Durch Lockerung der Corona-Vorgaben werden weitere Kartenkontingente freigegeben – Programm mit Weltklasse-AutorInnen
Auch für die Veranstaltung mit Peter Wohlleben werden weitere Karten zur Verfügung gestellt. Bild: Miriam Wohlleben
Bitburg/Prüm/Gerolstein – Rheinland-Pfalz lockert die Corona-Vorgaben – und das Eifel-Literatur-Festival lockert behutsam mit und gibt weitere Kartenkontingente frei. Der Vorverkauf dazu startet am Samstag, 14. August, für das Herbstprogramm von September bis November. Zur Erinnerung: Kaum zwei Tage Vorverkauf Anfang November 2020 – dann machte Corona auf Monate Schluss mit dem Vorverkauf. Nicht einmal 25 Prozent der regulären Sitzplätze kamen in den Vorverkauf. Aktuell sind bis zu 350 Gäste im Innenbereich erlaubt. Eifel-Literatur-Festival: Neuer Vorverkauf weiterlesen →
Da die öffentlichen Veranstaltungen des Eifel Literatur Festivals durch den erneuten Lockdown nicht stattfinden können, soll jetzt der Termin mit dem „Wetterfrosch“ mindestens im Livestream stattfinden
Wetterexperte Sven Plöger will sein Wissen über den Klimawandel weitergeben. Foto: Sebastian Knoth
Prüm/Gerolstein – „Seit November 2020 sind Kulturveranstaltungen mit Saalpublikum coronabedingt verboten“, sagt Dr. Josef Zierden, Leiter des Eifel Literatur Festivals. Deshalb müssen bislang alle geplanten Veranstaltungen verschoben werden. Zierden: „Sollte auch die Festivalveranstaltung mit Sven Plöger am 25. Juni im Rondell Gerolstein wegen Lockdowns verschoben werden müssen, wird das Livestreaming in jedem Falle stattfinden. Dann halt aus dem Studio von Triacs in Föhren: als intensives Gespräch mit Sven Plöger zu seinem aktuellen Bestseller »„Zieht euch warm an, es wird heiß«.“ Sven Plöger soll in jedem Fall lesen weiterlesen →
Der bekannte Pater wollte im Rahmen des Eifel Literatur Festivals im April vor Publikum auftreten, Corona-bedingt muss die Veranstaltung aber auf September verlegt werden
Der beliebte Pater Anselm Grün kann wegen des erneuten Lockdowns erst im September auf eine Lesung im Rahmen des Eifel Literatur Festivals hoffen. Bild: ELF
Prüm/Bitburg – Die für den 29. April in der Basilika Prüm geplante Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festival mit Pater Anselm Grün muss wegen des Lockdowns abgesagt werden. Neuer Termin ist Donnerstag, 30. September, neuer Veranstaltungsort die Stadthalle Bitburg. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.(epa)
Eifel-Literatur-Festival verlegt Lesung aufgrund neuer Corona-Verordnung auf den November
Die Lesung von Dörte Hansen im Eifel Literatur Festival muss durch die jüngste Corona-Verordnung verlegt werden. Foto: Sven Jaax
Prüm – „Die Kollateralschäden des schleppenden Impf- und Testmanagements in Deutschland gehen weiter. Auch die für den 23. April geplante Lesung mit Dörte Hansen im Eifel Literatur Festival muss verlegt werden“, teilt Dr. Josef Zierden, Macher des bedeutenden Literaturfestivals mit Stars der Szene, jetzt mit. „Die mittlerweile 18. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist bis zum 25. April verlängert worden. Kulturveranstaltungen mit Präsenzpublikum sind damit weiterhin verboten“, so Zierden. Neuer Termin für Dörte Hansen gefunden weiterlesen →
Termine des Eifel-Literatur-Festivals müssen wieder geschoben werden – Ende der „Kulturdürre“ nicht in Sicht
Auch der Termin mit Sebastian Fitzek beim Eifel Literatur Festival muss wegen der Lockdown-Verlängerung verlegt werden. Archivbild: Harald Tittel/ELF
Prüm – Mit der mutigen Planung eines Literaturfestivals wollte Dr. Josef Zierden, Macher des Eifel Literatur Festivals, auch etwas gegen die „Kulturdürre“ in Pandemiezeiten tun. Aufgrund der erneuten Lockdown-Verlängerung müssen die Termine des Eifel-Literatur-Festivals für Sebastian Fitzek, geplant für den 9. April, und für Ingo Schulze, geplant für den 16. April, verlegt werden. Weitere Lockdown-Verlängerung: Terminverlegung Fitzek und Schulze weiterlesen →
Veranstaltungen mit Peter Wohlleben und Daniel Kehlmann sollen nachgeholt werden
Auch die für Mitte März geplante Veranstaltung mit „Baumflüsterer“ Peter Wohlleben muss pandemiebedingt verlegt werden. Foto: Eifel Literatur Festival
Prüm – „Der Corona-Gipfel hat den Lockdown bis zum 28. März verlängert. Damit müssen nach Meyerhoff auch die Termine des Eifel-Literatur-Festivals für Peter Wohlleben und Daniel Kehlmann verlegt werden“, teilt Festivalmacher Dr. Josef Zierden jetzt mit. Die neuen Termine werden abgestimmt und in Kürze bekanntgegeben, so Zierden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. (epa)
Eine Käuferin hat die Resttickets für die Lesung von Ingo Schulze für ihre Azubis gekauft –Warteliste ist eingerichtet
In Rekordgeschwindigkeit ausverkauft ist das Eifel Literatur Festival 2021. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Prüm – Mit der Planung eines Literaturfestivals in Zeiten von Corona hat Festival-Macher Dr. Josef Zierden einiges an Risiko auf sich genommen. Doch Literaturfans von Nah und Fern haben in nur vier Tagen für einen neuen Rekord bei dem bedeutsamsten Literatur-Festival der Region gesorgt. Zierden konnte vermelden: „Jetzt ist auch die letzte Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals ausverkauft. Eine Käuferin hat die Resttickets für die Lesung von Ingo Schulze für ihre Azubis gekauft – das finde ich wirklich nett.“ Eifel Literatur Festival: Bereits alle Veranstaltungen ausverkauft weiterlesen →
Mit Video der PK in Prüm. Das Programm zum 15. Eifel Literatur Festival stellte Dr. Josef Zierden jetzt in einer Pressekonferenz vor – Trotz schwierigster Umstände durch die Corona-Pandemie sollen von März bis Juni 2021 zehn herausragende Autoren und Autorinnen literarische Sternstunden ermöglichen
Stellten das Programm für das 15. Eifel Literatur Festival vor: MdL Nico Steinbach (v.l.), Festival-Vater Dr. Josef Zierden, Kulturminister Konrad Wolf und Bürgermeister Aloysius Söhngen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Prüm – „Diese Flut von Absagen von Kulturveranstaltungen kann nicht die Lösung sein. Die Kulturdürre muss wieder enden“, betonte Dr. Josef Zierden, Gründer und Leiter des Eifel Literatur Festival, jetzt auf der Pressekonferenz zur Programmvorstellung der renommierten Veranstaltungsreihe in 15. Auflage. Die soll von März bis Juni 2021 stattfinden und wieder „Sternstunden für Leser“ bieten. Den ersten Schritt machte er zusammen mit Aloysius Söhngen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm, MdL Nico Steinbach und Professor Konrad Wolf, Kulturminister Rheinland-Pfalz, indem er trotz zweiten Lockdown eine Präsenz-Pressekonferenz einberief – natürlich unter strenger Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen. Vorstellen konnte Zierden wieder ein Programm, das von der Nobelpreisträgerin für Literatur über den Top-Thriller-Autoren bis zum Wetterfrosch für hochkarätige Lesungen sorgen kann. „Wenn morgen Lockdown 3 wäre, würde ich heute noch ein Literatur-Festival planen“ weiterlesen →
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen gibt es Programmverschiebungen , bitte beachten Sie aktuelle Veröffentlichungen dazu – Auch bei der 15. Ausgabe des Flaggschiffs von Literaturveranstaltungen in Rheinland-Pfalz konnte Festivalmacher Dr. Josef Zierden wieder Stars der Szene von Sebastian Fitzek über Olga Tokarczuk bis Peter Wohlleben gewinnen
Stars der Literaturszene versammelt Dr. Josef Zierden wieder beim Eifel Literatur Festival. Montage: epa
Prüm – Es gilt nicht nur als Flaggschiff der Literaturveranstaltungen in Rheinland-Pfalz, sondern es gehört zu den bedeutendsten Literaturfestivals in Deutschland: Das Eifel Literatur Festival (ELF) von Festivalmacher Dr. Josef Zierden steht nicht nur für herausragende Autoren und Autorinnen, sondern auch für Veranstaltung mit durchschnittlich 600 Besuchern außerhalb Corona-Zeiten, oft schon wenige Tagen nach Ticketverkaufseröffnung ausgebuchten Lesungen und dennoch ehrenamtlicher Organisation. Auch für die 15. Ausgabe des Festivals von März bis Juni 2021 konnte der Leiter und Gründer Josef Zierden wieder Stars der Szene von Thriller-Meister Sebastian Fitzek über Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk bis Waldversteher und Baumflüsterer Peter Wohlleben gewinnen. 15. Eifel Literatur Festival: Das Programm weiterlesen →
Prüm wurde bei den „22. Internationalen Bergbau- & Montanhistorik-Workshops“ zum Treffpunkt von 150 Wissenschaftlern, Archäologen und interessierten Laien aus acht europäischen Ländern
Beim „Internationale Bergbau- & Montanhistorik-Workshop“ stehen zahlreiche Exkursionen auf dem Programm. Hier Internationale Experten vor der Einfahrt in die „Grube Wohlfahrt“. Foto: Matthias Bock, St. Andreasberg
Prüm/Hellenthal-Rescheid – „Das war eine kleine Sensation, als im Rahmen einer Exkursion zum Besucherbergwerk »Grube Wohlfahrt« ein Göttinger Material-Wissenschaftler tief im Inneren des alten Bergwerks in Hellenthal-Rescheid wurzelähnliche Gebilde und schleimige, rotbraune Sintergebilde entdeckte, die auf besondere Bakterien und pilzartige Lebewesen zurückzuführen sind“, so Karl Reger, Vorsitzender des Heimatvereins Rescheid. Es handelt sich hierbei um Biomasse, die sich im völligen Dunkel bei gleichbleibenden 8 °C in feuchter Umgebung unabhängig von jeglichen äußeren Einflüssen bildet. Solch natürliches Leben bei Extrembedingungen existiert also vom äußeren Klima völlig unabhängig und könnte möglicherweis einmal als Ernährungsgrundlage für höhere Lebewesen dienen und so bei der Besiedlung ferner Welten, aber auch bei einer Bewältigung von Klima-Katastrophen hilfreich sein. In den USA haben Entdeckungen dieser Art bereits einen Forschungs-Boom ausgelöst. Vom Erd-Klima unabhängiges Leben in der „Grube Wohlfahrt“ entdeckt weiterlesen →
Im Durchschnitt rund 600 Besucher pro Veranstaltung – Fünfzehn der 24 Veranstaltungen waren ausverkauft.
Seit 13 Literaturfestivals unermüdlicher Organisator und wahrer Künstler im Akquirieren erstklassiger Autoren für ausverkaufte Lesungen: Dr. Josef Zierden. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Prüm – Wenn das diesjährige 13. Eifel-Literatur-Festival 2018 mit den ausverkauften Lesungen von Krimi-Queen Charlotte Link am 26. Oktober und „Welt“-Herausgeber Stefan Aust am 31. Oktober zu Ende geht, kann Festivalmacher Dr. Josef Zierden wieder eine hervorragende Bilanz ziehen: Mehr als 14.000 Besucher zog es zu 24 Veranstaltungen von April bis Oktober, in den Eifelorten Bitburg, Prüm, Gerolstein, Daun und Wittlich. Das sind im Durchschnitt rund 600 Besucher pro Veranstaltung. Fünfzehn der 24 Veranstaltungen waren ausverkauft. Mehr als 14.000 Besucher beim Eifel-Literatur-Festival 2018 weiterlesen →
Lediglich für drei der insgegsamt 24 Veranstaltungen gibt es noch Tickets
„Miss Tagesschau“ Linda Zervakis arbeitete bis zum 30. Lebensjahr sonntags im elterlichen Kiosk in Hamburg. Foto: Marcus Höhn
Prüm – Endspurt beim Eifel-Literatur-Festival: Nur zu drei der 24 Veranstaltungen 2018 gibt es noch Tickets. Mit Raoul Schrott ist am Freitag, 14. September, Raoul Schrott zu Gast in Bitburg, Haus Beda. Der Österreicher ist einer der vielseitigsten und produktivsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Im Roman „Erste Erde“ erzählt er die Entstehung der Welt vom Urknall bis zum Auftauchen der ersten Menschen. Letzte Restkarten beim Eifel-Literatur-Festival: Vom „Urknall“ bis zu „Miss Tagesschau“ weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.