Karten für Spielzeit im Aukloster Monschau behalten ihre Gültigkeit
Monschau – Auch in Zeiten der Corona-Pandemie versucht Kulturmanager Florian Koltun, mit „Montjoie Musicale“ ein Angebot für Klassik-Fans zu ermöglichen. Nach dem Erfolg der diesjährigen „Gartenkonzerte“ sollen nun drei Konzerte im Aukloster Monschau stattfinden, die während der Hochphase der Pandemie ausgesetzt werden mussten. Musikliebhaber dürfen sich auf ein vielseitiges Konzertprogramm mit Stars der Klassikszene wie etwa Boris Giltburg, Gernoth Sußmuth oder Alfredo Oyageuz freuen. Es gelten jeweils die vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen. Nachholkonzerte bei „Montjoie Musicale“ weiterlesen →
Der international gefeierte „Teufelsgeiger” zu Gast bei Montjoie Musicale
Monschau – Der international gefeierte Geigenvirtuose Po Fan Chen setzt den Schlusspunkt der diesjährigen Gartenkonzerte im Stadthausgarten Monschau, Bergstraße 3 in Monschau: Mit einem kontrastreichen Konzertprogramm von Bach bis Milstein will der Ausnahmemusiker das Publikum am Donnerstag, 17. September, um 16 Uhr sowie um 18 Uhr auf eine außergewöhnliche Konzertreise auf den Spuren des bekannten N. Paganini entführen. Geigenvirtuose Po Fan Chen im Stadthausgarten Monschau weiterlesen →
In Zeiten von Corona startet die Kammerkonzertreihe mit einem neuen Open-Air-Veranstaltungskonzept
Monschau – Nach langer Corona-Pause versucht die Kammerkonzertreihe Montjoie Musicale, das kulturelle Leben in Monschau wieder zu beleben. Mit drei Gartenkonzerten von Juli bis September dürfen sich Klassikliebhaber unter den jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen auf ein buntes Konzertprogramm von Klassik bis Tango im Stadthausgarten Monschau freuen. Mit Michael Kibardin, Alexander Pankov, Andrej Lakisov und Po Fan Chen treten gerade Künstler auf, die der Region nahe stehen und mit ihrer Kunst die Notwendigkeit von Kultur in unserer Gesellschaft unterstreichen. Montjoie Musicale im Stadthausgarten weiterlesen →
8. Spielzeit unter der Leitung von Florian Koltun bietet neun Konzerte
Monschau – Neun hochklassige Konzerte bietet Kulturmanager Florian Koltun mit der 8. Spielzeit der Konzertreihe „Montjoie Musicale“. Zum 250. Geburtstag des Meisters Ludwig van Beethoven tritt dabei unter anderem Kit Armstrong, diesjähriger Träger des renommierten Beethoven-Rings, auf. Außerdem wird mit dem Briten Christopher Ward der amtierende Generalmusikdirektor zusammen mit seinem Sinfonieorchester Aachen erwartet. Konzertreihe „Montjoie Musicale“ mit Träger des renommierten Beethoven-Rings weiterlesen →
Junge Talente aus dem Reich der Mitte musizieren zusammen mit Xin Wang und Florian Koltun
Monschau – Mit einer zusätzlichen Konzertmatinee am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr will das Klavierduo Florian Koltun und Xin Wang zusammen mit zwei jungen Überraschungsgästen aus China die Konzertreihe Montjoie Musicale im Aukloster Monschau (Austraße 5, 52156 Monschau) beschließen. Mit dem Aachener Pianisten Florian Koltun und der chinesischen Pianistin Xin Wang schlossen sich zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren, wie Berliner Philharmonie, Schloss Elmau, Qintai Concert Hall in Wuhan, Concert Hall in Xiamen, Henan Art Center in Zhengzhou, Concert Hall in Ningbo oder Poly Grand Theatre in Hohhot. Konzertmatinee mit Musikern aus China weiterlesen →
Von Kammermusik bis zum Symphonieorchester im Aukloster Monschau
Monschau – Für die zweite Spielzeithälfte der Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ im Aukloster Monschau sind wieder neben internationalen Stars der Kammermusik auch renommierte Orchester wie das Symphonieorchester Aachen angekündigt. Los geht es am Sonntag, 13. Januar 2019, um 17 Uhr mit dem Neujahrskonzert „Vienna Dreams in America”. Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ geht in die zweite Spielzeithälfte weiterlesen →
Von Kammermusik bis zum Symphonieorchester im Aukloster Monschau
Monschau – Für die zweite Spielzeithälfte der Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ im Aukloster Monschau sind wieder neben internationalen Stars der Kammermusik auch renommierte Orchester wie das Symphonieorchester Aachen angekündigt. Los geht es am Sonntag, 13. Januar 2019, um 17 Uhr mit dem Neujahrskonzert „Vienna Dreams in America”. Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ geht in die zweite Spielzeithälfte weiterlesen →
Von Kammermusik bis zum Symphonieorchester im Aukloster Monschau
Monschau – Für die zweite Spielzeithälfte der Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ im Aukloster Monschau sind wieder neben internationalen Stars der Kammermusik auch renommierte Orchester wie das Symphonieorchester Aachen angekündigt. Los geht es am Sonntag, 13. Januar 2019, um 17 Uhr mit dem Neujahrskonzert „Vienna Dreams in America”. Klassik-Konzertreihe „Montjoie Musicale“ geht in die zweite Spielzeithälfte weiterlesen →
Unter dem Motto „Große Musiker hautnah miterleben“ werden von Kammerkonzert bis Sinfonieorchester Veranstaltungen im Aukloster Monschau und weiteren Konzertorten geboten
Monschau – Unter dem Motto „Große Musiker hautnah miterleben“ startet die Konzertreihe „Montjoie Musicale“ am Sonntag, 16. September, in die 7. Spielzeit. Im Rahmen des Kulturprogramms wollen wieder internationale Musiker mit Rang und Namen die Kulturstadt Monschau bespielen. Neben intimen Kammerkonzerten mit preisgekrönten Kammermusikern wie Gernot Süßmuth, Andrejs Osokins, Mikhail Zemtsov oder Dagmar Spengler sind auch Klangensembles wie die Berliner Camerata und das Aachener Sinfonieorchester unter der Leitung des neuen GMD Christopher Ward vom Kulturschaffenden und Veranstalter Florian Koltun angekündigt. Für Klassikeinsteiger soll es in diesem Jahr ein Schnupperabo geben, welches die ersten vier Konzerte der diesjährigen Spielzeit umfasst. Konzertreihe „Montjoie Musicale“ geht in die nächste Spielzeit weiterlesen →
„Teufelsgeiger“ gastiert bei Montjoie Musicale in Monschau
Monschau – „Auf Paganinis Spuren“ bewegen sich am Sonntag, 13. Mai, ab 17 Uhr im Aukloster Monschau der Echo-Klassik Gewinner Yury Revich auf seiner Violine zusammen mit der chinesischen Pianistin Xin Wang. Revichs trat bereits hoch gelobt in der Carnegie Hall, im Wiener Musikverein, in der Tschaikowski-Halle in Moskau und im Pariser Théâtre des Bouffes du Nord auf. Pianistin Xin Wang begleitet Echo-Klassik Gewinner Yury Revich weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.