Die 24. Auflage findet im Haus für Lehrerfortbildung statt – Höhepunkt ist der Auftritt des Tanzorchesters Paschulke
Das Tanzorchester Paschulke wird in Kronenburg erwartet. Bild: Oskar Neubauer
Dahlem-Kronenburg – Die 24. Kronenburger Kunst- und Kulturtage finden in diesem Jahr „nur“ im Haus für Lehrerfortbildung statt. Grund dafür sind die Neuwahlen des Vorstands im Kulturverein „Freies Forum Kronenburg“, die erst im März zum Erfolg geführt haben. Das heute vom Land NRW betriebene Seminar- und Tagungshaus hat eine besondere Geschichte: In den Jahren 1938 bis 1944 wurde hier die „Hermann Göring-Meisterschule“ unter der Leitung des an die Kunstakademie Düsseldorf berufenen Professors Werner Peiner betrieben. Kronenburger Kunst- und Kulturtage widmen sich dem Thema Inklusion weiterlesen →
Im Mittelpunkt steht das Miteinander behinderter und nichtbehinderter Kulturschaffender
In Kronenburg laufen die Vorbereitungen zu einem Kulturfestival mit behinderten und nicht behinderten Künstlern. Bild: Robert Hanstein
Dahlem-Kronenburg – Bereits seit 23 Jahren veranstaltet der Kulturverein Freies Forum Kronenburg an einem Wochenende Anfang September die Kronenburger Kunst- und Kulturtage; in diesem Jahr vom 6. bis 8. September. Auf dieses Wochenende fällt immer auch der von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz veranstaltete bundesweite Tag des offenen Denkmals. Beim Kronenburger Kulturfestival dreht sich in diesem Jahr alles um Inklusion weiterlesen →
Verschiedene Ausstellungen, Musik und Lesungen erwarten den Besucher – Führungen durch die Sonderausstellung „Spiegelungen“
Eddi Meier (v.l.), Jürgen Knauf, Elisabeth Geschwind und Martin Schöddert freuen sich auf die 23. Kronenburger Kunst- und Kulturtage. Bild: Martin Schöddert
Kronenburg – Am Wochenende, 7. bis 9. September, ist es wieder soweit: „Freies Forum Kronenburg“ präsentiert den interessierten Besucherinnen und Besuchern wieder ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm. Am Samstag und Sonntag bietet sich von 11 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Künste von annähernd 50 Ausstellern zu betrachten und zu reflektieren. Diese sind sowohl in den Ateliers der hier ansässigen Kunstschaffenden, als auch in den weiteren Ausstellungen im historischen Ortskern Kronenburg zu finden. Neu ist in diesem Jahr auch die Ausstellung „Spiegelungen“, die Platz in dem Haus für Lehrerfortbildung findet. Kronenburger Kunst- und Kulturtage gehen in die 23. Runde weiterlesen →
14 Ausstellungsorten mit insgesamt 28 Ausstellungen aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Skulpturen, Bildhauerei vom 8. bis 10. September
Zahlreiche Kronenbuirger öffnen wieder ihre Häuser und Gärten für die Kunst- und Kulturtage. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Dahlem-Kronenburg – Eröffnet wird das Kulturevent am Freitagabend mit der Vernissage, musikalisch begleitet von Preisträgerinnen und -trägern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und moderiert von der WDR-Moderatorin Katja Franke. Mit der bewährten Mischung aus „Vintage“ und „new-fashioned“ zeigen „alte Bekannte“ und neue Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten der bildenden Kunst. So können sich interessierte Besucherinnen und Besucher am Samstag und Sonntag an 14 Ausstellungsorten in Kronenburg insgesamt 28 Ausstellungen aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Skulpturen, Bildhauerei und vielem mehr ansehen. 22. Kronenburger Kunst- und Kulturtage weiterlesen →
60 Akteure der bildenden und darstellenden Kunst präsentieren sich an 14 Schauplätzen – Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ zu Gast
Der neue Vorstand des Vereins „Freies Forum Kronenburg“ setzt jetzt mehr auf das junge Publikum. Bild: FFK
Dahlem-Kronenburg – „In neuem Gewand“ möchte der Verein „Freies Forum Kronenburg“ von Freitag, 9. September, bis Sonntag, 11. September, die 21. Kronenburger Kunst- und Kulturtage präsentieren. Und nicht nur das: Der Anfang des Jahres neu ins Amt bestellte Vorstand – Hans-Jürgen Knauf (erster Vorsitzender), Martin Schöddert, (zweiter Vorsitzender) und Eddi Meier, Kassenwart – möchte auch inhaltlich mit einer Neuausrichtung punkten. So haben die Verantwortlichen das Neue im Blick, ohne das Alte außer Acht zu lassen. Kronenburger Kunst- und Kulturtage legen Fokus auf junge Künstler weiterlesen →
Zum Geburtstag spielt das „Subway Jazz Orchestra“ aus Köln
Zahlreiche Kronenbuirger öffnen wieder ihre Häuser und Gärten für die Kunst- und Kulturtage. Bild: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
Dahlem-Kronenburg – Die Kronenburger Kunst- und Kulturtage (KKK) feiern Jubiläum. Von Freitag, 11,. bis Sonntag, 13. September, findet die Veranstaltung zum 20. Mal statt. Dieses Mal präsentieren 40 Ausstellerinnen und Aussteller wieder Malerei, Grafik, Bildhauerei und vieles mehr. Die Präsentation findet in 17 Ausstellungsorten und in teilweise liebevoll restaurierten Denkmälern statt. Kronenburger Kunst- und Kulturtage feiern Jubiläum weiterlesen →
Das Quartett „Flautando“ hat bereits neun CDs eingespielt. Bild: Bernhard Schmidt
Dahlem-Kronenburg – Der Verein „Freies Forum Kronenburg“ präsentiert während der Kronenburger Kunst-und Kulturtage am Samstag, 7. September, das Blockflötenquartett Flautando aus Köln. Das Programm der vier Musikerinnen, das den Titel „Kaleidoskop“ trägt, besteht aus mittelalterlichen Spielmannstänzen, Tanzmusik der Renaissance, virtuoser Barockmusik und folkloristischen Weisen aus fernen Ländern. Aber auch neuzeitliche Klänge haben die Musikerinnen im Gepäck. Das Quartett „Flautando Köln“ besteht aus vier Damen, von denen der Veranstalter schwärmt, sie seien die charmantesten Wächterinnen über das Image der Blockflöte. Blockflötenquartett "Flautando" gastiert in Kronenburg weiterlesen →
Wir kümmern uns um Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.