Auf dem Gourmetmarkt werden auch speziele Brotsorten angeboten. Bild: Veranstalter
Monschau – An gleich vier Tagen kann man im Herzen von „Montjoie“ Spezialitäten genießen, die meist seit Generationen in Familienbetrieben hergestellt werden und deren Zutaten aus eigenem Anbau stammen. Neben frischer Wurst gibt es auch Pasteten und Schmalzfleisch. Der Käse kommt aus Savoyen und den Pyrenäen. Weiterhin werden spezielle Brotsorten, „Les Bons Pains Francais“, angeboten, die nach einem Spezialrezept extra für den Gourmetmarkt hergestellt werden. Gourmetmarkt in Monschau lockt mit Spezialitäten aus Familienbetrieben weiterlesen →
Auf dem Gourmetmarkt werden auch speziele Brotsorten angeboten. Bild: Veranstalter
Monschau – An gleich vier Tagen kann man im Herzen von „Montjoie“ Spezialitäten genießen, die meist seit Generationen in Familienbetrieben hergestellt werden und deren Zutaten aus eigenem Anbau stammen. Neben frischer Wurst gibt es auch Pasteten und Schmalzfleisch. Der Käse kommt aus Savoyen und den Pyrenäen. Weiterhin werden spezielle Brotsorten, „Les Bons Pains Francais“, angeboten, die nach einem Spezialrezept extra für den Gourmetmarkt hergestellt werden. Gourmetmarkt in Monschau lockt mit Spezialitäten aus Familienbetrieben weiterlesen →
Der als „Mr. Red Horn“ bekannte schwedische Posaunist und Sänger verwischt bei seinem Konzert im Rahmen von “Monschau Festival” die Grenzen zwischen Jazz und Klassik
„Mr. Red Horn“ Nils Landgren will in Monschau zu Ehren von Leonard Bernstein spielen. Foto: Steven Haberland / ACT
Monschau – Zum 100. Geburtstag des weltbekannten Komponisten Leonard Bernstein will der schwedische Posaunist und Sänger Nils Landgren mit seiner All Stars Band in einer Hommage an Bernstein unvergessliche Melodien wie „America“, „Some Other Time“, „Cool“, „Maria“, „Somewhere“ und „One Hand, One Heart“ auf der Open Air-Bühne der Monschauer Burg zu Gehör bringen, und zwar am Sonntag, 26. August, ab 20.30 Uhr im Rahmen der Kulturreihe „Monschau Festival 2018“. Nils Landgren und seine All Stars spielen Leonard Bernstein weiterlesen →
Der als „Mr. Red Horn“ bekannte schwedische Posaunist und Sänger verwischt bei seinem Konzert im Rahmen von “Monschau Festival” die Grenzen zwischen Jazz und Klassik
„Mr. Red Horn“ Nils Landgren will in Monschau zu Ehren von Leonard Bernstein spielen. Foto: Steven Haberland / ACT
Monschau – Zum 100. Geburtstag des weltbekannten Komponisten Leonard Bernstein will der schwedische Posaunist und Sänger Nils Landgren mit seiner All Stars Band in einer Hommage an Bernstein unvergessliche Melodien wie „America“, „Some Other Time“, „Cool“, „Maria“, „Somewhere“ und „One Hand, One Heart“ auf der Open Air-Bühne der Monschauer Burg zu Gehör bringen, und zwar am Sonntag, 26. August, ab 20.30 Uhr im Rahmen der Kulturreihe „Monschau Festival 2018“. Nils Landgren und seine All Stars spielen Leonard Bernstein weiterlesen →
„Teufelsgeiger“ gastiert bei Montjoie Musicale in Monschau
Yury Revich ist „Young Artist of the Year“ 2015. Foto: Martin Teschner/MV Photography
Monschau – „Auf Paganinis Spuren“ bewegen sich am Sonntag, 13. Mai, ab 17 Uhr im Aukloster Monschau der Echo-Klassik Gewinner Yury Revich auf seiner Violine zusammen mit der chinesischen Pianistin Xin Wang. Revichs trat bereits hoch gelobt in der Carnegie Hall, im Wiener Musikverein, in der Tschaikowski-Halle in Moskau und im Pariser Théâtre des Bouffes du Nord auf. Pianistin Xin Wang begleitet Echo-Klassik Gewinner Yury Revich weiterlesen →
Beliebte Melodien und Arien bei „RIGOLETTO & MORE“
Die Open Air-Bühne der Monschauer Burg soll als Kulisse für eine Operngala dienen. Foto: Veranstalter
Monschau – Klassikfreunde aufgepasst: Im Rahmen des Monschau Festivals 2018 wird am Samstag, 18. August, ab 20.30 Uhr die Operngala „RIGOLETTO & MORE“ geboten, bei der beliebte Melodien und Arien zu hören sein sollen. Die Interpreten an diesem Abend waren alle schon einmal auf der großen Open Air-Bühne der Monschauer Burg zu Gast: Etwa der Dirigent Juri Gilbo, der mit dem großen Orchester der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg bei der großen Operngala Höhepunkte aus den vergangenen Jahren der Monschauer Festspiele präsentieren will. Große Operngala bei Monschau Festival 2018 weiterlesen →
Beliebte Melodien und Arien bei „RIGOLETTO & MORE“
Die Open Air-Bühne der Monschauer Burg soll als Kulisse für eine Operngala dienen. Foto: Veranstalter
Monschau – Klassikfreunde aufgepasst: Im Rahmen des Monschau Festivals 2018 wird am Samstag, 18. August, ab 20.30 Uhr die Operngala „RIGOLETTO & MORE“ geboten, bei der beliebte Melodien und Arien zu hören sein sollen. Die Interpreten an diesem Abend waren alle schon einmal auf der großen Open Air-Bühne der Monschauer Burg zu Gast: Etwa der Dirigent Juri Gilbo, der mit dem großen Orchester der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg bei der großen Operngala Höhepunkte aus den vergangenen Jahren der Monschauer Festspiele präsentieren will. Große Operngala bei Monschau Festival 2018 weiterlesen →
Der Abend unter dem Motto „Pure Leidenschaft” widmet sich in Monschau dem serbischen Komponisten Vasilije Mokranjac
Ratimir Martinović spielt als Solist mit zahlreichen internationalen Staatsorchestern zusammen. Foto: Veranstalter
Monschau – Meisterpianist Ratimir Martinović will sich am zweiten Klavierabend der diesjährigen Reihe „Montjoie Musicale“ ganz dem serbischen Komponisten Vasilije Mokranjac widmen. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 8 April, um17 Uhr im Bürgersaal des Auklosters Monschau (Austraße 5, 52156 Monschau). Klavierabend mit dem Meisterpianisten Ratimir Martinović weiterlesen →
„Vom galanten Stil bis zur Romantik“ sollen alte Meister im Aukloster Monschauerklingen
Alte Meister von Barock bis Romantik wollen die italienische Flötistin Laura Trainini und Pianist Florian Koltun spielen. Foto: Veranstalter
Monschau – Alte Meister von Barock bis Romantik sollen am Sonntag, 18. März, um 17 Uhr im Bürgersaal des Auklosters Monschau (Austraße 5, 52156 Monschau) erklingen. Mit der italienischen Flötistin Laura Trainini wird das Publikum von Montjoie Musicale die derzeitige Soloflötistin des Wuhan Philharmonic Orchestra zusammen mit Florian Koltun am Flügel erleben können. Kammerkonzert mit Querflöte und Klavier weiterlesen →
Poesie und Musik des berühmten Liedermachers mit Cello und Klavier
Der gebürtige Münchener Konstantin Wecker gilt als einer der großen deutschen Liedermacher, der auch für sein gesellschaftspolitisches Engagement bekannt ist. Foto: Thomas Karsten
Monschau – „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so der Münchener Liedermacher Konstantin Wecker. Er will am Montag, 20. August, um 20.30 Uhr bei Monschau Festival 2018 zu Gast auf der Open Air-Bühne der Monschauer Burg sein. Begleitet wird er von Fany Kammerlander und Jo Barnikel. Konstantin Wecker kommt nach Monschau weiterlesen →
Wir sorgen für Ihre Schlagzeilen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilsen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.