wenigen Wochen mit 230.000 Exemplaren gestartet. Unfall gut überstanden: Jean-Luc Bannalec kommt nach Bitburg weiterlesen

Ingo Schulze liest in Gerolstein

Die Lesung mit Ingo Schulze musste Coronamaßnahmen-bedingt verschoben werden und soll jetzt am 1. Oktober stattfinden. Bild: Gaby Gerster
Die Lesung mit Ingo Schulze soll jetzt am 29.  Oktober stattfinden. Bild: Gaby Gerster

Gerolstein – Der Schriftsteller Ingo Schulze gilt als Erzähler von europäischem Rang. Am Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, liest er im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals in der Stadthalle Rondell in Gerolstein aus seinem neuen Roman „Die rechtschaffenen Mörder“. Es ist eine Hommage auf das Buch und die Leser. Und er geht der Frage nach: Kann ein passionierter Leser, ein Büchermensch, zu einem Rechtsradikalen werden? Tickets gibt es über Ticket Regional, Telefon 0651/ 97 90 777 oder über www.eifel-literatur-festival.de. (epa)

Lesung mit Ingo Schulze muss verschoben werden

Der Autor ist erkrankt – Lesung soll am Freitag, 29. Oktober, in Gerolstein stattfinden

Die Lesung mit Ingo Schulze musste Coronamaßnahmen-bedingt verschoben werden und soll jetzt am 1. Oktober stattfinden. Bild: Gaby Gerster
Die Lesung mit Ingo Schulze muss erneut verschoben werden und soll jetzt am 29. Oktober stattfinden. Bild: Gaby Gerster

Gerolstein – Der Autor Ingo Schulze ist erkrankt. Aus diesem Grund muss die für Freitag, 1. Oktober, geplante Lesung in Gerolstein verschoben werden. Neuer Termin ist Freitag, 29. Oktober, im Rondell in Gerolstein. Schulze gilt als ein Erzähler von europäischem Rang. Er will sich in Gerolstein auch mit Festivalorganisator Josef Zierden über sein jüngstes Buch „Die rechtschaffenen Mörder“ unterhalten. Darin geht es um das Lesen und die Leser – und über aktuelle politische Entwicklung im Osten. Lesung mit Ingo Schulze muss verschoben werden weiterlesen

Noch Restkarten für Anselm Grün

Lesung in Bitburg

Pater Anselm Grün benötigt kein Skript, er hält seine Vorträge stets frei. Bild: Harald Tittel
Pater Anselm Grün benötigt kein Skript, er hält seine Vorträge stets frei. Bild: Harald Tittel

Bitburg – Gute Nachricht für alle Freunde von Anselm Grün: Am Donnerstag, 30. September, will er nach Bitburg in die Stadthalle kommen und dabei im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals über sein aktuelles Buch „Was gutes Leben ist“sprechen. Noch Restkarten für Anselm Grün weiterlesen

Bannalec-Unfall: Terminverlegung

Krimi-Bestsellerautor hat ärztliches Reise- und Auftrittsverbot – Neuer Termin im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals im November

Der Termin von Krimiautor Jean-Luc Bannalec muss verschoben werden. Bild: Véronique Brod
Der Termin von Krimiautor Jean-Luc Bannalec muss verschoben werden. Bild: Véronique Brod

Bitburg – Schlechte Nachricht für das Eifel-Literatur-Festival: Krimi-Bestsellerautor Jean-Luc Bannalec hatte einen Unfall in der Bretagne. Derzeit hat er ärztliches Reise- und Auftrittsverbot. Der ursprüngliche Termin am 19. September beim Eifel-Literatur-Festival in der Bitburger Stadthalle kann daher nicht stattfinden. Ein neuer Termin ist für Donnerstag, 4. November, geplant, weiterhin in der Bitburger Stadthalle. Die erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. (epa)

Daniel Kehlmann liest in Bitburg

 Der vielfach preisgekrönte Autor will im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals aus seinem Roman „Tyll“ lesen

In seinem Roman „Tyll“ thematisiert Daniel Kehlmann die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges rund um das Schicksal von Tyll, einem Gaukler, der an die Figur des Till Eulenspiegel aus dem 14. Jahrhundert angelehnt ist. Foto: Beowulf Sheehan
In seinem Roman „Tyll“ thematisiert Daniel Kehlmann die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges rund um das Schicksal von Tyll, einem Gaukler, der an die Figur des Till Eulenspiegel aus dem 14. Jahrhundert angelehnt ist. Foto: Beowulf Sheehan

Bitburg – Zum dritten Mal soll der vielfach preisgekrönte Schriftsteller Daniel Kehlmann zu Gast beim Eifel-Literatur-Festival sein, und zwar am Freitag, 24. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Bitburg. Der Autor von „Die Vermessung der Welt“, einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Romane der Nachkriegszeit, will diesmal aus seinem Roman „Tyll“ lesen. Auch dieses Werk landete kurz nach seiner Veröffentlichung 2017 ganz oben auf den Bestsellerlisten und wurde von der Kritik hoch gelobt. Wieder hat Daniel Kehlmann einen historischen Stoff zum Ausgangspunkt für eine Erzählung genommen, in der er die Grenzen zwischen Fakten und Fiktion fantasievoll und kühn durcheinanderwirbelt. Daniel Kehlmann liest in Bitburg weiterlesen

Noch Restkarten für Jean-Luc Bannalec zu haben

Krimiautor Jean-Luc Bannalec kommt in die Eifel. Bild: Véronique Brod
Mit Krimiautor Jean-Luc Bannalec startet das ELF-Herbstprogramm. Bild: Véronique Brod

Bitburg – Das Herbstprogramm des Eifel-Literatur-Festivals 2021 beginnt am Sonntag, 19. September, 18 Uhr, mit Jean-Luc Bannalec in der Bitburger Stadthalle. Bannalec alias Jörg Bong, langjähriger Verleger des S.Fischer-Verlags Frankfurt am Main, ist der Meister der Bretagne-Krimis mit Kommissar Dupin. Zehn Bände sind seit 2012 erschienen. Die Gesamtauflage beträgt 5,2 Mio. Exemplare, in 17 Sprachen übersetzt. Noch Restkarten für Jean-Luc Bannalec zu haben weiterlesen

Eifel-Literatur-Festival: Neuer Vorverkauf

Durch Lockerung der Corona-Vorgaben werden weitere Kartenkontingente freigegeben – Programm mit Weltklasse-AutorInnen

Auch für die Veranstaltung mit Peter Wohlleben werden weitere Karten zur Verfügung gestellt. Bild: Miriam Wohlleben
Auch für die Veranstaltung mit Peter Wohlleben werden weitere Karten zur Verfügung gestellt. Bild: Miriam Wohlleben

Bitburg/Prüm/Gerolstein – Rheinland-Pfalz lockert die Corona-Vorgaben – und das Eifel-Literatur-Festival lockert behutsam mit und gibt weitere Kartenkontingente frei. Der Vorverkauf dazu startet am Samstag, 14. August, für das Herbstprogramm von September bis November. Zur Erinnerung: Kaum zwei Tage Vorverkauf Anfang November 2020 – dann machte Corona auf Monate Schluss mit dem Vorverkauf. Nicht einmal 25 Prozent der regulären Sitzplätze kamen in den Vorverkauf. Aktuell sind bis zu 350 Gäste im Innenbereich erlaubt. Eifel-Literatur-Festival: Neuer Vorverkauf weiterlesen

ELF: Meyerhoff verhindert, Bannalec übernimmt

Die Bücher aller zehn Kommissar-Dupin-Bände liegen bei einer Gesamtauflage von 5,2 Millionen Exemplaren – Meyerhoff hat kurzfristig abgesagt

Krimiautor Jean-Luc Bannalec kommt in die Eifel. Bild: Véronique Brod
Krimiautor Jean-Luc Bannalec kommt in die Eifel. Bild: Véronique Brod

Eifel – Jean-Luc Bannalec, der Meister des Bretagne-Krimis, kommt in die Eifel: zum Eifel-Literatur-Festival am Sonntag 19. September, in die Stadthalle Bitburg (Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr). Tickets sind ab sofort erhältlich bei Ticket Regional, Telefon 0651/ 97 90 777 oder über die Festival-Homepage www.eifel-literatur-festival.de. ELF: Meyerhoff verhindert, Bannalec übernimmt weiterlesen